Beim Sortieren und Auflisten meiner Rohstoffe vor ein paar Tagen ist mir die Hyaluronsäure "über den Weg gelaufen", die ich beim Forumstreffen netterweise geschenkt bekommen hatte. Bisher bin ich mit meinem Fluid soweit ganz zufrieden, aber irgendeine Kleinigkeit fehlt noch. Und weil es jetzt draußen kälter (und auch trockener) wird, war meine Idee, das mal auszuprobieren. Oder bin ich da auf dem völlig falschen Weg?

Lieber das Rosenwachs? Oder beides? Als nächstes möchte ich eine Version mit Lipodermin ausprobieren.
Die knapp 17 % FP gefallen mir so sehr gut. Weder zu trocken, noch zu fettig. Ab und zu rühre ich einen Tropfen Mohnöl in der Hand dazu. Das spür ich nicht, aber ich bilde mir ein, dass es hilft.

(Ich habe auch noch andere Wirkstofföle, die ich nach und nach so dazumischen könnte.)
Damals erschien mir der Weg zum Ziel so lang, und ich wusste manchmal gar nicht mehr so recht, was ich noch ausprobieren sollte. Ich war so ungeduldig und unzufrieden. Und jetzt hab ich doch schon ein sehr ausbalanciertes Konzept für mich gefunden.

Kleine Rötungen oder Pickelchen ab und zu schreibe ich eher Essgewohnheiten oder Stress zu. Die kommen und gehen, das ist schon ok. Insgesamt ist mein Hautbild einfach "besänftigter". Ein wichtiger Faktor scheint mir dabei auch die Reinigung zu sein: für mich sehr mild, ggf. nur mit warmem Wasser.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.