Oberlippenfalten

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Giselchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 12:14
8

Oberlippenfalten

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Hallo zusammen,
hier mal eine Frage an die älteren Semester :opa:
Seit dem Winter beobachte ich vermehrte Faltenbildung an der Oberlippe (sieht echt unfreundlich aus, obwohl ich garnicht so bin :( )
Ich habe begonnen im Winter meine Gesichtscreme reichhaltiger zu gestalten(35 % Fett), weil die Wangen- und Augenpatie so trocken wurde. Das passt dort auch gut. Ich habe gedacht, das hilft auch bei den Oberlippenfalten, aber die Haut dort ist eigentlich garnicht trocken.
Nun meine Fragen:
1. Kann man durch zuviel des Guten auch die Faltenbildung anregen (weils erschreckend schnell ging)
2.Wie pflegt ihr Eure Mundpartie, vielleicht nur mit einen leichteren Fluid?
3. Habt ihr irgenwelche Tricks, wie man die Falten etwas kaschieren kann (ich verwende normal kein Make-up. Vielleicht einen Concealer oder ähnliches. Die Falten sind in der Tiefe etwas roter als in der Umgebung( entzündet?)
Freue mich auf Eure tollen Tipps
Liebe Grüße
Giselchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Liebes, ich gestehe es nicht gerne, aber ich kenne diese Form der Fältchen seit ein, zwei Jahren auch. Sie entstehen durch Elastizitätsverlust der Haut, sie beginnt eben mehr und mehr zu … sagen wir es offen: Zu hängen. Das ist so, man kann es nicht rückgänrig machen. Und ich habe den Eindruck, diese Prozesse kommen in Schüben.

Was den Prozess ein wenig verzögert: Auf dem Rücken schlafen. Mir gelingt das leider nicht. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
11

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

:hallihallo: Hallo,Giselchen,
werde jetzt 63, habe ansonsten keinerlei Falten im Gesicht..aber eben diese "Plisseefältchen"..
ich denke, da kann man garnichts machen..ich mache abends vorm Schlafengehen immer so eine Gesichtsgymnastik (einfach die Vokale stark betont ohne Ton ausprechen)..aber, ob das wirklich was hilft?Eher wenig..Pflege in dieser Hinsicht kann man vergessen..das ist eben der Zahn der Zeit.. :uh:
Da ich mich meist schminke, benutze ich Highlighter in dieser Region, also, so einen optischen Aufheller..das kaschiert ganz gut..aber eben nicht völlig..
Tja, man muss es nehmen, wie es ist..und sich auf seine sonstigen Vorteile besinnen..
LG
rasasayang

Giselchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 12:14
8

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Liebe Heike,
auf dem Rücken schlafen kann ich garnicht. Ach ihr macht mir Mut.
Liebe Rasasayang,
keine Falten mit 63- whow. Ich habe viele Augenfalten, die mich aber nicht so stören, weil sie ja noch freundlich wirken.
Machst Du den Highlighter selbst oder gibts das käuflich zu erwerben?
Ansonsten muss ich mal meine Vorteile suchen gehen.
Liebe Grüße
Giselchen

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
11

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

:opa: Hallo,Giselchen,
glaub mir, jeder hat seine Vorteile..und wenn es ein bezauberndes Lächeln ist.. :gebete:
Ansonsten mache ich mir den Highlighter nicht selbst,das ginge sicher auch, aber ich will mich nicht so verzetteln beim Rühren..ich habe außerdem noch Restbestände von Coastal scents, einer amerikanischen Firma,die auch Mineralfoundations herstellt und Pigmente anbietet..und so wenig, wie ich da benutze (ein Pinselchen voll, großzügig auf dem Oberlippenbereich), reicht mir das wahrscheinlich noch zwei Jahre.. :klimper:
Tja, was die Augenfältchen betrifft, da denke ich eher, dass man da mit stark feuchtigkeitshaltiger Pflege noch was machen kann..
Und ansonsten: Auf dem Rücken schlafen geht bei mir auch überhaupt nicht..ich schnarche leider... :schocking: und mein Mann stupst mich schon öfter in der Nacht an.. :oha:
LG
rasasayang

Giselchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 12:14
8

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Hallo Rasasayang,
danke für den Tipp mit dem Mineral Makeup. :blumenfuerdich:
ich dachte bei den Augenfältchen ,dass ich den Fettgehalt der Creme erhöhe, nun habe ich die Barriereschutzbasis noch eingebaut. Du meinst eher ein mehr wasserhaltiges Fluid mit Hydratisierern (Glycerin, Urea...)?
Liebe Grüße
Giselchen

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Giselchen hat geschrieben:Ich habe begonnen im Winter meine Gesichtscreme reichhaltiger zu gestalten(35 % Fett), weil die Wangen- und Augenpatie so trocken wurde. Das passt dort auch gut. Ich habe gedacht, das hilft auch bei den Oberlippenfalten, aber die Haut dort ist eigentlich garnicht trocken.
Nun meine Fragen:
1. Kann man durch zuviel des Guten auch die Faltenbildung anregen (weils erschreckend schnell ging)
2.Wie pflegt ihr Eure Mundpartie, vielleicht nur mit einen leichteren Fluid?
Zu 1) Dass man durch ein "Zuviel-des-Guten" Faltenbildung anregen kann, kann ich mir nicht vorstellen... aber vielleicht braucht Deine Haut nicht nur viel Fett sondern bzw. auch ganz viel Feuchtigkeit? Bei meiner mittvierziger-jungen Haut machen vor allem die Hydratisierer einen Unterschied - da merke ich einen deutlicheren Effekt, als wenn ich mit der Fettphasenhöhe spiele.

Zu 2) Ich verwende meistens eine Creme für's ganze Gesicht - manchmal gibt es noch ein Extra-Augengel, aber eher selten.

Kennst Du diesen Thread Dermokosmetika gegen Hautalterung? Die dort verlinkte Leitlinie finde ich sehr aufschlussreich.

Ich muss gestehen, ich habe vor ein paar Wochen auch die ersten Oberlippenfältchen bei mir entdeckt. Und morgens, nach dem Aufstehen sind sie am Stärksten - ich bin leider auch eine Seitenschläferin. Ich versuche im Moment mit meinem neusten Nacht-Cremegel (mit Lysogel) entgegen zu wirken. Darin ist u.a. ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten und Phytosterol Macadamiate. Diese beiden habe ich mir vor kurzem mal geleistet - das Cremegel ist der erste Test damit und ich bilde mir ein, einen Effekt zu sehen. :happy: Meine Haut scheint superdurchfeuchtet und auch etwas elastischer zu sein, seitdem ich es verwende. Morgens habe ich zwar immer einen Fettglanz im Gesicht, obwohl es das Cremegel abends eigentlich gut einzieht. Aber das stört mich nicht - es scheint meiner Haut gut zu tun.
rasasayang hat geschrieben:ich mache abends vorm Schlafengehen immer so eine Gesichtsgymnastik (einfach die Vokale stark betont ohne Ton ausprechen)..aber, ob das wirklich was hilft?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Haut nicht so stark erschlafft, wenn die Gesichtsmuskulatur trainierter ist. Ich habe schon ein paar mal gestaunt, wie wenig Falten eine Freundin von mir hat, die Joga unterrichtet... die Umkehrhaltungen sollen angeblich auch Falten vorbeugen.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich komme gerade vom Essen mit Gretel und wir haben das selbe Thema auch ausführlich besprochen und uns gegenseitig versichert, dass wir Mund und Umgebung einer besonders aufmerksamen Pflege unterziehen :wink: Auch habe ich ihr erzählt, dass meine Ärtztin bei der ich mir vor Jahren die Augenlider korrigieren ließ, sich damals zum selben Zeitpunkt ihre Fältchen verätzt hat, womit weiß ich leider nicht mehr; die Haut sollte jung und frisch nachwachsen hat sie mir erzählt :wink: Lippen aufspritzen hat übrigens eine gute Wirkung , wie ich schon gesehen habe - keine Fältchen mehr, aber wer will schon mit Schlauchboot-Lippen herum laufen :kicher: man sieht so affig damit aus.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Giselchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 12:14
8

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Hallo Pialina,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort :rosefuerdich:
Das mit der Hydratisierung werde ich als nächstes probieren. Mir schwebt das Ceramide Protect Fluid aus Heikes Buch vor. Das ist als intensiv hydratisierend beschrieben und hat ausserdem noch 22 % Fett.
Aber da sind soviele gute Sachen im Buch und auf ihrer Seite drin ,dass ich mich manchmal schwertue zu entscheiden ( der Cranberry Balm hört sich gut an, die Orangenblütenschüttellotion für den Sommer..)
Und dann werde ich nach Rasa noch mein bezauberndes Lächeln üben :kichern:
Das mit dem Spritzen und Wegätzen kommt ja garnicht in Frage, ich falle ja schon beim Anblick einen Spritze in Ohnmacht, dann doch lieber grinsen. :D
Liebe Grüße
Giselchen

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Pialina hat geschrieben:

Ich muss gestehen, ich habe vor ein paar Wochen auch die ersten Oberlippenfältchen bei mir entdeckt. Und morgens, nach dem Aufstehen sind sie am Stärksten - ich bin leider auch eine Seitenschläferin.

Morgens sehe ich grauenhaft aus, meine Schläferseite sieht wie ein Faltenteppich aus.
Ich versuche im Moment mit meinem neusten Nacht-Cremegel (mit Lysogel) entgegen zu wirken. Darin ist u.a. ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten und Phytosterol Macadamiate. Diese beiden habe ich mir vor kurzem mal geleistet - das Cremegel ist der erste Test damit und ich bilde mir ein, einen Effekt zu sehen. :happy: Meine Haut scheint superdurchfeuchtet und auch etwas elastischer zu sein, seitdem ich es verwende. Morgens habe ich zwar immer einen Fettglanz im Gesicht, obwohl es das Cremegel abends eigentlich gut einzieht. Aber das stört mich nicht - es scheint meiner Haut gut zu tun.
Kommt der Fettglanz von Macadamiate ? verrätst Du Dein Rezept?

Pialina hat geschrieben:
rasasayang hat geschrieben:ich mache abends vorm Schlafengehen immer so eine Gesichtsgymnastik (einfach die Vokale stark betont ohne Ton ausprechen)..aber, ob das wirklich was hilft?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Haut nicht so stark erschlafft, wenn die Gesichtsmuskulatur trainierter ist. Ich habe schon ein paar mal gestaunt, wie wenig Falten eine Freundin von mir hat, die Joga unterrichtet... die Umkehrhaltungen sollen angeblich auch Falten vorbeugen.
Beim Yoga in der Entspannungsphase oder bei Atemtechniken werden die Gesichtsmuskeln trainiert, es gibt auch eine Übung, wobei das Kinn nach vorn geschoben wird (so das es in die Unterlippe regnet :kichern: ) diese Übung modelliert die untere Mundpartie.

Mir wird es die letzte Zeit auch zu viel gerade Lippenfalten mag ich gar nicht, die wirken so knurrig.
:knutsch:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Giselchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 12:14
8

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Mir wird es die letzte Zeit auch zu viel gerade Lippenfalten mag ich gar nicht, die wirken so knurrig.
:knutsch:
Ja da hast Du recht, so mürrisch ,unwirsch sieht es aus- dabei sind wir doch sooo nett :klimper:
Liebe Grüße
Giselchen

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Giselchen hat geschrieben:
Mir wird es die letzte Zeit auch zu viel gerade Lippenfalten mag ich gar nicht, die wirken so knurrig.
:knutsch:
Ja da hast Du recht, so mürrisch ,unwirsch sieht es aus- dabei sind wir doch sooo nett :klimper:

:drueck: GENAU! :engel:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
11

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

:-a Kinder, also "knurrig" finde ich mich mit meinen Lippenfältchen überhaupt nicht..
Ansonsten sehe ich das so wie Giselchen, irgendwelche Spritzen oder gar Operationen kommen mir überhaupt nicht infrage..und wenn ich noch so verknittert aussähe..was bei mir aber gottseidank bis auf die Lippen (noch) nicht der Fall ist..
Auf die Gefahr,mich zu wiederholen: Es gibt keinen Wirkstoff oder Pflege, die diese tiefen Falten ausbügeln könnten..vergesst es..
Was man durch Pflege beheben kann, sind Trockenheitsfältchen..aber die sind auch nicht mein Problem..das verrückte ist, dass meine Gesichtshaut selbst in meinem Alter eher zum Fetten neigt..was dann natürlich (und wieder ist ein Nachteil gleichzeitig ein Vorteil) bewirkt, dass ich eben keine Trockenheitsfältchen habe..
schöne Ohrringe, nette Kleidung heben den Gesamteindruck ebenfalls..und der Jungbrunnen ist dummerweise immer noch nicht erfunden..wird wohl in diesem Leben auch nichts mehr.. :irre:
LG
rasasayang

haarspitze
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 187
Registriert: Dienstag, 12. Januar 2016, 18:24
9
Wohnort: Regensburg

Ungelesener Beitrag von haarspitze »

Ich bekam mal den Rat von einer Kosmetikerin, auf der Oberlippe etwas Augencreme zu geben. Mach ich seitdem.
Liebe Grüße

haarspitze

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

rasasayang hat geschrieben::-a Kinder, also "knurrig" finde ich mich mit meinen Lippenfältchen überhaupt nicht.......
Liebe Rasasayang, :knutsch:
mit Knurrig meinte ich selbst verständlich meine Lippenfältchen :fahne:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Rasasayang hat geschrieben: Auf die Gefahr,mich zu wiederholen: Es gibt keinen Wirkstoff oder Pflege, die diese tiefen Falten ausbügeln könnten..vergesst es..
Ja, leider :) Ich schau immer darauf ein möglichst freundliches Gesicht zu machen, auch mit geschlossenen Lippen ein Lächeln anzudeuten und möglichst von innen her zu strahlen :wink: Wir sind oft zu selbstkritisch, andere Menschen nehmen uns ja als Ganzes wahr samt Ausstrahlung und schauen nicht explizit auf unser Plissee :shisha:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Birgit Rita hat geschrieben: Kommt der Fettglanz von Macadamiate ? verrätst Du Dein Rezept?
Entweder das, oder vielleicht sind es die 4% Arganöl... ich weiß es nicht.

Das Rezept:

Chiasamen-Gesichtscremegel

21,5% FP
3% Aprikosenkernöl
1,5% Jojobaöl
1% Squalan
4% Arganöl
4% Traubenkernöl nativ
1,5% Chiasamen CO2 Extrakt
0,5% Phytosteryl Macadamiate

3% Lysogel
3% Natipide II


78,8% WP

2% Glycerin
4% Urea
1,6% Natriumlactat 60%
0,2% Hyaluronsäure ultra-niedermolekular
1,5% Centella Asiatica Extrakt
1,5% Parakresse-Extrakt
0,1% Vitamin A Palmitat

66% Wasser/Lavendelhydrolat
0,1% Xanthan transp.
1% Rokonsal BSB-N
0,5% Milchsäure
(Wirkstoffe Summe: 7,7%)
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Lysolecithin glänzt gerne. Du könntest ein mattierendes Pigment einarbeiten, einen pulvrigen Stoff.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

haarspitze hat geschrieben:Ich bekam mal den Rat von einer Kosmetikerin, auf der Oberlippe etwas Augencreme zu geben. Mach ich seitdem.

Jetzt bekommt der Satz "das Auge isst mit" eine ganz andere Bedeutung!

:huhu:

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Pialina hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben: Kommt der Fettglanz von Macadamiate ? verrätst Du Dein Rezept?
Entweder das, oder vielleicht sind es die 4% Arganöl... ich weiß es nicht.

Danke Pialina,
das ist witzig, Du hast lauter Stoffe eingebaut um die ich seid geraumer Zeit Kreise, also lass ich meinem Bestellfinger freien Lauf :shopping2:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Zum Fettglanz: auch wenn meine Haut am Abend nur Hydrolat bekommt, glänzt sie morgens! Es muss also nicht an einem bestimmten Stoff liegen.
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

rasasayang hat geschrieben: Auf die Gefahr,mich zu wiederholen: Es gibt keinen Wirkstoff oder Pflege, die diese tiefen Falten ausbügeln könnten..vergesst es..
Was man durch Pflege beheben kann, sind Trockenheitsfältchen...
Tief sind meine Fältchen zum Glück (noch) nicht, ich würde sie eher als "Linien" bezeichnen. Woran kann man denn erkennen, ob es sich um Trockenheitsfältchen handelt? Sind das alle Nicht-Mimik-Fältchen?
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Heike hat geschrieben:Lysolecithin glänzt gerne. Du könntest ein mattierendes Pigment einarbeiten, einen pulvrigen Stoff.
:blumenfuerdich: Danke für den Tipp...ich habe das selbst schon ein paar mal anderen geraten, aber jetzt, wo es um meine eigene Lotion geht, kam ich nicht drauf. :achso: Ich werde wohl auch die Fettphase noch senken bei der nächsten Charge.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

...ich reihe mich mit ein.
Ich habe auch die ersten Lippenfältchen entdeckt.
Wenn ich dran denke, mache ich ebenfalls Gesichtsgymnastik, mein Mann findet es jedenfalls sehr amüsant :happy: .
Das Problem ist, dass ich manchmal aufpassen muss, dass nicht ganz fein der Lippenstift reinläuft :ohnmacht: .
Viele Grüße
Anja

Aiba

Ungelesener Beitrag von Aiba »

haarspitze hat geschrieben:Ich bekam mal den Rat von einer Kosmetikerin, auf der Oberlippe etwas Augencreme zu geben. Mach ich seitdem.
Kann ich nur bestätigen.
Tragt eure Augencreme auch rund um die Lippen auf und tut euch was gutes damit.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Pialina hat geschrieben:Woran kann man denn erkennen, ob es sich um Trockenheitsfältchen handelt? Sind das alle Nicht-Mimik-Fältchen?
Wenn sie nur da sind, wenn Du wenig getrunken hast bzw. die klimatischen Bedingungen Deiner Haut kurzfristig viel abverlangt haben und sie daher einen niedrigen Wassergehalt aufweist.

Meine Lippenfältchen bleiben, wieviel was ich creme, und meine Creme ist sehr effektiv. :shisha:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Heike hat geschrieben:
Pialina hat geschrieben:Woran kann man denn erkennen, ob es sich um Trockenheitsfältchen handelt? Sind das alle Nicht-Mimik-Fältchen?
Wenn sie nur da sind, wenn Du wenig getrunken hast bzw. die klimatischen Bedingungen Deiner Haut kurzfristig viel abverlangt haben und sie daher einen niedrigen Wassergehalt aufweist.
Ja, kenne ich und muss ich bestätigen - meine Haut fühlt sich und sieht am besten aus, wenn es hier tropisch heiß ist und ich schwitze...
:kichern:
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Judy, so geht es mir auch. Im Urlaub hab ich die schönste Haut, aber wehe ich betrete das Flugzeug, dann mutiere ich zur vertrockneten Pflaume .
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
11

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

Heike hat geschrieben:
Meine Lippenfältchen bleiben, wieviel was ich creme, und meine Creme ist sehr effektiv. :shisha:
So gehts mir leider auch..allenfalls kaschieren geht halbwegs.. :romeo:
LG
rasasayang

Giselchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 12:14
8

Ungelesener Beitrag von Giselchen »

Ja nun,ich bin jetzt durch Euch zur Erkenntnis gekommen ,das meine eher reichhaltige Pflege nichts mit den Fältchen zu tun hat- immerhin. :knuddler:
Mich würde jetzt aber trotzdem interessieren , was eine Augencreme von einer Gesichtscreme unterscheidet. Sowas habe ich auch noch nicht benutzt, bin da etwas minimalistisch veranlagt und habe immer nur eine Creme fürs Gesicht. Könnte mir nur vorstellen ,das sie etwas dünnflüssiger sein sollte wegen der leichteren Verteilung. :gruebel:
Liebe Grüße
Giselchen

Antworten