Birgit Rita hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Seifenbabys
Danke
Birgit Rita hat geschrieben:
Die Kiste sollte Luftlöcher haben.
Die Löcher werde ich gleich noch reinboren.... Danke für den Hinweis
fortunella hat geschrieben:Schön sieht sie aus, und gleich auch noch gestempelt! Lass sie einfach so lange du es aushältst

(nein, im Ernst: vier Wochen Minimum!) links liegen, sie wird.
Deswegen habe ich sie ja in eine unauffällige Kiste gepackt und stelle sie dann weit außer Reichweite
Birgit rührt hat geschrieben:Ein bisschen neidisch bin ich auch, denn bei mir hat das leider nicht so geklappt vergangenen Freitag .
Ich bleib aber dran


Kopf hoch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wolltest Du eine OHP sieden?
Ich habe mich bewußt ganz traditionell rangeschlichen. Ich wollte unbedingt wissen, wie fühlt sich der Seifenleim an, wie funktioniert das mit dem NaOH (war wirklich hervorragend mit Wasser aus der Tiefkühltruhe und dem nach und nach hineinrieseln lassen des NaOH) und was um alles in der Welt ist zeichnen

wie sieht das in Natura aus...
Daher habe ich auf alles rund herum verzichtet - keine Farbe, keine zusätzlichen Öle oder sonstige Spielereien.
Ich wünschte ich könnte schon so tolle Kunstwerke vorweisen, wie ich sie hier und im Seifentreff gesehen habe.
Aber jetzt weiß ich, wie die Technik geht und kann ganz in Ruhe meine nächste Seife planen, dann bestimmt mit Farbe und Duft. Der Rest kommt auch noch.
Birgit rührt --> das schaffen wir! Schau - die anderen haben uns teilweise Jahre voraus und daher viel Übung und Erfahrung...
PS: Ich dachte, ich würde ruhiger Schlafen können, nachdem ich endlich die erste gesiedet habe - aber Pustekuchen... jetzt bin ich innerlich noch unruhiger, das nächste Baby ist schon im Reifen. Dabei will ich auch so viel Rühren (Töchterchen hat gedacht sie brütet zur Feier der Rührerei ein seborrhoisches Ekzem am Kopf aus - das muss ich bis Mai im Griff haben)