Muss ich direkt einmal testen.

Einen wunderschönen Abend wünscht
Harald

Moderator: Birgit Rita
Nein, ich wollte dieses Video mit Euch teilen, weil mich der karateartige Zugang zu dieser langweiligen (und -wierigen) Küchenarbeit so fasziniert hat.Bellis hat geschrieben:Planst Du mal wieder ein "Stinke-stank-gestunken"-Fest, dass Du große Mengen schnell verarbeiten musst?![]()
![]()
![]()
Oha - Schlag-, Stoß- und Fußfegetechniken gegen langweilige Küchenarbeit? Solange Du Deinen Küchentisch und Deine Knochen ganz lässt, ist das ja alles noch in Ordnung.pflösch hat geschrieben:weil mich der karateartige Zugang zu dieser langweiligen (und -wierigen) Küchenarbeit so fasziniert hat.
Hast Du das Video schon angesehen?Bellis hat geschrieben: Oha - Schlag-, Stoß- und Fußfegetechniken gegen langweilige Küchenarbeit? Solange Du Deinen Küchentisch und Deine Knochen ganz lässt, ist das ja alles noch in Ordnung.
Eben weil ich es gesehen habe, mache ich mir ja Sorgen. Ich weiß ja nicht, wie sicher Du in der Küche mit Messern hantierst???Pflösch hat geschrieben:Hast Du das Video schon angesehen?Das ist doch ziemlich brachial, was der da macht - aber anscheinend auch sehr wirksam.
Das ist ja nur der erste Teil. Gut, dafür gibt es anscheinend bessere Werkzeuge. Fehlt aber noch das Kung-Fu-Knoblauchpüree.Bellis hat geschrieben:Übrigens geht es auch einfacher - z.B. mit diesem Knoblauchschäler. Einfach rollen, klappt ganz gut.
Okey, dafür habe ich noch keine Alternativtechnik. - Aber wofür brauchst Du Kung-Fu-Pürree???Pflösch hat geschrieben:Fehlt aber noch das Kung-Fu-Knoblauchpüree.
Du hast den schwarzen Gürtel im Knoblauchschälen?coboki hat geschrieben:![]()
![]()
Also, haargenau so verarbeite ich den Knoblauch auch immer
![]()
![]()
Ja, und zwar in Knoblauchschwarzpflanzenölscheich hat geschrieben: Du hast den schwarzen Gürtel im Knoblauchschälen?
Einen ausgefallenen Zugang hätte ich heute auch gebrauchen können für langwierige, unangenehme Küchenarbeit. Habe stundenlang Hiftenmus (Hagebuttenmus) hergestellt. Für das manuelle Rühren durch das Sieb ist mir leider auch keine alternative Rührküchen-Rührtechnik eingefallenpflösch hat geschrieben: Nein, ich wollte dieses Video mit Euch teilen, weil mich der karateartige Zugang zu dieser langweiligen (und -wierigen) Küchenarbeit so fasziniert hat.![]()
Ein Hort des Wissens.Pialina hat geschrieben:und wo lerne ich es, in der Rührküche.
Aber gerne! Es war mir ein Vergnügen.Pialina hat geschrieben:Lieber Harald, danke für diesen Tipp!
Ja natürlich! Die Schältechnik beherrsche ich schon, ich habe ja kräftige Kaninchenpfoten, wenn sie auch zart aussehen. An den Hacktechniken und vor allem am Tempo selbiger muss ich noch arbeiten...pflanzenölscheich hat geschrieben: Hast Du die Knoblauchknolle auch so schlagkräftig zerteilt, wie es im Video gezeigt wird?
Es war eher ein lauter Überraschungs-Aufschrei, weil eine Handlung, die immer ein lästiges Gefummel war, plötzlich so einfach war.pflanzenölscheich hat geschrieben:Und hast Du dabei den Kampfschrei ausgestoßen, der im Video fehlt?