Fröhlich leuchtets im September
bis hinein in den Dezember.
Sanddorn wächst an vielen Wegen.
Bringt den Menschen reichlich Segen.
Für den Schnaps benutzt man ihn,
meist jedoch für Medizin,
oder auch um ein zu kochen,
dadurch hält er hundert Wochen
Vögel macht er kugelrund
Menschen aber schön gesund.
Hallo Zusammen.
Ich freue mich sehr, denn wieder ist eine Rudelseife entstanden. Zusammen mit Amber, Goldene und Dryas (liebe Seifensieder-Kolleginnen aus dem Seifentreff und dem schweizer Seifensiederforum). Thema war Sanddorn, Rezept frei wählbar.
Schon länger wollte ich mal einen Farbverlauf ausprobieren. War vor dem Schneiden etwas nervös, aber siehe da, ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.
Mein Rezept sieht so aus, in Prozenten: 30 Babassu, 25 Sheabutter, 20 Erdnuss, 10 Aprikosenkern, 10 Mandel, 5 Rizinus. 4TL Zucker, 2 TL Salz, etwas Seidenpulver, 2EL Mascarpone. Für die Lauge habe ich einen Tee zubereitet aus getr. Orangenschalen und Orangenblüten.
Keine zusätzliche Farbe und auch kein Duft. Da ich diese Seife als Gesichtsseife brauchen möchte, habe ich sie mit 15% überfettet.
Unser Rudelprojekt hat mir wieder viel Spass gemacht und an dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedanken bei Amber, Goldene und Dryas und bin natürlich total gespannt auf ihre Varianten der Sanddornseifen.


