Suche Macadamia Tagescreme

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Spicy
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Freitag, 5. August 2016, 15:55
8

Suche Macadamia Tagescreme

Ungelesener Beitrag von Spicy »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe im Forum soviel Gutes von der Macadamia-Tagescreme gelesen.
Leider finde ich dieses Rezept auf Olianatura nicht. :/

Könnt Ihr mir einen Tipp geben wo ich das Rezept finden kann?

Ganz lieben Dank
Liebe Grüße
Spicy

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Wo hast Du denn von dieser Creme gelesen?
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Spicy
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Freitag, 5. August 2016, 15:55
8

Ungelesener Beitrag von Spicy »

Hier im Forum...
Es stand dort, dass es ein Rezept von Olionatura.de ist. Der Eintrag war glaub ich von 2007 oder so ähnlich...
also schon ziemlich lange her...
Liebe Grüße
Spicy

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Auf Olionatura ist sie seit Anfang 2008 nicht mehr, wie mir die Wayback-Engine verraten hat. Aber hier im Forum kannst Du sie finden.

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ist es vielleicht diese? klick
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Spicy
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Freitag, 5. August 2016, 15:55
8

Ungelesener Beitrag von Spicy »

Ja.......
Genau die ist es....
Vielen vielen Dank... :blumenfuerdich:

Gibt es im Netz das ganze Rezept mit Anleitung?
Liebe Grüße
Spicy

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Spicy hat geschrieben:Gibt es im Netz das ganze Rezept mit Anleitung?
Da wirst Du bei meinem Link fündig werden. :)

Spicy
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Freitag, 5. August 2016, 15:55
8

Ungelesener Beitrag von Spicy »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Spicy hat geschrieben:Gibt es im Netz das ganze Rezept mit Anleitung?
Da wirst Du bei meinem Link fündig werden. :)
Sorry, deine Antwort habe ich vorhin garnicht gesehen ..

Dankeschön :blumenfuerdich:
Liebe Grüße
Spicy

Benutzeravatar
Violette
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 492
Registriert: Samstag, 9. Januar 2016, 20:22
9
Wohnort: Frankreich

Ungelesener Beitrag von Violette »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Auf Olionatura ist sie seit Anfang 2008 nicht mehr
Ich denke, es sollte zu denken geben, dass Heike dieses Rezept nicht mehr publiziert. Wenn ich mich recht erinner, hat sie irgendwo hier in der RK geschrieben, dass sie heute einige Rezepte aus den Anfangsjahren anders konzipieren würde.
LG Petra

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Violette hat geschrieben:
pflanzenölscheich hat geschrieben:Auf Olionatura ist sie seit Anfang 2008 nicht mehr
Ich denke, es sollte zu denken geben, dass Heike dieses Rezept nicht mehr publiziert. Wenn ich mich recht erinner, hat sie irgendwo hier in der RK geschrieben, dass sie heute einige Rezepte aus den Anfangsjahren anders konzipieren würde.
Nur ein Gedanke dazu: Eine Tagescreme mit Nachtkerzenöl und Wildrosenöl (beides oxidativ unstabile Öle) würde Heike heute nicht mehr empfehlen. Beide Öle gehören in die Nachtpflege.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Spicy hat geschrieben:Hier im Forum...
Es stand dort, dass es ein Rezept von Olionatura.de ist. Der Eintrag war glaub ich von 2007 oder so ähnlich...
also schon ziemlich lange her...
Generell würde ich von so alten Rezepten sowohl aus den Tiefen des Internets (speziell bei diesen :wink:)
als auch hier im Forum abraten.
Damals (es gab noch keine Bücher von Heike) hat man einfach viel zusammen geschmissen und es dann
"dekadent" :veilchen: genannt, ich habe diese Zeit mit erlebt. Erst durch Heike's unermüdliches recherchieren
und ihr uns teilhaben lassen an ihrem Wissen hat Ordnung in die Materie gebracht.

Heike's Rezepte aus dieser Zeit sind zwar sehr durchdacht und sinnvoll, mit Ihrem heutigen Wissensstand
würde sie das Rezept anders gestalten :) (wie eben schon von Rosemarie angesprochen die Öle und
vermutlich auch das Olivenöl ersetzen durch ein anderes Öl bei dem die Ölsäure dominiert).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Helga hat geschrieben:und vermutlich auch das Olivenöl ersetzen durch ein anderes Öl bei dem die Ölsäure dominiert
Bei circa 78% Ölsäure (laut Rohstoffportraut des Olivenöls) dominiert die Ölsäure nicht? Hm? :lupe:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ihr Lieben,
Diese Tagescreme ist trotz ihres relativ geringen Fettanteils ausgesprochen reichhaltig. Dies liegt vor allem an der Auswahl der Basisöle, die vorwiegend Öl- und Palmitinsäure aufweisen. Diese Fettsäuren bilden einen schützenden Film auf der Haut und bewahren sie vor Feuchtigkeitsverlust; weitere Konsistenzgeber wie Bienenwachs oder Cetylalkohol, die oft als eher wachsig auf der Haut empfunden werden, sind dadurch nicht notwendig. Die Wasserphase ist reich an hydratisierenden Wirkstoffen und bindet die Feuchtigkeit zusätzlich in der Hornschicht. Ich verwende diese Creme gerne, wenn es draußen windiger und kälter wird und wenn ich laufe.
es steht dabei was Heike sich gedacht hat , und genau diese Kriterien werden noch erfüllt, es ist keine Sommercreme und wahrscheinlich auch nicht fürs Skilaufen gedacht, eher für Herbst und Winter lange Hundespaziergänge, stelle ich mir so vor :heike:
:runningdog:

Für alle die Schuppenflechte haben die Kombination Olivenöl und Macadamianussöl hat etwas wundervoll schützendes.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Helga hat geschrieben:und vermutlich auch das Olivenöl ersetzen durch ein anderes Öl bei dem die Ölsäure dominiert
Bei circa 78% Ölsäure (laut Rohstoffportraut des Olivenöls) dominiert die Ölsäure nicht? Hm? :lupe:
Lies es nochmal und denk Dir ein "auch" dazu :wink: so ist es nämlich gemeint, Olivenöl verwenden wir eigentlich gar nicht mehr.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Spicy
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Freitag, 5. August 2016, 15:55
8

Ungelesener Beitrag von Spicy »

vielen dank für die vielen Informationen ihr Lieben..

Das stimmt wildrosenöl und Kerzenöl gehören in die Nachtcreme..
Liebe Grüße
Spicy

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Auweia, ein Uraltrezept. :kichern: 8 Jahre alt, vor der Erkenntnis der Besonderheiten lichtinstabiler Öle und bevor ich die mir wichtigen Emulgatoren sowie Rohstoffe aus dem Bereich der Korneotherapie getestet habe und Shops für Sie gewinnen konnte ... aber sie war wirklich schön und genau richtig für meine Laufrunden und Hundespaziergänge ... Birgit Rita hat den Nagel auf den Kopf getroffen. :knutsch:

Ich nehme Rezepturen offline, wenn sie nicht mehr meinem Stand des Wissens entsprechen. Die letzten Jahre meiner Arbeit seit 2006 waren (und sind bis heute) ein öffentliches Lernen. Vieles mache ich heute anderes als 2007, 2009, 2009 oder 2010. :shisha:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Helga hat geschrieben:Olivenöl verwenden wir eigentlich gar nicht mehr.
Wer ist "wir"? Ich bin jedenfalls nicht dabei, denn ich stimme dem zu, was im Rohstoffportrait des Olivenöls steht: stark ölsäuredominant (circa 78%), circa 11% Palmitinsäure, Squalen, Oleuropin und so weiter - also ein etwas schützenderes und leicht entzündungshemmendes Öl. Olivenöl hat also demnach seine Berechtigung - natürlich auch als Auszugsmittel für Ölmazerate. Einzig der Geruch mag auf manche wohl einen Deut zu kulinarisch wirken, aber dieser neutralisiert sich, wie Heike schreibt, interessanterweise in Verbindung mit Macadamianussöl - was ich übrigens aus eigener Erfahrung bestätigen kann. :)

Nachtrag: Ich will niemanden zu Olivenöl bekehren, mich hat nur seine kategorische Ablehnung gewundert.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich vermute, dass Helga auf die Beobachtung zielt, dass Olivenöl in den meisten rein kosmetischen Formulierungen der letzten Jahre selten vorkommt — möglicherweise dem Geruch geschuldet. In älteren Konzepten (bei Cremes bzw. Salben, die auf Bienenwachs und Lanolin basieren) ist es immer noch DAS Öl. In unseren modernen kosmetischen (nicht therapeutischen) Formulierungen mit den aktuellen Emulgatoren, die es durch Olionatura gibt, spielt es tatsächlich kaum eine Rolle. So habe ich Helga zumindest (nach kurzer Irritation, gestehe ich) :wink: verstanden.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke, ja so war es gemeint :) In Salben, Balsam verwende ich auch ausschließlich Olivenöl.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Helga hat geschrieben:Danke, ja so war es gemeint :) In Salben, Balsam verwende ich auch ausschließlich Olivenöl.
Danke, jetzt kann ich es besser nachvollziehen. :monsieur:

Antworten