Giselchen hat geschrieben:Ich habe begonnen im Winter meine Gesichtscreme reichhaltiger zu gestalten(35 % Fett), weil die Wangen- und Augenpatie so trocken wurde. Das passt dort auch gut. Ich habe gedacht, das hilft auch bei den Oberlippenfalten, aber die Haut dort ist eigentlich garnicht trocken.
Nun meine Fragen:
1. Kann man durch zuviel des Guten auch die Faltenbildung anregen (weils erschreckend schnell ging)
2.Wie pflegt ihr Eure Mundpartie, vielleicht nur mit einen leichteren Fluid?
Zu 1) Dass man durch ein "Zuviel-des-Guten" Faltenbildung anregen kann, kann ich mir nicht vorstellen... aber vielleicht braucht Deine Haut nicht nur viel Fett sondern bzw. auch ganz viel Feuchtigkeit? Bei meiner mittvierziger-jungen Haut machen vor allem die Hydratisierer einen Unterschied - da merke ich einen deutlicheren Effekt, als wenn ich mit der Fettphasenhöhe spiele.
Zu 2) Ich verwende meistens eine Creme für's ganze Gesicht - manchmal gibt es noch ein Extra-Augengel, aber eher selten.
Kennst Du diesen Thread
Dermokosmetika gegen Hautalterung? Die dort verlinkte Leitlinie finde ich sehr aufschlussreich.
Ich muss gestehen, ich habe vor ein paar Wochen auch die ersten Oberlippenfältchen bei mir entdeckt. Und morgens, nach dem Aufstehen sind sie am Stärksten - ich bin leider auch eine Seitenschläferin. Ich versuche im Moment mit meinem neusten Nacht-Cremegel (mit Lysogel) entgegen zu wirken. Darin ist u.a. ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten und Phytosterol Macadamiate. Diese beiden habe ich mir vor kurzem mal geleistet - das Cremegel ist der erste Test damit und ich bilde mir ein, einen Effekt zu sehen.

Meine Haut scheint superdurchfeuchtet und auch etwas elastischer zu sein, seitdem ich es verwende. Morgens habe ich zwar immer einen Fettglanz im Gesicht, obwohl es das Cremegel abends eigentlich gut einzieht. Aber das stört mich nicht - es scheint meiner Haut gut zu tun.
rasasayang hat geschrieben:ich mache abends vorm Schlafengehen immer so eine Gesichtsgymnastik (einfach die Vokale stark betont ohne Ton ausprechen)..aber, ob das wirklich was hilft?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Haut nicht so stark erschlafft, wenn die Gesichtsmuskulatur trainierter ist. Ich habe schon ein paar mal gestaunt, wie wenig Falten eine Freundin von mir hat, die Joga unterrichtet... die Umkehrhaltungen sollen angeblich auch Falten vorbeugen.