ich bin gerade etwas verwirrt. vermutlich hat jeder so seine zaubertricks wie er/sie am liebsten emulgiert, aber als anfänger macht man sich da doch noch viele gedanken.
auf Olionatura.de steht dass je nach verwendetem gerät in einer 3-phasen- oder einer intervall-methode emulgiert wird.
aber ich kapier den unterschied nicht.
die quintessenz aus beiden methoden ist doch
1. anfangs hochtourig rühren
2. langsam rühren zum abkühlen, evtl sogar von hand
3. nach erkalten (evtl sogar erst 24h später) nochmals... ja was? bei dem einen steht mit spatel rühren, bei dem anderen hochtourig emulgieren.
kann mich bitte jemand für die schlußphase aufklären?


dankeschön