Rezept für Augencreme gesucht

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
laila

Rezept für Augencreme gesucht

Ungelesener Beitrag von laila »

Hallo,

ich weiß es gibt hier schon ein paar Rezepte für Augencreme (butter), aber ich weiß nicht welche für mich was sein könnte.
Ich bin 28, hab dafür allerdings schon rel. starke Falten. Nicht nur diese Krähenfüße, sonder so Längsfalten unter den Augen.
Was ich jetzt suche, ist eine Creme, die meine Augenhaut pflegt und (wenn möglich) die Falten etwas glättet, bzw. nicht verstärkt. Man sieht bei mir richtige Linien unter den Augen. Direkt nach dem eincremen ist das nicht so schlimm aber im laufe des Tages wird es dann immer mehr sichtbar. Das ganze hat vor ca. 1 Jahr angefangen. Davor hatte ich zwar auch die Lachfalten am Rand des Auges, aber diese sichtbaren Linien unter den Augen nicht. Das blöde ist, dass auch noch Augenringe dazukommen, sprich ich brauch Concealer. Benutze für das Gesicht MF, die geht aber für die Augen nicht, da sehen die Falten noch schlimmer aus. Geht also nur was cremiges. Hab schon Shea mit ConcealerMF gemischt- auch nicht so das ware. Im Moment benutze ich nichts zum abdecken.

Ich hab die Augenbutter hier aus dem Forum gemacht und so ca. 3 Wochen in Verwendung (hab sie mit Aloe Vera Gel-vorkonserviert) gemacht.
Allerdings sehe ich keine Verbesserung. Ich weiß das geht zwar nicht so schnell, aber es kommt noch hinzu, dass sie für tagsüber nicht so geeignet ist, da meine Wimperntusche durch sie verschmiert.

Das Prolem ist, ich habe empfindliche Augenhaut, die schnell, wenn ich was falsches benutzte mit roten trockenen Flecken und Juckreiz reagiert. Da hilft dann nur noch Bebanthen.
Ich weiß allerdings nicht an was es liegt. Hatte es das erste Mal letzten Sommer (gleich 2 Mal). Bin davon ausgegangen, es lag an der Sonnencreme, da ich am Tag davor jedesmal meine Augen mit eingecremt hatte. Dann hatte ich Ruhe bis jetzt . Hab vor ein paar Tagen wieder diese rote, juckende Augenhaut bekommen (allerdings nur auf der rechten Seite). Hab aber nichts an meiner Pflege an den Augen geändert.
Außer die Augenbutter (wenn sie erst jetzt "wirkt"). Zwischendurch hab ich mal mein Feuchtigkeitsgel an den Augen benutzt, es aber gleich wieder gelassn (hatte leicht angefangen zu röte) und es wurde auch gleich wieder gut. Bis vor 2 Tagen. Hab jetzt wieder mit Bebanthen gecremt und ist schon so gut wie weg.

Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschriebn, aber wollte kurz was zu meiner Haut an den Augen sagen, warum ich auch nicht unbedingt meine Gesichtscreme nehme.
Ich kann ja mal kurz sagen, welche Cremen ich bis jetzt vertragen habe:

Hauschka Augencreme - ok. hatte dann meine Apo nicht mehr, sie war mir dann zu teuer, da sie zwar ok. war, aber mehr nicht
dann Probe von I&M Aloe Vera mit Hyaluronsäure
und kleine Probe von Lavere die Repair- vertragen ja, hat aber irgendwie nach Kaugummi gerochen und für den Preis auch nicht besser als die anderen
während dessen hab ich mir von MG die Augenfältchencreme mit Avocado gekauft und diese bis vor kurzem verwendet (allerdings nur abends, für tags zu fettig, da verschmiert alles)
Ganz davor hatte ich noch von Alverde die Augentrost Augencreme, vertragen hab ich sie, war aber vom Gefühl her nicht so toll

Da ich diese Cremen alle vertragen habe, dürften meine Augen (Haut) doch nicht so empfindlich sein, oder. Hauschka hat ja Alkohol drinn und I&M AloeVera und sogar Hyaluronsäure.

Meine MG ist jetzt leer und ich bin am überlegen sie nochmal zu kaufen (nachbauen?), allerdings hat sie "nichts gebracht", bzw. in dieser Zeit sind die Linien unter den Augen auch eher mer geworden.
Sollte ich mal die reine Augenbutter verwenden? Ich denke aber doch, dass meinen Augen Feuchtigkeit fehlt, oder? Also evtl ein Feuchtigkeitsfluid drunter? Nur was soll/dar rein. Meines vom Gesicht getraue ich mich nicht an den Augen (Hya, Panthenol Glycerin, Milchsäure, Honig und etwas Salz und mit Extrakten konserviert).
Vor allem suche ich auch was, was man für tags verwenden kann. Vielleicht doch ein Gel/Balsam für tags und eine reichhaltige Butter für abends? Alledings wäre für den Anfang um zu testen was ich vertrage erstmal eins besser, oder?


Ich weiß, man kann keine Wunder erwarten, ich hätte nur gerne, dass meien Haut unter den Augen im laufe des Tages nicht schlimmer wird. Wenn es optisch so bleibt, wie direkt nach dem eincremen, wäre es ja schon ein Erfolg. Ich kenne bei mir im Bekanntenkreis niemand, bei dem es "so schlimm" ist wie bei mir. Selbst bei älteren nicht.
Wenn ich jetzt von schlimm rede, meine ich natürlcih nur im Vehälniss zu meinem Alter und im Vgl. zu noch 1nem Jahr.


Oh man, hab jetzt erst wie viel ich geschrieben habe, hoffentlich schreckt es nicht allzuviele ab :/

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Laila,

unter MF muss Fett. Sonst sieht man Falten wirklich noch mehr.
Aber das hast du ja sicher hier gelesen.
Hast du Tuâls Augenbutter gemacht?
Ich bin davon total begeistert (ein Dank an dieser Stelle an Tuâl). Ich benutze sie jetzt sogar als Nachtpflege im ganzen Gesicht. Darüber sprühe ich mein Gesichtsspray und massiere alles ein. Morgens ist meine Haut dann gut durchfeuchtet und prall.
Deine Haut scheint wirklich sehr empfindlich zu sein. Daher würde ich persönlich dir raten einen Hautarzt aufzusuchen, bevor es durch Experimente noch schlimmer wird. Ich finde, alles was nicht normal ist, sollte erst mal ein Arzt sehen. Und dass du jetzt schon solche Falten hast, ist nicht normal.

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Danke Sly, ja hab Tuâls Augenbutter gemacht (allerdings mit AloeVera).
Das komische ist ja, das das emfpindliche, also die Rötungen, erst 3 mal da waren, bzw. ich von August 07 bis jetzt was die Rötungen betrifft.
Aber du hast Recht, vielleicht sollte ich ml zum Hautarzt gehen, allerdings hab ich da bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht und ich (bzw. meine Familie) hat schon viele durch. Auch wegen Hautproblemen, aber andere als ich sie hab.
War mal (letztes Jahr) bei einer Kosmetikerin (sogar zu der Zeit al ich den Auschlag hatte) sie meinte ich solle nicht experimentieren und ein Feuchtigkeitsgel nehmen (hat mir auch so eine Probe mitgegeben, keine Ahnung wie das heißt?), mehr bräuchte ich in dem Alter nicht. Hatte aber auch nicht wegen den Falten/Rillen gefragt, ist mir da noch nicht so aufgefallen.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Oh ja – einen guten Hautarzt zu finden ist schwierig.
Ich habe – Gott sei Dank – endlich einen gefunden. Aber ich benötige ihn sehr selten.
Die Wartezeiten sind auch Donna extremo.

Ich habe den Verdacht, dass du auf irgendwas allergisch reagierst.
Also entweder Arzt oder die Stoffe mal einzeln auftragen und sehen welcher es sein könnte.
So würde ich es jedenfalls machen.
Du könntest es eventuell auch, wenn du keinen vernünftigen Hautarzt hast, mal bei einem Heilpraktiker versuchen.

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Ohne dass ich jetzt hier die große Ahnung habe, aber was mir bei so jungen Menschen wie Dir gleich einfällt ist "Trinkst Du genug?" Und mit genug mein 1,5-2l pro Tag!
Ich merke das bei mir sofort, wenn ich nicht genug trinke (was eigentlich ständig ist, außer wenn ich im Fitness bin :-)) Alles um die Augen rum tritt stärker hervor. Wenn ich es aber dann mal wieder schaffe ein paar Tage regelmäßig mein Pensum zu trinken, dann ist die Haut auch wieder prall und es geht langsam wieder in die Kategorie Fältchen ;D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ja Andrea - das wurde hier auch schon mal erwähnt. Ich find’s nur nicht.
Es hilft nicht Jedem. Ich habe z.B. mit meinen 50 Lenzen kaum Falten, obwohl ich kaum trinke. Außer Kaffee und nachmittags Tee. Wenn ich mich bemühe, komm ich auf einen Liter. Ich vergess dass Trinken ständig.
Hab mal eine Woche 2 Liter täglich getrunken. Ging nur mit Uhr stellen zu jeder Stunde.
Habe aber keine Veränderung an meiner Haut festgestellt.
Dir wiederum hilft’s. So kann’s gehen.

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Ich versuche genug zu trinken, vergesse es aber leider oft (könnte wirklich mit daran liegen).
Meint ihr ich könnte mir eien Augenbutter machen ohne Wasserphase und dann eine Fluid darunter. Bei dem ich eben ganz einfach anfange (nur mit was?). Oder könnte ich auch auf Eine Butter oder Öl allergisch sein, glaub ich allerdings nicht. Ich könnte aber auch erstmal vielleicht mal nur Shea?
Ich glaub ich gehe wirklich mal zum Hautarzt, aber sollte ich auf was allergisch sein, machen die ja auch nichts anderes als zu fragen, was man verwendet hat und dann muß man testen.
Hab von eienr Bekannten einen empohlen bekommen, der ganz gut sein soll, da ruf ich vielleicht mal an, wollt eh wegen noch was andern zum Hautarzt. Brauch nur ncoh was für meine Augen bis dahin.

..geh jetzt in die Küche und hole mir was zu trinken :ja:
hab mir auch schon vorgenommen so ca. jede Stunde ein Glas Wasser (regelmäßig soll besser sein als auf einmal) zu trinken.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ja – jede Stunde ein Glas ist besser als alles auf einmal.

Augenbutter ohne Wasserphase? Versteh ich jetzt nicht.
Tuâls Augenbutter ist ohne Wasser.


Guckst du hier

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

hab mich wohl blöd ausgedrückt, gab irgendwo den Thread zu der Oleo-Augenbutter und ich glaub Heike hat soe eine mal irgendwo auch was mit einer WP dazu geschrieben.

4,0 gr Cupuaçubutter, nativ
4,0 gr Traubenkernöl, nativ
0,6 gr Nachtkerzenöl, nativ
0,6 gr UdA
0,2 gr Panthenol
1,0 gr Lipodermin
0,3 gr Lysolecithin (entspricht 2 % auf gesamt)

je 2,15 gr Rosenhydrolat (vorkonserviert) und AloeVeraGel

Die hab ich dann gemacht.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Tuâl verträgt auch kein Wasser in der Butter.
Klopft sie nur mit Wasser ein. Lies dir den Link doch bitte mal durch.
LL verträgt auch nicht Jeder.

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

ja, danke, hab ich schon gelesen, daher kam ich auch darauf, ob ich vielleicht doch die reine "Butter" nehmen sollte.
Werd das mal probieren.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hm, Heike hatte ja in ihrem Konservierungsthread geschrieben, dass sie nach ca 2 bis 3 Wochen Benutzung ihrer selbstgerührten Cremes "reagiert". Sie vermutet, es könnte an einer Keimbelastung liegen. Ich les grad, dass deine selbstgerührte Augencreme 3 Wochen in Benutzung ist.

Vielleicht reagierst du auf eine erhöhte Keimbelastung in deiner Creme? Bakterien produzieren ja auch Stoffwechselnprodukte und Toxine (= Allergene), schlüssig wäre es also schon. Nichtsdestotrotz schadet ein Besuch bei nem guten Hautarzt natürlich nicht ;)

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Genau. Wie hier schon geschrieben wurde. Ich vertrage am Auge so gut wie nichts. LL brennt wie die Hölle. Lipo ging ne ziemliche Weile gut. Kann ich inzwischen auch nicht mehr nehmen. Eigentlich wirkte sich Alk immer negativ aus. Das weiß ich, weil selbst Hydrolate ein Brennen auslösten.

Da ich dann auch noch diverse Konservierungen im Verdacht hatte und ich mir keine Gedanken mehr wegen Verderblichkeit machen wollte, habe ich mich für die reine Butterform entschieden - inzwischen ohne Lipodermin. Und ich nehme etwas Kraneberger zum einklopfen, wenn nötig. Wird vor allem dann nötig, wenn ich keine MF verwende. Ich klopfe dann solange mit etwas Wasser ein, bis das Fett eingezogen ist.

Ohne MF ist das ne echt fettige Angelegenheit. Da kann keine Wimperntusche überleben. Da ich die Kanebo 38° verwende, kann ich noch nicht einmal sagen, wie es sich mit MF verhält. Die Kanebo ist nicht nur wasserfest, sondern lässt sich auch nicht durch Fett beeindrucken. Die bleibt einfach auf den Wimpern. Abschminken geht nur mit 38° warmem Wasser. Von der Optik liefern andere Wimperntuschen aber eindeutig mehr Effekte. Ist ein separates Kapitelchen ...

Ich würde wirklich alles abspecken und zunächst nur Butter mit einem Öl und etwas Panthenol verwenden. Ich verwende zur Zeit eine Augenbutter bestehend aus Cupuacubutter, Nachtkerzenöl und Panthenol.

Herausfinden muß jeder für sich, welche Butter und welches Öl gut bekommt. Das ist immer recht unterschiedlich. Daher lieber nur ein Öl nehmen. Je weniger drin ist, desto einfacher ist es Übeltäter zu ennttarnen.

Im dem Augenbutter-Thread habe ich hoffentlich die empfohlenen Öle notiert. Sind jedenfalls Vorschläge von Dr. Lautenschläger. Eine Verlinkung zu der Seite sollte in jedem Fall drin sein. Ich kann jetzt nicht nachschauen ...

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Tuâl

Du meinst doch bestimmt die hier

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Sly hat geschrieben:@ Tuâl

Du meinst doch bestimmt die hier
Genau. Danke. Hab im Augenbutterthread die Verlinkung gerade gefunden. Die geht aber total unter. Ich muß mal den ersten Beitrag etwas informativer umeditieren ... mach ich demnächst mal ...

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Danke Tuâl, ja, den Link hab ich gelesen (dank deinem Thread) und auch die Empfehlungen von Dr. Lautenschläger.
Hab gestern abend deine Butter gerührt. Allerdings hab ich nur Cupuacu von Skin Care, die ist in ner Flasche :/ , mußte sie also erwärmen, konnte also nicht so richtig "manschen". Ist jetzt relativ fest geworden, ist schwer zum rausbekommen, geht aber. Allerdings fällt mir jetzt ein (ja, ein bischen spät :D ), ich hätte die erwärmte Cupuacu auch in eine Dose füllen können, fürs nächste mal.
Bis jetzt verhält sie sich ganz gut, geht auch mit MF (hab halt kein extra Concealer verwendet). Das mit der Kanebo 38° ist ne gute Idee, die hab ich auch noch zu Hause, könnte ich mal wieder verwenden.
Was ist Kraneberger? Ein Wasser? Hab es jetzt mit Thermalwasser gemacht (hab noch was übrig), werde dann aber stilles Mineralwasser nehmen, müßte doch auch gehen, oder?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Kraneberger = Leitungswasser

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Sly hat geschrieben:Kraneberger = Leitungswasser
... so isses. Ein edleres Wässerchen geht sicherlich auch. Ich bin da halt etwas schlicht :kicher:

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

hab die Augenbutter jetzt zum 3.Mal verwendet und sie ist echt gut (meine Augen jucken nicht und sind nicht rot), Hab sie allerdings auch erst verwendet nachdem meine roten Stellen abgeheilt waren. Hab viel Thermalwasser (hab ich noch da) aufgesprüht und dann die Butter eingeklopft. Hat erst etwas geklänst, aber eher so feucht/frisch und dann sah es echt gut aus. Mal schauen wie es sich so weiter verhält.
Danke Tuâl :).

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

laila hat geschrieben:Hab gestern abend deine Butter gerührt. Allerdings hab ich nur Cupuacu von Skin Care, die ist in ner Flasche :/ , mußte sie also erwärmen, konnte also nicht so richtig "manschen". Ist jetzt relativ fest geworden, ist schwer zum rausbekommen, geht aber.
Du kannst die Butter ruhig erwärmen. Das ist keine Problem. Wenn ich in Eile bin, schmelze ich die Butter ein. Rühr Öl da rein. Fertig. Wird dann eine sehr feste Butter.

Die Verarbeitung im Mörser liefert eine sehr schöne geschmeidigere Konsistenz. Das ist alles. Von der Wirkung ändert sich nichts.

Bei der Cucuacu-Butter von Skin-Care bin ich etwas befangen. Die, die ich erhielt, roch ziemlich unerträglich. Und kommt mir kaum vorstellen, daß die gut für meine Haut ist. Ich verwende inzwischen die raff. Cupuacu von Gi.

In diesem Thread haben wir uns über die unterschiedlichen Cupuaculieferungen unterhalten. Nach dieser Diskussion bin ich letztendlich auf unraffinierte Butter umgestiegen.

Berichte mal, wie es sich weiterhin bei Dir verhält? Und nicht vergessen. Sollte es wieder kippen, dann lieber doch mal zu Augenarzt gehen.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich hab meine Augenbutter auch erwärmt. Auf der Heizung.
Ist nicht fest – ist cremig.
Und Danke noch mal Tuâl für das Rezept!!!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Sly hat geschrieben:Ich hab meine Augenbutter auch erwärmt. Auf der Heizung.
Ist nicht fest – ist cremig.
Und Danke noch mal Tuâl für das Rezept!!!
Ja. Gerne :knuddel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tuâl hat geschrieben:Nach dieser Diskussion bin ich letztendlich auf unraffinierte Butter umgestiegen.
Unraffinierte? Raffinierte? :gruebel: :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Heike hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben:Nach dieser Diskussion bin ich letztendlich auf unraffinierte Butter umgestiegen.
Unraffinierte? Raffinierte? :gruebel: :schmatz:
Ups. natürlich auf raffiniert :ja: ... bin noch nicht so ganz wach offensichtlich :snoopy:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tuâl hat geschrieben:Ups. natürlich auf raffiniert :ja: ... bin noch nicht so ganz wach offensichtlich :snoopy:
:muede: Oh ja … ich muss aber jetzt in die Küche, heute kommt die große Familie zusammen, um meinen Geburtstag nachzufeiern. Mjamm. :D (Heike, der kleine Fress-Sack :kicher:)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Heike hat geschrieben:(Heike, der kleine Fress-Sack :kicher:)
Ja. Das vergesse ich ja immer, daß Du immer wieder zwischendurch ein Leckerchen brauchst, wenn Du hier bist. Bin eine echt schlechte Gastgeberin ... ich gelobe Besserung ;D

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Tuâl hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:(Heike, der kleine Fress-Sack :kicher:)
Ja. Das vergesse ich ja immer, daß Du immer wieder zwischendurch ein Leckerchen brauchst, wenn Du hier bist. Bin eine echt schlechte Gastgeberin ... ich gelobe Besserung ;D
Äähm...ich bin auch so ein Fress-Sack :kicher: ! Nur mal so als "Vorwahrnung" ;D !

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Mariönsche hat geschrieben:Äähm...ich bin auch so ein Fress-Sack :kicher: ! Nur mal so als "Vorwahrnung" ;D !
Ok. Du darfst dann gerne drängeln, wenn ich unaufmerksam bin ... und Dich hier einfach frei bewegen ... ist ja nicht so, daß es keine Leckerchen gibt. Ich zeig Dir dann die Quellen und Du kannst Dich einfach bedienen ... nur keine Scheu :knuddel:

Antworten