letztes Wochenende war es soweit: Mein Mann war für 2 Stunden unterwegs, Katze weggesperrt, 1 Stunde Vorbereitung (alle Materialien bereit gestellt, Fette abgewogen, ich in Spezialkleidung), dann ging es los.

Ich habe eine Sole-Seife gemacht


Es hat alles wunderbar funktioniert, allerdings hat es eeeeeeeeeeeeeeewig gedauert bis die Ölmischung auf 45° runtergekühlt war.
Das hat mich etwas nervös gemacht. Stellt Ihr die Öle in kaltes Wasser damit es schneller geht?
Dann hab ich wohl leider etwas zu lange gerührt, so dass der Seifenleim zu dicke wurde (danke an Bina für den Rat, am Anfang mit
dem Löffel zu rühren, damit man ein Gespür für die richtige Konsistenz bekommt, diesen Tipp hab ich leider nicht berücksichtigt

Hier ist es dann noch viel deutlicher zu sehen:

Dann ist meine Seife nicht schneeweiß geworden, sondern hat einen eleganten Vanilleton, was ich jetzt nicht schlimm finde, aber es wäre schön, wenn ich wüsste, warum sie nicht weiß wurde

Ich habe eine Sole hergestellt, mit dem Naoh dabei war sie schneeweiss. Meine Öle: 250 g Kokus, 250 g Raps, 250 g Palmfett (mit einem kleinen Anteil Palmkernöl), Olivenöl, kleine Menge Traubenkernöl, winzige Mengen Sheabutter und Lanolin. Beduftet mit PÖ Zitrone, ÄÖ Pfefferminz und Rosmarin.
Alles in allem bin ich hochzufrieden und ganz verliebt in meine Seife, auch wenn sie nicht sooo schön ist, wie viele in der Galerie

Liebe Grüße,
Sabine