Körpermilch Samt und Seide zu dünn!
Moderator: Helga
-
Anemone
Körpermilch Samt und Seide zu dünn!
Ich habe versehentlich wohl zu viel Ziegenmilch reingetan, und sie läuft zu schnell weg.
Komisch, zuerst war sie etwas lotioniger.
Wie kann ich sie nachträglich am besten andicken? Ist das mit Lysolecitin möglich und wieviel muss ich dann nehmen bzw. wie mache ich das am besten. Würde gerne einfach etwas (was am besten) in die Flasche dazugeben und schütteln und weiß nicht, ob dies auch ohne Wärme geht. Gute Tipps?
-
Anonymous
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35036
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Sly hat Recht, LL nützt hier nichts – unser kleiner »King of Plörre«.Anemone hat geschrieben:Würde gerne einfach etwas (was am besten) in die Flasche dazugeben und schütteln und weiß nicht, ob dies auch ohne Wärme geht. Gute Tipps?
Andere Möglichkeit: Guarkenrmehl mit etwas Alk in einem desinfizierten Becherglas lösen (was gleichzeitig für die notwendige Zusatzkonservierung sorgt, Emulsion hinzugeben und homogenisieren. Das dickt innerhalb von Stunden an, und Du hast eine Lotion.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Anemone
Danke schon mal, Guarkern hab ich nicht, Xantan werde ich ausprobieren. Kleine Menge Körpermilch raus, Xantan rein, drin auflösen und wieder rein. Und dann kräftig schütteln. Hoffe, das funktioniert! (Aber die Gesichtscreme mit bulg. Rosenöl ist wenigstens sensationell geworden *flüster*)
Schönen Sonntag Euch allen!
Schönen Sonntag Euch allen!
-
Anemone
-
Anonymous
-
Lila
