Umfrage zum Thema Feinwaage

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

sonnenkind hat geschrieben:Ach so und was für ein Kalibriergewicht müsste ich für diese Waage haben ?

Das ist je nach Waage in der Beschreibung angeführt.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

@Heike:

Ja ich weiß, nur ist das finanziell derzeit nicht drin, leider auch nicht als Geschenk, mmmmh, dann werde ich wohl doch auf nächstes Jahr warten müssen ........ und mit meiner Tomopol erst mal weitermache, geht ja auch , wenn ich auch nicht so zufrieden mehr damit bin :(
Ich muss noch mal in mich gehen :/

@cchelga:

wenn ich es nicht wirklich übersehen habe, dann steht da leider nix, bzgl. der Kalibriergewichtsgrösse :(
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Deneb
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag, 11. September 2012, 12:01
12

Ungelesener Beitrag von Deneb »

sonnenkind hat geschrieben:wenn ich es nicht wirklich übersehen habe, dann steht da leider nix, bzgl. der Kalibriergewichtsgrösse
Neben dem Symbol für Einkaufswagen gibt es ein Symbol für Technisches Datenblatt. Drauf klicken - da findest du unter "Justiergewicht" für beide Waagen 500g(M2).
Liebe Grüße
Deneb

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Deneb hat geschrieben: Neben dem Symbol für Einkaufswagen gibt es ein Symbol für Technisches Datenblatt. Drauf klicken - da findest du unter "Justiergewicht" für beide Waagen 500g(M2).
ahaaaa super vielen Dank, das hatte ich gar nicht gesehen *g*
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Bienenmutter

Ungelesener Beitrag von Bienenmutter »

Bevor ich zu rühren anfange, möchte ich das richtige Handwerkzeug haben, ich fange mal mit der Waage an, ein interessanter Thread zum Thema.
Heike hat geschrieben:.....
Ich habe 2007/2008 nur mit meiner Kern gearbeitet, die in 0,1-g-Schritten abwog. Sie ist sehr robust; ich war zunächst zufrieden. Dennoch habe ich mir irgendwann – nach den ganzen Desastern mit diesen Tomopol-Waagen – die »feinere« Schwester gegönnt. Ich würde offen gestanden einmal investieren und dann in eine Waage, die hält und einen zufrieden macht. :-)
Ich sehe es wie Heike, einmal investieren, und dies richtig! Heike, verrätst du uns den Namen (Bezeichnung) der "feineren" Schwester??

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bienenmutter hat geschrieben:Heike, verrätst du uns den Namen (Bezeichnung) der "feineren" Schwester??
Das ist das Modell KERN EMB 600-2. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Die Waage habe ich mir auch bestellt ndbin anz zufrieden. Ich würde sogar sagen, die ist die einzig richtige :monsieur:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Naturfee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 70
Registriert: Montag, 16. September 2013, 00:11
11
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Naturfee »

Hallo Bienenmutter,

Ich hab mir die gleiche Waage von Kern vor etwa 2 Tagen bestellt, plus die Kalibriergewichte mit insgesamt 500g welche für dieses Modell empfohlen wird.

Natürlich kostet das auch wieder, naja ich will das Teil gleich nach Ankunft und dann monatlich kalibrieren, um die Genauigkeit zu erhalten.

Ich schreib dir das, weil ich mir denke das diese Information für dich wichtig sein könnte.

Liebe Grüße
Der Suchende soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet.
Und wenn er findet, wird er in Erschütterung geraten;
und (wenn) er erschüttert ist, wird er in Verwunderung geraten,
und er wird König über das All werden.

Rosalie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag, 17. Juni 2008, 18:15
16
Wohnort: België

Ungelesener Beitrag von Rosalie »

Kaufen Sie die Waage 'KERN EMB 600-2' bei die Firme Kern-Sohn?
Heute kostet die Waage 184,45 Euro und die Kalibrierschein 85,68 Euro. Zusammen 270,13 Euro.

Benutzeravatar
Deneb
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag, 11. September 2012, 12:01
12

Ungelesener Beitrag von Deneb »

Rosalie hat geschrieben:Kaufen Sie die Waage 'KERN EMB 600-2' bei die Firme Kern-Sohn?
Heute kostet die Waage 184,45 Euro und die Kalibrierschein 85,68 Euro. Zusammen 270,13 Euro.
Das aktuell günstigste Angebot kann man zum Beispiel bei Idealo suchen - im Moment rund 130€. Statt Kalibrierschein reicht ein Kalibriergewicht - hier kostet es heute rund 30€.
Liebe Grüße
Deneb

Rosalie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag, 17. Juni 2008, 18:15
16
Wohnort: België

Ungelesener Beitrag von Rosalie »

Hallo Deneb
Vielen Dank für deine Recherche! :bussi:

Antworten