Dezenter Duft gesucht

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Dezenter Duft gesucht

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Hallo in die Runde! :duft:

Als Anfänger habe ich noch eine Frage bevor ich mich an´s Rühren wage:

Haben Eure selbstgerührten Cremes eigentlich einen Duft? Gibt es Emulgatoren, die dezent duften?
Oder müssen es ätherische Öle sein?
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Die Cremes duften je nach Zutaten. Manche duften stärker, Hydrolate, einige Konservierer, zum Beispiel. Native Öle duften, manche würde sogar behaupten, einige würden stinken :huhu: Bei Emulgatoren ist der Einfluss eher geringer.

Ob beduften oder nicht, ist die Frage des Geschmacks. Ätherische Öle sind eine natürliche Möglichkeit, aber man darf es nicht vergessen, dass es auch starkte Wirkstoffe sind. Wenn ich bedufte, dann die Creme nur mit Lavendelöl 2 tr auf 50 gr und das Shampoo 5 Tr Rosmarin auf 200 gr. Nicht mehr. Das reicht und ist an sich schon intensiv. Finde ich.

Parfümöle sind synthetischen Ursprungs, in unseren Shops werden Naturkosmetik konforme (ja doch, oder?) Parfümöle verkauft. Ich habe welche , die sind schön, aber auch intensiv, finde ich, und inzwischen habe ich mich satt geschnuppert. Die gehen bei mir nur in die Badepralinen.

Ich habe ein Parfümöl von aliacura gekauft, Colorato, und ich mag es sehr, ich finde es ist nicht so intensiv, recht dezent für meine super empfindliche Nase. Im Moment ist es in meiner Handcreme, im Gesicht werde ich es nicht verwenden.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

von toshka
Ob beduften oder nicht, ist die Frage des Geschmacks. Ätherische Öle sind eine natürliche Möglichkeit, aber man darf es nicht vergessen, dass es auch starkte Wirkstoffe sind.
Ja, das war meine Befürchtung.
Hydrolate sind für meine Nase so gut wie nicht wahrnehmbar (z.B. Neroliwasser)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Hm, wenn ich eine Creme mit Lavendelhydrolat rühre, dann reicht es mir schon als Beduftung.... Aber ich bin auch sehr empfindlich, was das betrifft.
Liebe Grüße
toshka

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

Blüten hat geschrieben:Hallo in die Runde! :duft:

Als Anfänger habe ich noch eine Frage bevor ich mich an´s Rühren wage:

Haben Eure selbstgerührten Cremes eigentlich einen Duft? Gibt es Emulgatoren, die dezent duften?
Oder müssen es ätherische Öle sein?
Hallo Blüten
Manche ÄTh. Öle wie Palmarosa, Lavendel, Ylang Ylang setze ich ohne weiteres in Gesichtscremen ein.
Parfum in Minimengen nur für Unempfindliche. Das Monoi Tiareöl in der FPh mit 5-6% gibt der Pflege einen natürlichen, dezenten Duft. Einige Öle riechen schon sehr intensiv und wenn man diese noch miteinander in einer Creme verarbeitet, bleibt nur eines, ein gutes ÄÖ oder damit abfinden. :seufz:

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

von toshka
Ich habe ein Parfümöl von aliacura gekauft, Colorato, und ich mag es sehr, ich finde es ist nicht so intensiv, recht dezent für meine super empfindliche Nase.
Liebe toshka, kannst Du einen Link dafür einfügen? :beet:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

von sissy
Das Monoi Tiareöl in der FPh mit 5-6% gibt der Pflege einen natürlichen, dezenten Duft
woher bekomme ich das?
Danke Dir im Voraus. :blumenfuerdich:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Blüten hat geschrieben:
von toshka
Ich habe ein Parfümöl von aliacura gekauft, Colorato, und ich mag es sehr, ich finde es ist nicht so intensiv, recht dezent für meine super empfindliche Nase.
Liebe toshka, kannst Du einen Link dafür einfügen? :beet:
Liebes, aliacura.de gehört zu Muss-Adressen für jede Rührerin :bussi:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Liebe Grüße
toshka

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

Blüten hat geschrieben:
von sissy
Das Monoi Tiareöl in der FPh mit 5-6% gibt der Pflege einen natürlichen, dezenten Duft
woher bekomme ich das?
Danke Dir im Voraus. :blumenfuerdich:
Hallo,
ich kaufe das Öl bei shop.art-of-beauty. Ist ein Kokosöl verarbeitet mit Tiare Blüten. Bei Zimmertemperatur fest und schmilzt bei Hautkontakt. Nur so ist es auch naturbelassen.
Alle anderen flüssigen Tiareöle sind mit anderen Ölen gestreckt. Ob der Duft dann auch noch so intensiv und natürlich ist bleibt fraglich.

lindi

Ungelesener Beitrag von lindi »

Hallo Birgit,

was hältst du von Rosenwasser? Ich habe es in meinen Cremes als alleinige Wasserphase benutzt und finde, es duftet angenehm. Rosenwasser ist ja auch etwas für empfindliche Haut, zumindest so lange kein Alkohol zugesetzt wurde...

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Fürs Gesicht nehme ich persönlich gar keine Düfte mehr - bei mir ist immer das (natürliche) Alpha-Bisabolol mit dabei, das gibt einen sehr schönen dezenten blumigen Duft!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

toshka hat geschrieben:aliacura
Hier der Link direkt zum Produkt klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Hallo Birgit,

ätherische Öle sind Wirkstoffe und leider passt das, was die Nase (einerseits) und die Haut (andererseits) mögen nicht immer zusammen. Zitrusöle sind phototoxisch und gehören schon gar nicht ins Gesicht.
Wenn ich etwas Duft möchte, nehme ich ein paar Tropfen Vanille- oder Tonkabohnenmazerat (Vanilleschoten bzw. Tonkabohnen in einem stabilen Öl wie Jojobaöl oder Wiesenschaumkrautöl einlegen und nach ein bis zwei Wochen sorgfältig filtern).
Das gibt keinen lang anhaltenden Duft wie z.B. Parfüm aber eine zarte Note beim Auftragen. :duft:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ah, genau! Die schönen Mazerate habe ich vergessen! Sehr schön sind tatsächlich Vanillemazerat in Kokosöl oder Jojobaöl. Tonkabohne habe ich in Alkohol, auch sehr schön!
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Hallo Blüten,
alternativ könntest Du Dermosoft 1388 Eco zur Konservierung einsetzen. Dieser Konservierer maskiert unangenehme Gerüche. Er wird in Verbindung mit Dermosoft GMCY eingesetzt.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Entschuldigt bitte meine späte Antwort!

Oh das hört sich ja alles verführerisch an! :knuddler:
Was ich in jedem Fall ausschließen werde, sind ätherische Öle für meine Haut.
Colorato werde ich probieren, und auch das Monoi Tiareöl. Danke Sissy, dass Du gleich die Mengenangabe dazugeschrieben hast. Auch ein Mazerat werde ich testen.
Alpha-Bisabolol ist ja ein Konservierer und scheint für meine trockene Haut eher nicht so geeignet, auch wenn der „dezente Duft“ sich gut anhört.
Die erste Lotion werde ich ganz ohne Konservierungsstoffe testen und dann schauen wir mal weiter…

Danke noch mal an Euch alle!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Blüten hat geschrieben:Alpha-Bisabolol ist ja ein Konservierer und scheint für meine trockene Haut eher nicht so geeignet, auch wenn der „dezente Duft“ sich gut anhört.
Die erste Lotion werde ich ganz ohne Konservierungsstoffe testen und dann schauen wir mal weiter…
Hallo Blüten,
Alpha-Bisabolol ist ein Wirkstoff, der natürlich in der Kamille vorkommt. Es ist kein Konservierer.
Warum willst Du Deine Lotion nicht konservieren?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

von Bellis
Hallo Blüten,
Alpha-Bisabolol ist ein Wirkstoff, der natürlich in der Kamille vorkommt. Es ist kein Konservierer.
Warum willst Du Deine Lotion nicht konservieren?
Danke für den Hinweis! Meine erste Creme werde ich sicher noch optimieren. :heike:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

"Die erste Lotion werde ich ganz ohne Konservierungsstoffe testen und dann schauen wir mal weiter…"

Hallo Blüte,
dann hast du bestimmt einen "dezenten" Duft nach einigen Tagen.
Warum hast du Angst vor Konservierer? Unbegründet! Manchmal muss man eine Creme einige Tage reifen lassen, des Öfteren ändert sich der Geruch zu einem akzeptablen Duft. Viele Öle haben eben einen Eigengeruch, du mußt nun als Cremeköchin anders denken. Besser natürlicher Geruch als duftende Chemiebombe.
Viele Erfolg beim Experimentieren. :kleinehexe:

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Hallo Sissy,
o.k. werde mal auf Duftstoffe verzichten. Allerdings habe ich Avellanaöl in der Rezeptur, das riecht etwas gewöhnungsbedürftig. Da könnte ich vielleicht ein Hydrolat statt Wasser nehmen... und was die Konservierung betrifft habt Ihr mich doch überzeugt. Ich dachte dabei an Rokonsal BSB-N (1%), da sich das kalt anrühren läßt.
Danke nochmal!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

Hallo Blüten,
ich habe soeben auch bei "behawe" Monoiöl entdeckt. Wie die Qualität ist kann ich nicht beurteilen. Würde einmal ein Fläschchen probieren. Ist ja vielseitig verwendbar. In Reinigungslotion, Cremen, Bodyspray, als Badeöl mit Emulgator, Sahne oder Lösungsvermittler oder pur direkt auf die feuchte Haut.
Wenn du meinst, dass deine Nase Neroliwaser nicht wahrnimmt, hier gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede. Das braucht Zeit. Du wirst Hydrolate finden die auch dein Näschen verwöhnen werden. :duft:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sissy hat geschrieben:… Monoiöl entdeckt. Wie die Qualität ist kann ich nicht beurteilen. Würde einmal ein Fläschchen probieren. Ist ja vielseitig verwendbar.
Original Monoi Tiare darf nur sehr schwach nach Gardenie / Frangipani oder was auch immer duften, es handelt sich ja um ein Mazerat. Der Kokosduft sollte schon dominieren. Wenn es stark nach Blüte duftet kannst du sicher sein, dass der Duft nachträglich in Form von synthetischem Parfüm zugefügt wurde.
Freundlich grüßt
Katharina

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

Mein Monoi Öl ist fest wie Kokosöl u. duftet zart, exotisch nach Gardenia tahitensis. Frangipani kenne ich nur als ÄÖ, ist nicht unbedingt mein Fall. Verwende Monoi Tiare schon 8 Jahre in meiner Rührstube, der weiche, sinnliche Duft und die pflegenden Eigenschaften möchte ich nie mehr vermissen.
Der Duft überdeckt keine starkriechende Öle, aber mit dezent riechenden gibt er der Emulsion einen feinen, natürlichen Geruch.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sissy hat geschrieben:Mein Monoi Öl ist fest wie Kokosöl
Das sollte es auch sein, es ist ja auch nichts anderes, als ein Blütenmazerat auf Basis von Kokosöl. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Das sind ja gute Hinweise, danke dafür! :)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Bellis hat geschrieben:Hallo Blüten,
alternativ könntest Du Dermosoft 1388 Eco zur Konservierung einsetzen. Dieser Konservierer maskiert unangenehme Gerüche. Er wird in Verbindung mit Dermosoft GMCY eingesetzt.
Wo kann man das kaufen? :)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Blüten hat geschrieben:Wo kann man das kaufen? :)
Hallo Blüten,
bekommst Du bei aliacura, s. hier. Der Konservierer wird in Kombination mit Dermosoft GMCY eingesetzt.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Antworten