Lieblingsrezepte Saunasalz

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Fenchurch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Samstag, 30. April 2016, 20:32
9

Lieblingsrezepte Saunasalz

Ungelesener Beitrag von Fenchurch »

Hallo,

Ich liebe Sauna und dabei ganz besonders beim letzten Gang das Ritual und die Pflege mit dem Saunasalz. Das Rezept dafür ist ja im Prinzip ganz einfach, Öl und Salz ungefähr im Verhältnis 1:2 und diverse Zusätze nach Geschmack. Neben ÄÖ auch mal Honig, Milch oder auch Pflanzenzusätze, auch mit der Salzsorte kann man variieren. Wie ich aber zuletzt in meiner Lieblingssauna wieder feststellen durfte gibt es durchaus riesige Unterschiede in der Pflegewirkung.

Daher nun an euch die Frage: wie sieht euer Lieblingsrezept aus und warum? (Ich gehe einfach mal davon aus, dass hier schon einige mal ein Saunasalz selbst gemischt haben)

LG
Karin

Benutzeravatar
MimiMattoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 127
Registriert: Freitag, 29. April 2016, 16:32
9
Wohnort: Deutschlands Westen

Ungelesener Beitrag von MimiMattoni »

Hallo,
Saunasalz kenn ich gar nicht, nur Badesalz. Das hab ich schon mal mit den Kids gemacht: Grobes Salz, Olivenöl, Lavendelöl, geteilt, blau bzw. rosa gefärbt und abwechselnd in ein schickes Glas geschichtet. Sieht hübsch aus, aber ausprobieren wollte es noch niemand, da hier momentan eher Badebomben angesagt sind. Aber so was meintest du wohl eher nicht.
LG von MimiMattoni

Fenchurch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Samstag, 30. April 2016, 20:32
9

Ungelesener Beitrag von Fenchurch »

Nein keine Badesalz. Das Saunasalz ist aus sehr feinem Salz und man reibt sich damit bei dem letzten Saunagang ein. Das Salz "schmilzt" und zurück bleibt das Öl, die Haut wird dabei superweich.

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Vielleicht wäre das etwas: klick
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Fenchurch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Samstag, 30. April 2016, 20:32
9

Ungelesener Beitrag von Fenchurch »

Hey Positiv (klasse Nick übrigens),

Danke für den Link, das Rezept mag ich schon gerne ( bis auf den Alkohol). Trozdem würden mich noch weitere Lieblingsmischungen von euch interessieren. In einem gekauften Saunasalz das eine superweiche Haut macht ist zum Beispiel Tocopherol drinn, ich Frage mich ob das zum Beispiel der Grund iat warum die Haut besonders weich wird (neben dem Effekt, dass das Salz länger frisch bleibt).

LG
karin

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Ich mag einfach nur Honig zum Einreiben in der Sauna...
Liebe Grüße
Flidibus

Fenchurch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Samstag, 30. April 2016, 20:32
9

Ungelesener Beitrag von Fenchurch »

Stimmt den mag ich auch sehr gerne.

Benutzeravatar
MimiMattoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 127
Registriert: Freitag, 29. April 2016, 16:32
9
Wohnort: Deutschlands Westen

Ungelesener Beitrag von MimiMattoni »

Ah, das Rezept klingt gut und jetzt hab ich auch ´ne Idee, was mit dem Saunasalz gemeint ist.
Nur mit Honig einreiben in der Sauna? Irgendwie hab ich da nur "klebrige Assoziationen" ;). Muss ich mal ausprobieren.
LG von MimiMattoni

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Ist überhaupt nicht klebrig und macht super schöne Haut... :love:
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
MimiMattoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 127
Registriert: Freitag, 29. April 2016, 16:32
9
Wohnort: Deutschlands Westen

Ungelesener Beitrag von MimiMattoni »

Probier ich nach dem Duschen mal aus, danke für den Tipp!
LG von MimiMattoni

Fenchurch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Samstag, 30. April 2016, 20:32
9

Ungelesener Beitrag von Fenchurch »

Also ich glaub ich hab das Geheimnis gelüftet, warum die Haut so superweich nach dem Salzpeeling in meiner Lieblingssauna ist. Nachdem ich über den S.O.S Hydratisierungstipp von Pflösch gestolpert bin und der echt schöne Haut macht bei mir, hab ich in mein Salz auch Traubenzucker gemischt (und noch ein wenig Preiselbeersamenöl und Tocopherol). Das Ergebnis war echt super.

Cora
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch, 23. März 2016, 16:53
9
Wohnort: Nürnberg

Ungelesener Beitrag von Cora »

Hallo Fenchurch,
ich nehme gerne ein Salzpeeling mit in die Sauna fürs Gesicht. Meist nehme ich ein feines Salz und gebe frischen Thymian, den ich mit etwas Salz im Mörser klein mache, und Jojobaöl dazu. Anschließend noch etwas Salz als "schmiergelhilfe". Das ist sehr gut. Ich habe das Salz auch schon mit Orangenschalenabrieb (Bio) und Arganöl vermischt, das war auch sehr fein. Für den Körper verwende ich, wenn ich Zeit habe ins Dampfbad zu gehen, gerne einen Hamamhandschuh aus Rohseide. Der schmiergelt auch alles weg :-). Honig ist natürlich super, vor allem wenn man im vorherigen Saunaufguss die Haut mit Salz frisch gepeelt hat!

Magst du mal dein Rezept teilen, mit welchem du so zufrieden warst? Bin gerade auch auf der Suche nach einem angenehmen Peeling für die Haut....
Liebe Grüße
Cora

"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann" (Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten