sonnenkind hat geschrieben:Ach so und was für ein Kalibriergewicht müsste ich für diese Waage haben ?
Das ist je nach Waage in der Beschreibung angeführt.
Moderator: Helga
sonnenkind hat geschrieben:Ach so und was für ein Kalibriergewicht müsste ich für diese Waage haben ?
Neben dem Symbol für Einkaufswagen gibt es ein Symbol für Technisches Datenblatt. Drauf klicken - da findest du unter "Justiergewicht" für beide Waagen 500g(M2).sonnenkind hat geschrieben:wenn ich es nicht wirklich übersehen habe, dann steht da leider nix, bzgl. der Kalibriergewichtsgrösse
ahaaaa super vielen Dank, das hatte ich gar nicht gesehen *g*Deneb hat geschrieben: Neben dem Symbol für Einkaufswagen gibt es ein Symbol für Technisches Datenblatt. Drauf klicken - da findest du unter "Justiergewicht" für beide Waagen 500g(M2).
Ich sehe es wie Heike, einmal investieren, und dies richtig! Heike, verrätst du uns den Namen (Bezeichnung) der "feineren" Schwester??Heike hat geschrieben:.....
Ich habe 2007/2008 nur mit meiner Kern gearbeitet, die in 0,1-g-Schritten abwog. Sie ist sehr robust; ich war zunächst zufrieden. Dennoch habe ich mir irgendwann – nach den ganzen Desastern mit diesen Tomopol-Waagen – die »feinere« Schwester gegönnt. Ich würde offen gestanden einmal investieren und dann in eine Waage, die hält und einen zufrieden macht.
Das aktuell günstigste Angebot kann man zum Beispiel bei Idealo suchen - im Moment rund 130€. Statt Kalibrierschein reicht ein Kalibriergewicht - hier kostet es heute rund 30€.Rosalie hat geschrieben:Kaufen Sie die Waage 'KERN EMB 600-2' bei die Firme Kern-Sohn?
Heute kostet die Waage 184,45 Euro und die Kalibrierschein 85,68 Euro. Zusammen 270,13 Euro.