Knoblauch schälen für Ungeduldige ;-)

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Knoblauch schälen für Ungeduldige ;-)

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

[youtube]1y5h1pDHhzs[/youtube]
Muss ich direkt einmal testen. :D

Einen wunderschönen Abend wünscht
Harald
:hanf:

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Planst Du mal wieder ein "Stinke-stank-gestunken"-Fest, dass Du große Mengen schnell verarbeiten musst? :lach: :lach: :lach:

Oder planst Du einen Disco-Besuch? Ein Freund von mir hat vor der Disko immer besonders viel genossen. Denn wenn man dann beim Tanzen ins Schwitzen kommt, hat man jede Menge Platz und muss nicht mit Hundert anderen drängeln...

Wenn ich zuviel esse - was ich zum Leidwesen meines GG gerne tue - kommt der Kommentar: Dreh Dich um, aber bitte mit den Füßen nach oben! :lach: - Ich meine allerdings nicht in den Kopfstand, im Bett natürlich. :hanf:

Liebe Grüße
Bellis
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Muss ich auch probieren, hoffentlich bleiben die Finger ganz. :kichern: :kichern:
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Bellis hat geschrieben:Planst Du mal wieder ein "Stinke-stank-gestunken"-Fest, dass Du große Mengen schnell verarbeiten musst? :lach: :lach: :lach:
Nein, ich wollte dieses Video mit Euch teilen, weil mich der karateartige Zugang zu dieser langweiligen (und -wierigen) Küchenarbeit so fasziniert hat. :kichern:

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

pflösch hat geschrieben:weil mich der karateartige Zugang zu dieser langweiligen (und -wierigen) Küchenarbeit so fasziniert hat. :kichern:
Oha - Schlag-, Stoß- und Fußfegetechniken gegen langweilige Küchenarbeit? Solange Du Deinen Küchentisch und Deine Knochen ganz lässt, ist das ja alles noch in Ordnung. :lach:
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Bellis hat geschrieben: Oha - Schlag-, Stoß- und Fußfegetechniken gegen langweilige Küchenarbeit? Solange Du Deinen Küchentisch und Deine Knochen ganz lässt, ist das ja alles noch in Ordnung. :lach:
Hast Du das Video schon angesehen? :lupe: Das ist doch ziemlich brachial, was der da macht - aber anscheinend auch sehr wirksam. :oha:

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Pflösch hat geschrieben:Hast Du das Video schon angesehen? :lupe: Das ist doch ziemlich brachial, was der da macht - aber anscheinend auch sehr wirksam. :oha:
Eben weil ich es gesehen habe, mache ich mir ja Sorgen. Ich weiß ja nicht, wie sicher Du in der Küche mit Messern hantierst??? :auslachen: :knutscher:

Übrigens geht es auch einfacher - z.B. mit diesem Knoblauchschäler. Einfach rollen, klappt ganz gut.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Bellis hat geschrieben:Übrigens geht es auch einfacher - z.B. mit diesem Knoblauchschäler. Einfach rollen, klappt ganz gut.
Das ist ja nur der erste Teil. Gut, dafür gibt es anscheinend bessere Werkzeuge. Fehlt aber noch das Kung-Fu-Knoblauchpüree. :lach:

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Pflösch hat geschrieben:Fehlt aber noch das Kung-Fu-Knoblauchpüree. :lach:
Okey, dafür habe ich noch keine Alternativtechnik. - Aber wofür brauchst Du Kung-Fu-Pürree??? :lach:
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

:huhu: :kichern: :lach: Also, haargenau so verarbeite ich den Knoblauch auch immer :lach: :kichern: :huhu:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ich verwende einfach eine Koblauchpresse - ist aber vielleicht langweilig. :lach:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

coboki hat geschrieben: :huhu: :kichern: :lach: Also, haargenau so verarbeite ich den Knoblauch auch immer :lach: :kichern: :huhu:
Du hast den schwarzen Gürtel im Knoblauchschälen? :huhu:

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

pflanzenölscheich hat geschrieben: Du hast den schwarzen Gürtel im Knoblauchschälen? :huhu:
Ja, und zwar in Knoblauchschwarz :karate: :lach:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

pflösch hat geschrieben: Nein, ich wollte dieses Video mit Euch teilen, weil mich der karateartige Zugang zu dieser langweiligen (und -wierigen) Küchenarbeit so fasziniert hat. :kichern:
Einen ausgefallenen Zugang hätte ich heute auch gebrauchen können für langwierige, unangenehme Küchenarbeit. Habe stundenlang Hiftenmus (Hagebuttenmus) hergestellt. Für das manuelle Rühren durch das Sieb ist mir leider auch keine alternative Rührküchen-Rührtechnik eingefallen :( Rührküken-technisch war ich flügellahm. :kichern:

Man sollte eben vorher schon an nachher denken. Aber statt dessen habe ich den goldenen Herbst und die Sonne beim Sammeln genossen ...

:mixine: Bellis
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7166
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich habe es vorhin ausprobiert - patsch, einmal mit der Breitseite des Messers auf die Knoblauchzehe gehauen und schon hatte ich die gesamte Schale am Stück in der Hand. Wahnsinn! Mein Zebrahase war ganz beeindruckt - und ich auch. Da muss ich erst soooo alt werden, um Knoblauch schälen zu lernen... und wo lerne ich es, in der Rührküche.

Lieber Harald, danke für diesen Tipp! :rosefuerdich:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
10

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Lieber Harald, danke fürs posten! Werde es sicher auch ausprobieren. Jetzt bin ich erst beim :morgenkaffee:
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Annerose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 10:07
9
Wohnort: Flörsheim

Ungelesener Beitrag von Annerose »

Danke fürs einstellen lieber Harald . Hab das grad angekuckt. Interessant . Das wird nachher gleich probiert.Muß mich erst wachtrinken :kaffe:
Vielleicht ist das ne Alternative zu meinem eingefrorenen Knobi-Öl -Salz Püree. Das Knobi Kung Fu da wird aber erst in Zeitlupe versucht. :pale:
Liebe Grüsse Anne(rose)
Nichts ist unmöglich

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Pialina hat geschrieben:und wo lerne ich es, in der Rührküche.
Ein Hort des Wissens. :hanf:
Pialina hat geschrieben:Lieber Harald, danke für diesen Tipp! :rosefuerdich:
Aber gerne! Es war mir ein Vergnügen. :monsieur:
Hast Du die Knoblauchknolle auch so schlagkräftig zerteilt, wie es im Video gezeigt wird?
Und hast Du dabei den Kampfschrei ausgestoßen, der im Video fehlt? :kichern:

Benutzeravatar
Annerose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 10:07
9
Wohnort: Flörsheim

Ungelesener Beitrag von Annerose »

Und hast Du dabei den Kampfschrei ausgestoßen, der im Video fehlt?
Oh hoffentlich werden das keine Schmerzschreie werden :verlegen:
Liebe Grüsse Anne(rose)
Nichts ist unmöglich

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7166
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

pflanzenölscheich hat geschrieben: Hast Du die Knoblauchknolle auch so schlagkräftig zerteilt, wie es im Video gezeigt wird?
Ja natürlich! Die Schältechnik beherrsche ich schon, ich habe ja kräftige Kaninchenpfoten, wenn sie auch zart aussehen. An den Hacktechniken und vor allem am Tempo selbiger muss ich noch arbeiten... :D
pflanzenölscheich hat geschrieben:Und hast Du dabei den Kampfschrei ausgestoßen, der im Video fehlt? :kichern:
Es war eher ein lauter Überraschungs-Aufschrei, weil eine Handlung, die immer ein lästiges Gefummel war, plötzlich so einfach war. :)
Liebe Grüße,
Pialina

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Sieht ja wirklich einfach aus.
Hätte ich das Video eine Woche früher gesehen, dann wäre ich mit den 6 Koblauchknollen für meine Chilisoße schneller fertig gewesen! Dann halt nächstes Jahr!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Weil die ursprüngliche Videoeinbettung mit heutigen Forumsversionen nicht mehr funktioniert, hier noch einmal:

varney
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 441
Registriert: Samstag, 2. März 2019, 09:56
6
Wohnort: Pfalz

Ungelesener Beitrag von varney »

Das werde ich nächstes Mal auf jeden Fall versuchen! Mir war gar nicht klar, dass Knoblauch so positiv auf Schläge reagiert.

Liebe Grüße
varney

Antworten