Tagescreme rühren

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
AndreaS.

Tagescreme rühren

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Guten Morgääään! :tanz:

Heute möchte ich für mich eine Gesichtscreme rühren. Ich dachte schon an Heikes Macadamiacreme aber ich hab nicht alle Öle da...

Hier nochmal kurz das Rezept:
Fettphase:
2,5 gr Macadamiaöl - ja
2,0 gr Olivenöl - ja
1,0 gr Sheabutter - ja
2,0 gr Glycerinstearat SE - ja
0,5 gr Emulsan - ja
Wasserphase
33,0 gr Rosenhydrolat (vorkonserviert) -ja
Wirkstoffe
1,0 gr Arganöl -nein
1,0 gr Nachtkerzenöl -nein
1,0 gr Wildrosenöl -Hagebuttenöl ja. Ist das das gleiche?? *dummfrag*
2,0 gr Glycerin -ja
2,0 gr Sorbit -ja
1,5 gr Panthenol -ja
0,2 gr Hyaluronsäure -Hyalurongel von behawe -gleiche Menge?

Ich hatte das LL-Basisrezept 3 nachgerührt und da fehlt mir irgendwie die Feuchtigkeit. Außerdem hab ich immer einen Restfilm im Gesicht.
Seit ein paar Tagen nehm ich keine KK mehr sondern nur noch meine Sachen. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen wie ich aussehe! Mitesserchen hier, Pickelchen da, Unreinheiten hier und da. Aber ich hege die große Hoffnung, dass es bald besser wird :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die klassischen Emus geben alle mehr oder weniger Film, da würde ich Dir (so schön dieses Rezept ist) nicht zur Macadamiacreme raten.

Wie wäre es mit einem Fluid wie diesem? Zieht durch das Lipodermin gut ein; Rein- oder Lysolecithin, beides möglich. In die Wasserphase 1,2 gr Urea und 16,8 gr Wasser, damit Du die Feuchtigkeit hältst. Das ist meine bewährte Pflege, bei der ich mit den Ölen und Buttern spiele – da kann man auch tauschen.

Noch leichter auf der Haut wäre Basisrezeptur 1 mit Lysolecithin.

Am Anfang kann es beim Umstieg von Mineralöl-KK auf NK und Selbstgerührtes zu unruhigerer Haut kommen, wenn diese durch die vielen Vitalstoffe ordentlich zu arbeiten beginnt. Ich habe eine vergleichbare Erfahrung gemacht, dieses Phänomen hat nichts mit Unverträglichkeit zu tun. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass es solche geben kann … schwer einzuschätzen auf die Distanz.

Scheue Dich nicht, Zutaten zu reduzieren oder erstmal raffinierte Öle (ha, das aus meinem Mund! ;-)) zu nehmen, vor allem Wirkstoffe mit Ignoranz zu bestrafen. Problemlos sind in der Regel Urea und Panthenol. Stell' Dir einfach vor: bisher hast Du ein Pflegeprodukt auf Basis neutraler, nicht reaktiver Fette mit einem minimalst dosierten Anteil hoch beworbener Wirkstoffe verwendet. Nun bietest Du Deiner Haut alleine mit den Ölen einen Cocktail an wirksamen Fettsäuren, Sterolen, Vitaminen – und das regt an. :-) Diese Flut an Substanzen sollten gerade am Anfang nur vorsichtig ergänzt werden.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Höchstens 12-16% Fettphase
LlLals Emulgator
und 10% Alkohol
Unverseifbares , Panthenol und Urea hatte ich noch mit dabei.



damit habe ich die unreine Haut meines Sohnes in den Griff bekommen.

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Liebe Heike,

danke für Deine Infos und guten Ratschläge!
Nachdem ich heute mittag so kurz davor war an meinen Rührfähigkeiten zu zweifeln, hab ich heute nachmittag doch das Basisrezept 1 mit LL noch einmal gerührt UND es sieht tatsächlich auch so aus, wie ein Fluid :freufreu:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, dann vergisst man auch nicht Zutaten bereitzustellen und zu verwenden. Xanthan/Guarkenmehl hab ich voll ÜBERlesen. Kein Wunder also das mein 1. Fluid sehr ... ähem ... flüssig war...

Das 2. Fluid hab ich allerdings mit Kakaobutter gemacht und etwas mehr LL (ist mir ausgerutscht...) statt 2g fast 3g und diesmal mit Xanthan. Allerdings auch bissi mehr, weil wollt net fluidig wer'n :wickler: Laaaaange gerührt und dann abgefüllt.

Dann hab ich mir den Rest aus dem Becherglas ins Gesicht geschmiert.
Zuerst war es ganz schön. Richtig weich. Dann fing es an auf den Wangenknochen und den Seiten runter zu spannen. Und zu guter Letzt fing es an zu jucken. Als ich dann auch noch gekratzt hab, brannte es. :cry: :cry: :cry:
Erst hab ichs mit Gesichtswasser runter geholt. Hat aber nicht gereicht. Musste so richtig mit Wasser dran. Ich bin todunglücklich!

Oh und die so einfache Nevonia von Anemone hat auch nicht geklappt. Ich glaub ich hab das Rührgen nicht. ;( :buhu: :pale:

Morgen bin ich auf der Kommunion von meinem patenkind, aber am Montag werde ichs nochmal probieren. Wenn's dann nicht klappt bleib ich halt beim seifeln. Das wird wenigstens besser statt schlechter...

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Oooch Andrea :knuddel: nicht aufgeben! Das 2. Fluid welches Du gerührt hast, würde ich noch ein wenig "reifen" lassen. Ich hatte auch schon unschöne Erlebnisse, wenn ich es mir gleich in´s Gesicht geschmiert habe. Warum auch immer. Und wenn Du es im Gesicht dennoch nicht vertragen solltest, Dein Körper hat ja noch genug Haut ;D !
Was hat denn bei der Anemone-Nevonia nicht hingehauen?

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Mariönsche hat geschrieben:Was hat denn bei der Anemone-Nevonia nicht hingehauen?
Ja, sag mal?! Meine heute wurde wieder prima. Beschreib doch mal genau, wie Du das machst, da kommen wir schon noch dahinter.

Am Anfang hatte ich bei Naturkosmetik auch sehr "unruhige" Haut. Es hat ein paar Wochen gedauert, bis die Gesichtshaut sich daran gewöhnt hatte, dass nun was andres auf sie zukommt. Kann schon gut sein, dass sie zu viel Neues bei Dir verkraften muss! Du probierst ja auch viel Neues aus im schnellen Wechsel, oder? - Wenn meine mal zickt, mach ich ein paar Tage pure unraffinierte Shea drauf, das klappt immer. Bei mir zumindest. Je weniger desto besser.

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Anemone hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben:Was hat denn bei der Anemone-Nevonia nicht hingehauen?
Ja, sag mal?! Meine heute wurde wieder prima. Beschreib doch mal genau, wie Du das machst, da kommen wir schon noch dahinter.
Also ... sie ist einfach nicht so schön buttrig geworden wie die, die Du auf Deiner Homepage hast. Eigentlich ist sie noch sehr fließend... Und dann hab ich wie immer diese Sheaklümpchen drin. Deshalb hab ich die Gesichtscreme auch mit KaBu probiert ;D
Ich glaube einer meiner Fehler ist, dass ich die Wasserphase zu schnell und ... komplett ... ins Fett gieße. Vielleicht ist Wasser auch nicht warm genug und kühlt deshalb das Fett zu schnell ab. :ja:
Was mir aber noch nicht so ganz klar ist mit dem GSE ... ich hab irgendwo bei Olio gelesen, dass es am Anfang ganz wichtig ist viel zu rühren. ALLERDINGS steht auch bei den Anleitungen nur bis zum Emulgieren mit Capuschäumer o.ä., danach, d.h. wenn die Creme/Butter/Lotion fester wird mit Spatel kalt weiterrühren. HA! Wär schön, wenn sie das mal würde, bei mir bleibts halt immer so flüssig... :motz:
Im Emuportrait von GSE steht dann allerdings "Es ist wichtig, gleichmäßig und leicht zu rühren, bis die Emulsion abgekühlt ist, also in keinem Fall zu stark zu homogenisieren." Oh Mann, ist das kompliziert.... :frown:
Anemone hat geschrieben:Am Anfang hatte ich bei Naturkosmetik auch sehr "unruhige" Haut. Es hat ein paar Wochen gedauert, bis die Gesichtshaut sich daran gewöhnt hatte, dass nun was andres auf sie zukommt.
Das denke ich mir auch :ja:
Anemone hat geschrieben:Kann schon gut sein, dass sie zu viel Neues bei Dir verkraften muss! Du probierst ja auch viel Neues aus im schnellen Wechsel, oder?
Öh ... :?: ich habe bisher nur ein Gesichtswasser und die Augenbutter gemischt und das hat wunderbar geklappt. Was anderes hab ich im Gesicht noch gar nicht ausprobiert. Wenn Du das "probierst ja auch viel Neues aus im schnellen Wechsel" nennst, dann ja :tanz:
Die Augenbutter ist mir aber zu fett, d.h. sie zieht so gut wie nicht ein. Da es nicht so viel war, werd ich sie mir in die Haare ... äh nee ... auf die Beine ohne Haare schmieren. :ja:

@ Mariönsche: Hab die Creme heute abend nur ein wenig rechts und links am Unterkiefer geschmiert. Hat wieder gejuckt. Diesmal nicht so viel...

Ich denke, ich werde jetzt mal Minichargen von Basis 1 mit LL komplett reduziert.
Öl
Butter
LL
Wasser kein Hydrolat
kein Kons
muss ich Xanthan/Guarkernmehl nehmen? (Ich frag so blöd, weil ichs wirklich nicht weiß...) Oder könnte ich auch was anderes nehmen?

Sorry ist recht lang geworden :/

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

AndreaS. hat geschrieben:] Also ... sie ist einfach nicht so schön buttrig geworden wie die, die Du auf Deiner Homepage hast. Eigentlich ist sie noch sehr fließend... Und dann hab ich wie immer diese Sheaklümpchen drin. Deshalb hab ich die Gesichtscreme auch mit KaBu probiert ;D
Ich glaube einer meiner Fehler ist, dass ich die Wasserphase zu schnell und ... komplett ... ins Fett gieße. Vielleicht ist Wasser auch nicht warm genug und kühlt deshalb das Fett zu schnell ab. :ja:
Was mir aber noch nicht so ganz klar ist mit dem GSE ... ich hab irgendwo bei Olio gelesen, dass es am Anfang ganz wichtig ist viel zu rühren. ALLERDINGS steht auch bei den Anleitungen nur bis zum Emulgieren mit Capuschäumer o.ä., danach, d.h. wenn die Creme/Butter/Lotion fester wird mit Spatel kalt weiterrühren. HA! Wär schön, wenn sie das mal würde, bei mir bleibts halt immer so flüssig... :motz:
Also ich hab ne begeisterte Bestellung dafür und wollte sie noch diese oder aber allerspätestens Anfang nächster Woche noch mal rühren. Du kannst gerne mal zugucken, und wir können alle Details besprechen. Sonst müsste ich hier Vermutungs-Romane schreiben. Schlimm wäre das nicht, aber bringen würde es nichts. ;D Melde Dich einfach!

Ich würde mir übrigens eine Creme, die juckt, nicht mehr als 2 x ins Gesicht schmieren. Da gehe ich komplett nach meinem Gefühl dafür, was mir gut tut und/oder sympathisch ist. Jucken gehört da nicht dazu. :megacool:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

AndreaS. hat geschrieben:Ich denke, ich werde jetzt mal Minichargen von Basis 1 mit LL komplett reduziert.
Öl
Butter
LL
Wasser kein Hydrolat
kein Kons
muss ich Xanthan/Guarkernmehl nehmen? (Ich frag so blöd, weil ichs wirklich nicht weiß...) Oder könnte ich auch was anderes nehmen?
Xanthan/Guarkernmehl sind das Gelgerüst für LL. Also wenn es nicht zu flüssig sein soll, solltest du es schon zufügen.
Zu Urea und D-Panthenol würde ich dir aber auch noch raten. Beide Wirkstoffe sind sehr hautverträglich und feuchtigkeitsbindend.
Dann hab ich mir den Rest aus dem Becherglas ins Gesicht geschmiert.
Zuerst war es ganz schön. Richtig weich. Dann fing es an auf den Wangenknochen und den Seiten runter zu spannen. Und zu guter Letzt fing es an zu jucken. Als ich dann auch noch gekratzt hab, brannte es.
Dann solltest du die Emulsion bestenfalls für die Füße nehmen. Aber nicht mehr im Gesicht damit experimentieren. :ja:

lG
Kathi
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten