Sanddorn-Seife mit Seide

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

Sanddorn-Seife mit Seide

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Sanddorn

Fröhlich leuchtets im September
bis hinein in den Dezember.
Sanddorn wächst an vielen Wegen.
Bringt den Menschen reichlich Segen.

Für den Schnaps benutzt man ihn,
meist jedoch für Medizin,
oder auch um ein zu kochen,
dadurch hält er hundert Wochen

Vögel macht er kugelrund
Menschen aber schön gesund.

Hallo Zusammen.
Ich freue mich sehr, denn wieder ist eine Rudelseife entstanden. Zusammen mit Amber, Goldene und Dryas (liebe Seifensieder-Kolleginnen aus dem Seifentreff und dem schweizer Seifensiederforum). Thema war Sanddorn, Rezept frei wählbar.
Schon länger wollte ich mal einen Farbverlauf ausprobieren. War vor dem Schneiden etwas nervös, aber siehe da, ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.

Mein Rezept sieht so aus, in Prozenten: 30 Babassu, 25 Sheabutter, 20 Erdnuss, 10 Aprikosenkern, 10 Mandel, 5 Rizinus. 4TL Zucker, 2 TL Salz, etwas Seidenpulver, 2EL Mascarpone. Für die Lauge habe ich einen Tee zubereitet aus getr. Orangenschalen und Orangenblüten.
Keine zusätzliche Farbe und auch kein Duft. Da ich diese Seife als Gesichtsseife brauchen möchte, habe ich sie mit 15% überfettet.
Unser Rudelprojekt hat mir wieder viel Spass gemacht und an dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedanken bei Amber, Goldene und Dryas und bin natürlich total gespannt auf ihre Varianten der Sanddornseifen.

BildBildBild

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Habe noch vergessen, im Rezept 30g Sanddornfruchtfleischöl anzufügen, denn das ist ja das Wichtigste daran. 8) 8)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wunderschön, diese Orange-Töne! Gut ist sie dir gelungen, deine Sanddornseife! :love:

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Klasse geworden Deine Seife mit Farbverlauf :gut: :love: und mit diesem tollen "Omar-Stempel" verziert...Ich habe jetzt auch meine Stempel von ihm bekommen - hat alles super geklappt! Ich hoffe, dass ich am Wochenende Zeit haben werde, um meine nächste Seife zu kreieren... :fuchsschwanz:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz wundervoll sieht deine Verlauf-Seife aus! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

mariposa hat geschrieben:Habe noch vergessen, im Rezept 30g Sanddornfruchtfleischöl anzufügen, denn das ist ja das Wichtigste daran. 8) 8)
Die Rezeptur klingt sehr fein! Und sie sieht wunderschön aus! :gut:
Nur, wieviel % sind die 30 Gramm in deinem Rezept?
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

mariposa hat geschrieben:Schon länger wollte ich mal einen Farbverlauf ausprobieren. War vor dem Schneiden etwas nervös, aber siehe da, ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat
Liebe Barbara,
auf diese Seife kannst Du so etwas von stolz sein, Ganz wundervoll!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Annarella hat geschrieben:Klasse geworden Deine Seife mit Farbverlauf :gut: :love: und mit diesem tollen "Omar-Stempel" verziert...Ich habe jetzt auch meine Stempel von ihm bekommen - hat alles super geklappt! Ich hoffe, dass ich am Wochenende Zeit haben werde, um meine nächste Seife zu kreieren... :fuchsschwanz:
Toll, da bin ich gespannt, wünsch Dir gutes Gelingen.

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Petunie hat geschrieben:
mariposa hat geschrieben:Habe noch vergessen, im Rezept 30g Sanddornfruchtfleischöl anzufügen, denn das ist ja das Wichtigste daran. 8) 8)
Die Rezeptur klingt sehr fein! Und sie sieht wunderschön aus! :gut:
Nur, wieviel % sind die 30 Gramm in deinem Rezept?
Herzlichen Dank liebe Petunie, freue mich, dass sie Dir gefällt. Die 30g sind 3%.

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

vielen lieben Dank Euch Allen für Eure Kommentare.

Antworten