Urti K

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Urti K

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Sie ist nicht ganz neu, die Gute, ist auch schon "verbraucht" d.h. ich hab die Seife für einen Siedekurs gesiedet. Die TeilnehmerInnen durften sich ein Stück vom Blog abschneiden und ihn stempeln, um gleich mal zu gucken, wie das so vonstatten geht.

Bild

Urti K heißt sie
Flüssigkeit: starker Brennnesseltee.
Die abgesiebten Blätter habe ich anschließend püriert und in den Leim gegeben.
Als Peeling kam dann noch eine Handvoll Brennnessel-Samen hinzu.

Duft ist auch drin: ätherische Öle: Eukalyptus citriodora und Ceder, zu gleichen Teilen

Zu guter letzt als Topping Brennnessel-Samen und ein paar BLättchen getrocknete Ringelblumenblüten.

Ganz nach Art der Brennnessel wollte ich einen grünen Seifenleim fabrizieren und zwar natürlich. Da gabs kein langes Überlegen: Avocadoöl, bio, kalt gepresst, musste sein. Dazu noch Kokosöl ungehärtet, Olivenöl und Sheabutter Wildsammlung.

Ein letztes Stück liegt bei mir in der Seifenschale - EIn Traumstück. Vom Ansehen und auch von der Handhabung. Der Samen kommt jetzt schön prickelig zum Vorschein und bringt mich im Morgen ordentlich in Schwung. -und sie brennt kein bisschen :klimper: )

Wer möchte, kann sich Weiteres auf mein Blog angucken:
Brennnessel-Seife

Eine Frage zum Schluss: Sind die Fotos -wie oben- zu groß? Soll ich es verkleinern?
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

absolut wunderbare Idee, eine Brennnessel-Seife zu machen. Und ausschauen tut sie auch sehr hübsch. Toll, mir gefällt's. :hase:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Eine superschöne natürliche Seife - die Farbe von der Brennessel gefällt mir richtig gut und den Duft finde ich auch sehr passend. :love:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Das ist eine sehr schöne Seife.
Ich liebe die natürlichen, tolle Inhaltsstoffe.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Die gefällt mir!
Sieht schön aus, die Inhaltsstoffe klingen gut und der Duft könnte mir auch gefallen.
du hast mich inspiriert.
Ich wollte dieses Jahr auch eh mal Brenesselsamen sammeln, die soll man nämlich auch gut essen können :D

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderbare Naturseifen! :blume:
Die Bilder sind von der Größe genau richtig, finde ich.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ich kenn die ja schon von Deinem Blog und finde sie auch sehr schön natürlich.

Brennesselsamen habe ich noch in Massen, die gehören mittlerweile zu meinem Standardgewürz. Läßt sich der Schrubbel/das Hautgefühl mit MOG vergleichen oder sind die noch etwas weicher?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Bina - die schrubbeln ganz schön, sind also nicht weicher. was ist eigentlich MOG? Kenn ich nicht, jedenfalls unter der Abkürzung.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Mandelkern-Olivenstein-Granulat, ich liebe es für Schrubbelseifen, hm... von Gefühl her wie ganz feiner Sand, denke ich.
Gut - dann probier ich die Samen einfach mal in einem kleinen Teil Restleim aus, danke Dir.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke, Bina für die Aufklärung. Das muss ich aus mal ausprobieren. Mal gucken, wer das zu verkaufen hat.

Majabiene - ich sammel im Spätsommer die reifen Brennnesselsamen der weiblichen Pflanzen. Die streu ich dann übers Müsli, in Suppen oder krümel sie in Quark. Lecker, knackig und sooo gesund. Hilft gut bei Frühjahrsmüdigkeit, wirkt kräftigend und anregend bei Erschöpfungszuständen -lt. Ursel Bühring-.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Danke für die tolle Seifenidee, Rosamunde. Sieht super aus und gut erklärt in Deinem Blog. Werde ich bestimmt mal nachsieden wenn es Frühling ist.
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Das mach mal, Ursula. Ich werde diese Seife auch wieder sieden, wenn die Brennnessel-Damen doch erst Blüten hätten :klimper:
Die Seife wäscht sich wunderbar und der Schrubbeleffekt ist genial.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

So ein schönes Grün, das macht richtig Lust auf Frühling- und darauf, so eine feine Seife nachzusieden!

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Morgen siede ich die Brennesselseife. :crazy:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Wie schön, Ursula - bin gespannt. Sie ist der Hammer.

Ich werd in den nächsten wochen auch wieder so eine Seife sieden. Der Samen ist bereits
gesammelt.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Hanniballchen

Ungelesener Beitrag von Hanniballchen »

Wow, eine ganz tolle Seife hast du da gezaubert!! Ich finde Seifen so "natürlich" richtig bezaubernd!! :love:
glg,
Hanniballchen

Antworten