Safran

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Safran

Ungelesener Beitrag von ceda »

Beim Einkaufen habe ich Bio- Schafheumilch mit genommen. Natürlich gierig, gleich auch zum Einfrieren. :happy: Und dann habe ich Safranseife gemacht. Mit Olive, Schea, Kokos, beduftet mit Amyris ( Sandelholz ist mir für Seifen zu teuer ) Gefärbt mit Safran und ja! Natürlich Schafheumilch. ÜF 7% Die Seife hat gegelt - ich lasse auch Milchseifen gelen.

Bild

Bild

Bild

Dana

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die Seife sieht sehr verlockend aus. :hanf:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Die ist wunderschön geworden und den Stempel finde ich auch Klasse :bingo:
Wie genau hast du denn mit Safran gefärbt? Ich meine damit, ob du ihn in etwas Wasser oder etwas Öl erst gelöst hast oder so? :lupe:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

g-ulli hat geschrieben:Die ist wunderschön geworden und den Stempel finde ich auch Klasse :bingo:
Wie genau hast du denn mit Safran gefärbt? Ich meine damit, ob du ihn in etwas Wasser oder etwas Öl erst gelöst hast oder so? :lupe:
Safranpulver mit wenig Wasser gekocht und zu SL gemischt. Die Seife wird sicher mit der Zeit heller... Aber ist Natur pur!
Dana
PS Schöne Seifen hast du gemacht! :gut:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr edle Seifen! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Toll - wie immer :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

auch mir gefällt Deine Safran sehr gut.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Schick sieht deine Seife aus.

Safran - wie viel hast du denn genommen? Safran ist ja das teuerste Gewürz überhaupt.
Und Schaf-Heumilch? Was ist das? Steht das auf der Packung? Ist die Milch vom Schaf oder aus Heu? Dieser Begriff
irritiert mich ein wenig.

Der Stempel sieht sehr edel aus, auch das Gold - einfach göttlich!!

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Als auch-Österreicherin darf ich Dir antworten, ich glaube diese Bezeichnung
gibts nur hier in Österreich

"Heumilch" siehe hier (überprüfen auf Wahrheitsgehalt möchte ich lieber nicht :) )
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Dana, schön wie immer!
Stinken dein Seifen mit Milch nie, wenn du sie gelen läßt?
Ich hatte nur 1x eine gemacht und die war stinkig:(
Deine Seifen sind aber immer so traumhaft schön und sooooooo toll gestempelt!

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Rosamunde hat geschrieben:Schick sieht deine Seife aus.
Safran - wie viel hast du denn genommen? Safran ist ja das teuerste Gewürz überhaupt.
Und Schaf-Heumilch? Was ist das? Steht das auf der Packung? Ist die Milch vom Schaf oder aus Heu? Dieser Begriff
irritiert mich ein wenig.
LG Rosamunde
Ich war verschvenderisch, ich habe 2Pkg von Kotanyi genommen. :hanf: Aber ab und zu mach man besondere Seife für besondere Leute. :wink:
Dana
@Helga
Danke :knuff:

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Travana hat geschrieben:Dana, schön wie immer!
Stinken dein Seifen mit Milch nie, wenn du sie gelen läßt?
Ich hatte nur 1x eine gemacht und die war stinkig:(
Deine Seifen sind aber immer so traumhaft schön und sooooooo toll gestempelt!
Ja, die stinken, aber es verschwindet mit der Zeit und Lagerung. Die dürfen gelen aber nicht zu heiß sein.
Dana

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Traumhaft, absolut traumhaft! (wie immer :hanf: )
Liebe Grüße
toshka

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Oohhh...wunderschöne Seife! :love: Da bin ich echt neidisch! :schocker:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

@ Helga - danke für die Aufklärung. Der Begriff war mir bis jetzt völlig fremd. Das ist ja toll. Sicherlich ist es so, dass die Milch von Ziegen oder Kühen besonders gehaltvoll und inhaltsstoffreich ist, wenn das liebe Vieh so leckere Sachen zu fressen bekommt.- Hier bei uns im Norden ist die Artenvielfalt nicht so überwältigend wie im Süden oder wie auch bei Euch in Österreich oder der Schweiz.

@ Dana - na klar, für besondere Leute macht man besondere Sachen - hab grad mal in meinem Gewürzebuch über den Safran nachgelesen.

Ich siede sehr oft mit Bio-Ziegenmilch und möchte diesen cremigen Schaum nicht mehr missen. Manchmal gelen meine Seifen, manchmal nicht, aber wie schon geschrieben, nicht zu heiß werden lassen, dann kann die Seife grisseilg werden - stinken tuts schon bald nicht mehr.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Wieder so eine schöne mit einem herrlichen Topping! Und wo hast Du bloß immer diese tollen Stempel her?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Und wieder eine so feine Seife von dir, meine Hochachtung. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Antworten