Simply Beginner's Soap

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Simply Beginner's Soap

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Voller Stolz präsentiere ich meine allererste gesiedete Seife.

Voila: eine einfache 25er Seife, aber SELBER gemacht :fred:

hier nach ca 20 Stunden noch in der Form
Seife 1.jpg
hier augeformt und geschnitten, da ich nicht beduftet habe, musste wenigstens irgendein Zeichen auf die Seife - eine Keksstempel hat das erledigt:
Seife 2.jpg
hier nochmals von Nahem:
Seife 4.jpg
Ich habe auch den Küsschentest gemacht. Sie bizzelt noch ein bisschen - bilde ich mir zumindest ein. Was heißt das jetzt? Nicht vollständig verseift? Oder geht das mit der Lagerung weg?

Ich denke, ich werde sie jetzt in eine Kiste packen und dann in 2 Monaten nochmal hervorholen.

Ich habe auch noch drei kleine Formen befüllt. Diese sind aber noch sehr weich.... Gibt sich das mit der Zeit oder liegt es daran, dass sie evtl zu kalt hatten? Hätte ich diese in den Ofen schieben sollen?
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ishani hat geschrieben:Voller Stolz präsentiere ich meine allererste gesiedete Seife.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Seifenbabys

Ich habe auch den Küsschentest gemacht. Sie bizzelt noch ein bisschen - bilde ich mir zumindest ein. Was heißt das jetzt? Nicht vollständig verseift? Oder geht das mit der Lagerung weg?
Der Verseifungsprozess ist noch nicht abgeschlossen, das wird noch.
Ich denke, ich werde sie jetzt in eine Kiste packen und dann in 2 Monaten nochmal hervorholen.
Die Kiste sollte Luftlöcher haben.

Ich habe auch noch drei kleine Formen befüllt. Diese sind aber noch sehr weich.... Gibt sich das mit der Zeit oder liegt es daran, dass sie evtl zu kalt hatten? Hätte ich diese in den Ofen schieben sollen?
Die hatten wahrscheinlich keine Gel Phase, die werden auch reif, es dauert nur etwas länger.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Schön sieht sie aus, und gleich auch noch gestempelt! Lass sie einfach so lange du es aushältst :kicher: (nein, im Ernst: vier Wochen Minimum!) links liegen, sie wird.

Benutzeravatar
Birgit rührt
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Montag, 8. Februar 2016, 05:26
9
Wohnort: LK München

Ungelesener Beitrag von Birgit rührt »

:yeah:

Ich bin entzückt und freue mich sehr für Dich. Schön sieht sie aus Deine Seife!!!

Ein bisschen neidisch bin ich auch, denn bei mir hat das leider nicht so geklappt vergangenen Freitag .

Ich bleib aber dran :-)
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Birgit Rita hat geschrieben: Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Seifenbabys
Danke 8)
Birgit Rita hat geschrieben: Die Kiste sollte Luftlöcher haben.
Die Löcher werde ich gleich noch reinboren.... Danke für den Hinweis
fortunella hat geschrieben:Schön sieht sie aus, und gleich auch noch gestempelt! Lass sie einfach so lange du es aushältst :kicher: (nein, im Ernst: vier Wochen Minimum!) links liegen, sie wird.
Deswegen habe ich sie ja in eine unauffällige Kiste gepackt und stelle sie dann weit außer Reichweite :engel:
Birgit rührt hat geschrieben:Ein bisschen neidisch bin ich auch, denn bei mir hat das leider nicht so geklappt vergangenen Freitag .

Ich bleib aber dran :-)
:troest: Kopf hoch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wolltest Du eine OHP sieden?
Ich habe mich bewußt ganz traditionell rangeschlichen. Ich wollte unbedingt wissen, wie fühlt sich der Seifenleim an, wie funktioniert das mit dem NaOH (war wirklich hervorragend mit Wasser aus der Tiefkühltruhe und dem nach und nach hineinrieseln lassen des NaOH) und was um alles in der Welt ist zeichnen ;) wie sieht das in Natura aus...
Daher habe ich auf alles rund herum verzichtet - keine Farbe, keine zusätzlichen Öle oder sonstige Spielereien.

Ich wünschte ich könnte schon so tolle Kunstwerke vorweisen, wie ich sie hier und im Seifentreff gesehen habe. :argverlegen:
Aber jetzt weiß ich, wie die Technik geht und kann ganz in Ruhe meine nächste Seife planen, dann bestimmt mit Farbe und Duft. Der Rest kommt auch noch.

Birgit rührt --> das schaffen wir! Schau - die anderen haben uns teilweise Jahre voraus und daher viel Übung und Erfahrung...

PS: Ich dachte, ich würde ruhiger Schlafen können, nachdem ich endlich die erste gesiedet habe - aber Pustekuchen... jetzt bin ich innerlich noch unruhiger, das nächste Baby ist schon im Reifen. Dabei will ich auch so viel Rühren (Töchterchen hat gedacht sie brütet zur Feier der Rührerei ein seborrhoisches Ekzem am Kopf aus - das muss ich bis Mai im Griff haben)
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Ishani, sehr schön sind Deine Erstlingswerke geworden :gut:

Seife sieden macht genauso "süchtig" wie das rühren von Pflegeprodukten :pfeifen:
...und immer fehlt die nötige Zeit dazu...

alles Gute für Dein Töchterchen!
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die Seite gefällt mir richtig gut. Und dann noch gestempelt, der Erstling. Super! Und durch dich weiß ich, dass Keksstempel gut ausschauen auf Seife. Meine mom hat mir auch welche geschenkt, probiere ich dank dir bald aus! Herzlichen Glückwunsch zur ersten Seife! :daisy:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Toll gemacht, liebe Ishani ❤️
Und sieht so gut aus!
Weiterhin gute Erfolge wünscht dir
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Mary Mack

Ungelesener Beitrag von Mary Mack »

Mit einer 25er habe ich damals auch angefangen :) und ich liebe diese schlichten Seifen immer noch.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Was für eine schöne Erstlingsseife! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Schönes Seifenbaby hat die Welt erblickt ;-)
Das 25 iger Rezept ist auch heute noch bei mir immer mal wieder dabei. Nach 6 Wochen brizzelt nix mehr....
LG

Gisi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag, 10. Januar 2016, 10:09
9

Ungelesener Beitrag von Gisi »

Die erste Seife ist wirklich ganz was besonderes, hebe dir ein Stück davon auf
lg
Gisi

Joko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 691
Registriert: Dienstag, 15. März 2016, 23:04
9

Ungelesener Beitrag von Joko »

Gratulation zur ersten Seife. Ich habe auch gerade meine Erstlingswerk gemacht, eine Olivenseife, und war genau wie Du sooo stolz.

Liebe Grüße
Johanna
Liebe Grüße
Johanna

Antworten