Frag ruhig, ich hab heute eh schon ein Loch vom 2. Bauchnabel, weil ich mich so gefreut hab. Wird ja Sommer und bis zum Herbst ist alles wieder zugewachsen.
Farben habe ich überwiegend von Gracefruit (die flüssigen, die sind toll) und behawe sowie etliche Tonerden und Buchenholzkohle von Caelo (Apotheke) für ein schönes Schwarz. Mit Lebensmittelfarben färbe ich nur meine Badeprodukte, dazu kann ich nichts sagen, aber die meisten sind wohl nicht laugenstabil.
Auch zum Ranz kann ich nichts beitragen, meine Farben sind alle vom Labor abgesegnet und mit Ranz habe ich keine Probleme (wär auch fatal).
Hier gibt es allerdings einen Beitrag zum Thema, ich kann das aber nach wie vor nicht bestätigen, weder mit PÖs noch mit ÄÖs und einge der dort angesprochenen Farben verwende ich gar nicht.
Zum swirlen muß der Leim gut emulgiert sein, aber noch flüssig genug - andicken darf er nicht. Hm... er soll gerade eben zeichnen - sagt Dir das was?