Liebe Lacuna,
eine Frage zur Hygiene kann niemals zu naiv oder
bescheiden sein. Du musst dich ja auch sicher fühlen bei dem, was du tust.
Hand- sowie Flächendesinfektion einmal vorausgesetzt ...
Also, erst einnmal allgemein: Wenn ich nur probeweise etwas rühre, dann nutze ich nur den mittlerweile 70%igen (verdünnten) Isopropylalkohol, sprühe alles ordentlich ein (bis es oftmals trieft

) und lasse alles trocknen bzw. wische die Gläser bzw. Utensilien mit Küchenpapier aus, welches vorher von beiden Seiten mit Iso besprüht wurde.
Wenn ich weiß, dass ich das Produkt für mind. 1 Monat benutzen mag, dann verwende ich ein Babyflaschensterilisatorgerät (läuft ca. 8 min.) und sprühe dann auch alles mit Iso ein. Die Flaschen, in denen dann später die Cremes oder dergleichen reinkommen sollen, lasse ich auch für ca. 5 min. mit Iso befüllt stehen. Überdies befülle ich ein Rührglas mit Iso, stelle den Stabmixer und diverse Rührlöffel hinein, in ein kleineres Gefäß, das auch Iso beinhaltet, kommen dann Kleinstteile wie z.B. Verschluss meiner Fluidflaschen rein und dürfen 'ne Weile baden.
Lacuna hat geschrieben:Kann ich den abgegossenen Alkohol danach wieder verwenden??? Ich will ja nicht geizig erscheinen , aber bei knapp 4€ für 100ml Alkohol aus der Apotheke wäre wegschütten ne ziemlich teure Angelegenheit.
Ja, für eine Zeit schon.
Ich habe eine Sprühflasche mit ca. 200 ml, die ich bei einer Rührsession mit mind. 2 Produkten auch komplett aufbrauche, so wild sprühe ich, auch mal zwischendurch.

Zusätzlich habe ich noch ein größeres Behältnis, in das ich den Rest vom verdünnten Iso schütte, auch das, was sich zur Desinfektion in den Cremeflaschen befand. Also, ich schätze, in einem Monat ist alles aufgebraucht ... wenn überhaupt. Jedes Mal vorher erst destilliertes Wasser mind. 5 min. kochen lassen, dann abkühlen ... puh, das wäre mir zu umständlich und ich mag's einfach und schnell.
Lacuna hat geschrieben:Auch stelle ich mir die Frage, ob man Pumpspender wirklich nicht hygienisch sauber bekommt (z.b. ausspülen, abkochen und nochmal mit Alkohol durch spülen)
Ich weiß es nicht. Das könnte dir nur ein Labor verraten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, musst du notgedrungen nach jedem Gebrauch wechseln.
Wie sieht es beim Zerstäuber für die Iso-Flasche aus? Wechselt ihr den regelmäßig?