Emu in Wasser?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Sly

Emu in Wasser?

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ist es möglich einen Emu (oder in meinem Fall Cetyl) in Wasser zu schmelzen? Hat das schon Jemand gemacht?
Spricht irgendwas dagegen?
Die Frage beschäftigt mich weil ich gestern eine MUFS-Nachtpflege gemacht habe, die nur aus empfindlichen Ölen besteht.
Was macht man da?

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Ich würde es in einem Schwupps Jojoba schmelzen ;D und dann die empfindlichen Öle zugeben. Für kurze Zeit dürfen sie auch mit heiß werden, sonst kriegst du sie bei den meisten Emus nicht in Emulsion.

Petra

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Ist es möglich einen Emu (oder in meinem Fall Cetyl) in Wasser zu schmelzen? Hat das schon Jemand gemacht?
Spricht irgendwas dagegen?
Die Frage beschäftigt mich weil ich gestern eine MUFS-Nachtpflege gemacht habe, die nur aus empfindlichen Ölen besteht.
Was macht man da?
Cetyl ist nicht wasserlöslich. Wenn du eine Butter verwendest, kannst du beides zusammen, ganz langsam bei niedriger Hitze im Wasserbad zusammen schmelzen. Das dauert dann zwar ein wenig länger, aber du bist sicher.
Es ist aber, wie Petra schon geschrieben hat, kein Problem, die Öle für kurze Zeit hinzuzufügen. So heiß wird Cetyl, wenn du es bei geringer Hitze im Wasserbad schmilzt, auch nicht, dass es die empfindlichen Öle beschädigen könnte.

liebe Grüße
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Ich danke euch :bussi:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Nicht dafür.
Was rührst du denn feines ;D
Freundlich grüßt
Katharina

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Hab grade noch mal nachgeguckt, Cetylalkohol schmilzt bei 49 Grad.

Petra

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Petra hat geschrieben:Hab grade noch mal nachgeguckt, Cetylalkohol schmilzt bei 49 Grad.

Petra
:bluemchen: Danke dir!
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben: Es ist aber, wie Petra schon geschrieben hat, kein Problem, die Öle für kurze Zeit hinzuzufügen. So heiß wird Cetyl, wenn du es bei geringer Hitze im Wasserbad schmilzt, auch nicht, dass es die empfindlichen Öle beschädigen könnte.

liebe Grüße
Katharina
ich habe übrigens Xyli auch zusammen mit den ölen heiß gemacht ... es wird schliesslich nicht gekocht ... und irgendwo gibt es von Heike etwas über diese "öle nicht heiß machen wollen" ... wo war das nur :lupe:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:ich habe übrigens Xyli auch zusammen mit den ölen heiß gemacht ... es wird schliesslich nicht gekocht ... und irgendwo gibt es von Heike etwas über diese "öle nicht heiß machen wollen" ... wo war das nur :lupe:
Nun Cherie, das freut mich für dich :brilleputzen: aber Sly hat Cetylalkohl gemeint. :grinsevil:
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben:
Mixing hat geschrieben:ich habe übrigens Xyli auch zusammen mit den ölen heiß gemacht ... es wird schliesslich nicht gekocht ... und irgendwo gibt es von Heike etwas über diese "öle nicht heiß machen wollen" ... wo war das nur :lupe:
Nun Cherie, das freut mich für dich :brilleputzen: aber Sly hat Cetylalkohl gemeint. :grinsevil:
jaja ... isch weiß ... aber die überlegung ging doch daher dass man die öle nicht heiß machen wolle ... oder? :irre:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Katharina hat geschrieben: Nun Cherie, das freut mich für dich :brilleputzen: aber Sly hat Cetylalkohl gemeint. :grinsevil:
Marinekäferchen....Du bist heute ganz schön keck ;D !! Ich glaube Mrs. Mixing wollte wissen, wo schon mal darüber gesprochen wurde, dass es nicht so arg schlimm ist, wenn man auch empfindliche Öle mal heißer werden läßt.....egal was man darin schmilzt.

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Mariönsche hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben: Nun Cherie, das freut mich für dich :brilleputzen: aber Sly hat Cetylalkohl gemeint. :grinsevil:
Marinekäferchen....Du bist heute ganz schön keck ;D !! Ich glaube Mrs. Mixing wollte wissen, wo schon mal darüber gesprochen wurde, dass es nicht so arg schlimm ist, wenn man auch empfindliche Öle mal heißer werden läßt.....egal was man darin schmilzt.
jawohl, mariönsche hats verstanden :laufen:

und ich habe schon was gefunden ... hier .... aber irgendwo gibt es das noch detailierter

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mixing hat geschrieben:jaja ... isch weiß ... aber die überlegung ging doch daher dass man die öle nicht heiß machen wolle ... oder? :irre:
Das ist wohl war. Du hast recht :bussi: Ich suche den Threat auch gerade...
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

habs gefunden!! :nail:

hier

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mariönsche hat geschrieben:Marinekäferchen....Du bist heute ganz schön keck ;D !!
Oh, ist das so auffällig. :argverlegen: Nun heute geht wohl irgendwie mein Temperatment mit mir durch. :laufen: Ich sollte die Gummibärchen weglassen :kicher:

Danke dir Frau Mixin :hearts:
Freundlich grüßt
Katharina

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Katharina hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben:Marinekäferchen....Du bist heute ganz schön keck ;D !!
Oh, ist das so auffällig. :argverlegen: Nun heute geht wohl irgendwie mein Temperatment mit mir durch. :laufen: Ich sollte die Gummibärchen weglassen :kicher:
Danke dir Frau Mixin :hearts:
:kicher: ....iss bitte Deine Gummibärchen weiter :troest:....wenn das die einzigen "Auswirkungen" sind... :fred: :mrgreen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mariönsche hat geschrieben: :kicher: ....iss bitte Deine Gummibärchen weiter :troest:....wenn das die einzigen "Auswirkungen" sind... :fred: :mrgreen:
Mampf. Ja. Davon kann mich nicht allzuviel abhalten. ;D
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Ich sollte die Gummibärchen weglassen :kicher:
Harhar, die kleinen Vampire, Käferchen, gelle? :lupe: Machen die Dich immer so wuschig?
Liebe Grüße
Heike

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Katharina hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben: :kicher: ....iss bitte Deine Gummibärchen weiter :troest:....wenn das die einzigen "Auswirkungen" sind... :fred: :mrgreen:
Mampf. Ja. Davon kann mich nicht allzuviel abhalten. ;D
Schon mal Gummibärhen selbst gemacht :mrgreen:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Petra hat geschrieben:Schon mal Gummibärhen selbst gemacht :mrgreen:
:lupe: Mach' doch mal einen Gummibären-Rührkurs am Küchentresen auf, büdde. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben:Harhar, die kleinen Vampire, Käferchen, gelle? :lupe: Machen die Dich immer so wuschig?
jahaha. Genau die :clowm: mit dem leckeren Lakritz-Body in der Mitte. Mir suggeriert es wohl unterschwellig, dass ich gerade Badman mit Haut und Haar vernasche :D also die Hormone... ihr wisst schon...

Petra? Gummibärchen selbermachen? Ein Threat dazu *jammer* bitte!!!!

lieben Gruß in tiefer Demut

Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Katharina hat geschrieben:
Danke dir Frau Mixing :hearts:
Bild

habe eine freundin für fred gefunden ;D

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Katharina hat geschrieben:Petra? Gummibärchen selbermachen? Ein Threat dazu *jammer* bitte!!!!

lieben Gruß in tiefer Demut

Katharina
Herzi, das muss aber eine ziemliche Sauerei sein ;D und ich habe nur das Rezept und weiß, dass es funzt. Leider noch nicht selbst gemacht.

Petra
*gehtnachdemRezeptkramen*

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Katharina hat geschrieben:Nicht dafür.
Was rührst du denn feines ;D
Na ja ich hab mal mit Basisrezeptur 6 gespielt.
Das kam dabei raus:

2 g Sacha Inchi
2 g Weizenkeim
1 g Johannisbeersamen
1 g Granatapfel
1,5 g Shea
1 g Cetyl
18 g Eibischgel
2 g Lipodermin
1 g LL in WP

Was meinen die Profis dazu? Bild

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

So so - also keine Meinungen Bild

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:So so - also keine Meinungen Bild
Wie kommst du mit Sacha Inchi klar? Ich kann es nur noch für den Salat verwenden, da es bei mir leider zu einer erhöhten Produktion von Talg geführt hat. Mich hat auch das Hautgefühl in einer Emulsion nicht so überzeugt. Deshalb habe ich es wieder gegen Arganöl ausgetauscht.

Soviel Cetyl? Fast 4% der Gesamtmenge? Ist dir das auf Dauer nicht zu austrockenend?

liebe Grüße
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Da hab ich mich wohl vertippt. Sorry :argverlegen: war nur 1 Gramm. Wie im Original.

Mit Sacha komm ich gut klar.
Na ja - meine Haut ist da eher unkompliziert. Bis jetzt - toi toi toi - reagiert sie auf Nichts komisch.
Aber bei der nächsten Charge versuch ich es mal mit Argan. Mal sehen ob ich einen Unterschied merke.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Da hab ich mich wohl vertippt. Sorry :argverlegen: war nur 1 Gramm. Wie im Original.
Nein, du hast dich nicht vertippt. 1 Gr. sind bei einer Menge von 29,5 Gramm 3,38% der Gesamtmenge. Ich wundere mich nur über die hohe Einsatzkonzentration. *Ich* hätte mehr Butter und dann maximal 1% der Cetylalkohol verwendet.
Freundlich grüßt
Katharina

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Habe mich an die Orginalrezeptur von Heike gehalten, außer dass ich das Wasser um 2 g reduziert habe.
Ach und UdA hab ich vergessen zu erwähnen.
Aber wenn du meinst reduzier ich Cetyl beim nächsten Mal.
Ich danke dir :bussi:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sly hat geschrieben:Habe mich an die Orginalrezeptur von Heike gehalten, außer dass ich das Wasser um 2 g reduziert habe.
Ach und UdA hab ich vergessen zu erwähnen.
Aber wenn du meinst reduzier ich Cetyl beim nächsten Mal.
Ich danke dir :bussi:
Nein, die Menge hat mich erstmal nur stutzig gemacht. Aber ich habe gerade das überarbeitete Porträt von Cetylalkohol nochmal studiert :lehrer: Es trocknet nicht aus. Also wenn du es auf der Haut als angenehm empfindest: hau rein. 8) Ich wollte dich nicht durcheinanderbringen :irre:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten