Umfrage zum Thema Feinwaage

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
silky

Ungelesener Beitrag von silky »

seit meiner Rührkarriere :happy: benutze ich eine Laborwaage der Firme Sartorius.
Sie kann tatsächlich bis 2 kg wiegen und behält das letzt gewogene Gewicht lange, lange bei.

Diese Waage nutze ich für alles was anfällt, ob zur Seifenherstellung oder zum Backen/Kochen.
O.K. das stylische orange ist doch recht dominant in unserer Küche, aber ich mag sie nicht mehr wegdenken.

Zumahl mir auch zwei Stellen hinterm Komma sehr wichtig sind

Ach ja, damals ersteigerte ich sie bei Ebay.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hoppala, da ist mir doch gestern tatsächlich eine Kern-Waage in den virtuellen Einkaufswagen gehüpft! Na sowas, wie konnte denn das passieren :kicher:
Ich freu mich schon riesig auf sie! :hanf:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

kleines Huhn

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

Ha, ich hab ihr wohl Angst gemacht... heute morgen hat sie tatsächlich je eine Ziffer vor und hinter der Komma richtig angezeigt!! :nawarte: Wenn sie nicht spurt, steck ich ihr wieder einen Schraubenzieher zwischen die Rippen....
Heut wird gerührt!!! :crazy: Ich konnte lange nichts rühren und kann nun schon alle Rezepte auswendig, die heute zum Zuge kommen sollen...
Liebe Grüße,
das Terminator-Huhn :supercool:

Wenn ich groß bin, will ich auch mal eine Kernwaage haben :mixine:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

das Terminator-Huhn :supercool:
:gut:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

Auch meine Tomopolwaage hat ihren Geist aufgegeben. Natürlich im ungünstigsten Moment.... :wall:

Ich hab mir dann diese günstige Waage bestellt (mit Kalibriergewichten hat sie ca. 45€ gekostet).
Gestern probierte ich sie zum ersten Mal aus....und bin begeistert. :yeah:

Was für ein entspanntes Arbeiten. :hanf:
Durch die zweite Kommastelle kann ich mich viel leichter an das gewünschte Gewicht rantasten und da die Waage wirklich bereits ab mind. 0,03g anfängt etwas anzuzeigen kann ich bei jedem Rohstoff mit Tara den tatsächlichen Wert abmessen.
Meine Tomopolwaage begann erst ab ca. 0,5g zu messen, manchmal zeigte sie ewig 0 an und sprang dann plötzlich auf über 1g rauf. :eek: (Wenn sich überhaupt was tat. Der liebe Scheich hatte das Problem ja auch schon mal...)
Deshalb hab ich nur mehr akkumulierend abgewogen (das Kopfrechnen um Mitternacht war dann öfters sehr anstrengend. Wer weiß, was ich da alles zusammengepantscht habe, weil ich mich verrechnet hab. :D )

Außerdem reagiert die neue Waage sehr schnell. Ich brauch nicht jedesmal ein paar Tropfen reingeben, ca. 5sec. warten, daß die Waage den Wert anzeigt... wieder ein paar Tropfen rein, warten....

Mir war bis gestern gar nicht bewußt, wie mühsam und vor allem zeitraubend :ohnmacht: das Abwiegen mit der Tomopol war.
Ich hatte gestern 6 verschiedene Sachen gerührt, in einer Rekordzeit! :fred:

Ich hoffe nur, daß die Waage möglichst lange hält und nicht anfängt herumzuspinnen.

Alles Liebe,
Jevanna

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich grüble mittlerweile nach allem, was ich hier lese und nach meinen eigenen Erfahrungen, ob diese Feinwaagen (ob von Tomopol oder woher auch immer) überhaupt eine empfehlenswerte Geschichte sind. Wer Kosmetik rührt, der kleckert. Wir haben es mit Öl zu tun, mit Glycerin, Panthenol – und diese Feinwaagen sind nicht dafür gemacht. Ich denke, ich hätte mir Ärger und Geld sparen können, wenn ich direkt eine zweite Kernwaage gekauft hätte.

Dann lieber mit Küchenwaage beginnen und, wenn man dabei bleibt, direkt mit einer vernünftigen Waage arbeiten. Ab 80 Euro ist man dabei – ist mittlerweile mein Stand der Dinge. :gruebel:
Liebe Grüße
Heike

kleines Huhn

Ungelesener Beitrag von kleines Huhn »

Ich würde die Empfehlung beibehalten, da es für den Anfänger sonst doch recht teuer wird. Vielleicht kannst Du auf Olionatura noch einen Hinweis ergänzen, dass die Waagen (Tasten, Display) empfindlich gegenüber Flüssigkeiten sind. Ich habe gestern ein Stück Folie auf die Tasten gelegt, das ist für den Anfangsrührer sicher ausreichend. Wer später dann (fast) seine gesamte Kosmetik selbst rührt, wird sicher schon aufgrund des Wägebereiches lieber eine Waage von Kern, Sartorius, etc. bevorzugen.
Liebe Grüße,
das kleine Huhn

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Glittermuffin hat geschrieben: Wäre es sinnvoll, die nächste in einen Ziplockbeutel zu packen, wenn ich sie benutze, oder beeinträchtigt das das Wiegen?
Gestern habe ich meine Waage in einen Ziplock-Beutel gesteckt, ich fand diese Idee
super! Hat aber leider nicht funktioniert, da die Waage durch den Beutel beeinträchtigt,
ständig unterschiedliche Gewichte anzeigte. Schade :veilchen:
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

Schwesterchen hat geschrieben: Gestern habe ich meine Waage in einen Ziplock-Beutel gesteckt, ich fand diese Idee
super! Hat aber leider nicht funktioniert, da die Waage durch den Beutel beeinträchtigt,
ständig unterschiedliche Gewichte anzeigte. Schade :veilchen:
Nachdem meine neue Waage gekommen ist, bin ich leider zum selben Ergebnis gekommen. Also werde ich beim nächsten Rühren wohl nur den BEreich des Displays und der Tasten gut in Frischhaltefolie packen und zusehen, nicht so viel zu matschen. Außerdem wird gleich eine größere Charge Creme gerührt und eingefroren, man weiß ja nie, wann es die nächste Waage zerlegt... Nach Weihnachten gibts dann vielleicht eine ordentliche :)

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Hat jemand von euch Erfahrung mit Waagen von steinberg systems?

website
Modell

Sie bieten eine Waage 2000g/ 0,01g für 85,- Euro an,
welche auf den ersten Blick solide und für unsere Zwecke gut geeignet wirkt.
der Preis erscheint mir schon sehr günstig, sie schreiben auch, dass in China produziert wird.
Meine Tomopol funktioniert zwar noch, fängt aber langsam an zu zicken...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleines Huhn hat geschrieben:Vielleicht kannst Du auf Olionatura noch einen Hinweis ergänzen, dass die Waagen (Tasten, Display) empfindlich gegenüber Flüssigkeiten sind.
Kleines Huhn, das habe ich nun im Rahmen des Updates getan. Ich sehe diese Feinwaagen nun wirklich nur noch als Notbehelf, auch für Einsteiger … es ist weder aus ökologischer Sicht vernünftig, nur an Geld zu denken und sich die Mengen an Schrott auszurechnen, den man für 80-120 Euro (für eine vernünftige Waage) über den Jordan schicken kann, noch macht es Spaß, mitten in einem Creme-Projekt vor einer spinnenden Waage zu stehen. :vollirre:
Liebe Grüße
Heike

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

Kiki hat geschrieben: Sie bieten eine Waage 2000g/ 0,01g für 85,- Euro an,
welche auf den ersten Blick solide und für unsere Zwecke gut geeignet wirkt.
Ein vielleicht entscheidender Unterschied zur Kern-Waage könnte sein, dass diese ein manuelles Justierprogramm hat.
Die Waage von steinberg systems hingegen bietet nur eine automatische Selbstkalibrierungsfunktion,
welche vermutlich (im Laufe der Zeit) eine Fehleranfälligkeit entwickeln könnte? :lupe:

Hixibella

Ungelesener Beitrag von Hixibella »

Hallo,

es ist zwar schon ein Weilchen her, dass hier geschrieben wurde, doch ich probiere es einfach mal... Ich möchte auch nicht zu denen gehören, die am falschen Ende sparen und sich nachher ärgern. Darf ich also noch mal fragen, welche Waage ihr empfehlen könntet?Muss ich mein Budget von 100 Euro erhöhen oder bekomme ich dafür schon etwas Anständiges?
Ich danke euch :undprost:
Liebe Grüße aus der Toskana
Hixibella

Benutzeravatar
BananaBee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 302
Registriert: Donnerstag, 8. April 2021, 00:54
4

Ungelesener Beitrag von BananaBee »

Ich hatte vorher eine Tomopol, die bis 600g wieg in 0,05g Schritten - angeblich. Sie hat tatsächlich nie so fein gewogen. 0,1g ging damit gar nicht. Außerdem ist sie durch draufgelangtes Öl und Rohstoffe wirklich sehr kaputt gegangen. Der Kunststoff hat sich mit der Zeit aufgelöst und wirft Blasen, die Schutzlasur bei der Anzeige ist komplett ab.
Kurz: die Waage ist mittlerweile ziemlich hin von außen.

Daher besitze ich nun, endlich, meine Kern EMB 600-2 für 130€. Das war wirklich keine Fehlinvestition. Ich liebe sie! Sie wiegt fein, lässt sich gut reinigen, geht nicht ständig von alleine aus.

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Als Besitzerin der "preiswerten" Feinwaage (ca. 25 Euro) kann ich bestätigen, dass diese einige Nachteile hat. Zwar lassen sich auch Ergebnisse im Bereich 2. Stelle nach dem Komma abwiegen und bisher reagiert die Waage auch nicht mit Blasen auf kleine Kleckereien. Aber insgesamt würde ich schon behaupten, dass es einen deutlichen Unterschied zur hochpreisigen Qualitätswaage gibt. Sie geht schnell wieder aus und auch ist mir ein wenig Öl schon unter das Display gelaufen.

Und trotzdem: Ich würde sie als Anfänger wieder kaufen. Warum? Weil ich mich kenne. Ich habe schon viele Dinge mit Begeisterung angefangen und nach einiger Zeit die Lust verloren. Da ist es dann ärgerlich, wenn man arg viel Geld investiert hat. Sollte die Billigwaage jedoch nach einem oder zwei Jahren den Geist aufgeben und ich liebe dieses Hobby immer noch so wie heute - dann werde ich mir bestimmt eine hochpreisige Feinwaage kaufen.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Mich hat das Thema heute wieder daran erinnert, dass ich mich demnächst mal nach einer "richtigen" Waage umschauen will.
Heike hat geschrieben:Ab 80 Euro ist man dabei – ist mittlerweile mein Stand der Dinge.
Ich hoffe, dass das noch so etwa passt... 130 oder 150 € würden bei mir schon wieder so eine gefühlte Schwelle überschreiten. Mal sehen!

Aber auch ich würde mich als Anfänger wieder für meine Tomopol entscheiden. Wie Ulrike schon sagt: Nach einem oder zwei Jahren dann mehr zu investieren, ist doch auch ok. Ich empfinde die günstige Einsteigeranschaffung keinesfalls als rausgeworfenes Geld, sie ist mittlerweile locker abgeschrieben. :gut:
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Hixibella

Ungelesener Beitrag von Hixibella »

Ich danke euch für die netten Antworten. Ja, vielleicht ist es keine schlechte Idee, klein anzufangen. Denn gerade am Anfang gibt es ja viele Anschaffungskosten... Aber ich habe mir die Kernwaage notiert...und irgendwann schlage ich dann zu :nawarte:

Danke und liebe Grüße aus der viiiiel zu heißen Toskana
Hixibella :nail:

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir kürzlich auch eine Kernwaage angeschafft. Muss mich gerade noch daran gewöhnen,wie schnell die wiegt :vollirre:

Anfangs hatte ich aber auch eine Tomopolwaage und war auch eine ganze Zeit sehr zufrieden, denn die erste hat relativ lange gehalten (ich glaube, über ein Jahr). Die zweite hat leider relativ schnell einen "Kleckerschaden" genommen :/
Dann habe ich beschlossen zu sparen und mir die Kernwaage zu gönnen. Die kurzfristige Folge dieses Entschluß war, dass ich zunächst keine Waage hatte und längere Zeit nichts rühren konnte :cry: (hatte aber sowieso kaum Zeit dafür)

Fazit: gerade für den Anfang würde ich auch eine Tomopolwaage empfehlen: man hat ja anfangs sowieso so einige Anschaffungskosten (wie bei vielen anderen Hobbys auch) und zum Austesten, ob die Rührerei etwas für einen ist, eignet sich die Waage perfekt.

Für alle, die sicher sind, dass sie die Kernwaage haben wollen: die Preise schwanken über die Zeit sehr. Es lohnt sich, den Markt eine Weile zu beobachten und bei Angeboten unter 130 Euro zuschlafen :attacke: :happy:

LG
Eve

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Eve hat geschrieben:und bei Angeboten unter 130 Euro zuschlafen :attacke: :happy:
Hört sich sehr geruhsam an. ;D

Hixibella

Ungelesener Beitrag von Hixibella »

Hallo, ist für den Anfang so etwas zu gebrauchen:

Klick

:knicks:
Zuletzt geändert von Rya am Samstag, 25. Januar 2014, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hixibella, bitte Link verstecken :)



[url=hierdenLink_reinsetzen_miteinem=vornedran]Feinwaage[/url]

sieht dann so aus:

Feinwaage
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Hixibella

Ungelesener Beitrag von Hixibella »

Ups, sorry... :argverlegen:

chhelga hat geschrieben:Hixibella, bitte Link verstecken :)



[url=hierdenLink_reinsetzen_miteinem=vornedran]Feinwaage[/url]

sieht dann so aus:

Feinwaage

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Eve hat geschrieben:und bei Angeboten unter 130 Euro zuschlafen :attacke: :happy:
Hört sich sehr geruhsam an. ;D
uups :kichern:
Na, wenn das mal kein freudscher Verschreiber war :argverlegen:

Mir ist es nämlich passiert, dass ich das super Angebot, die Kernwaage für ca. 100Euro zu ergattern, verschlafen habe :argverlegen: und letztlich ca. 120 Euro bezahlt habe. Aber gestern habe ich gesehen, dass die günstigsten Angebote nun um 130 Euro liegen.

Daher meinte ich natürlich: bei Angeboten unter 130 sollte man zuschlagen :wink:

LG
Eve

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Eve,
wo hast du, wenn ich fragen darf deine Kern-Waage gekauft?
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
15
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

Schwesterchen hat geschrieben:Hallo Eve,
wo hast du, wenn ich fragen darf deine Kern-Waage gekauft?
Hallo Schwesterchen,

sorry, dass ich heute erst antworte. Ich war in den letzten Tagen nicht am PC und auf dem Smartphone antwortet es sich so schlecht.

Ich habe die Waage bei diesem Shop gekauft. Das war vor ca. einen Monat und da war sie tatsächlich noch 10 Euro günstiger :schock:

Die Preise schwanken wirklich sehr. Im Moment liegen sie leider wieder etwas höher :/

Leider kann man als Laie ja auch nicht genau sagen, wann sie wieder runtergehen oder ob sie in nächster Zeit wieder steigen.

Drück euch auf jeden Fall allen die Daumen, dass ihr ein bald ein günstiges Angebot findet :yeah:

LG
Eva

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Eve,
danke für die Auskunft. :bussi:
Werd den Shop im Auge behalten.
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

snakekaplan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 191
Registriert: Donnerstag, 1. September 2011, 14:25
13

Ungelesener Beitrag von snakekaplan »

liepham hat geschrieben: Diese hier soll ja auch gut sein: EMB 600-2, kostet aber auch 130 €. Es wäre schon schön, wenn es etwas günstiger ginge, daher dachte ich, ich starte mal eine kurze Umfrage. Denn bald ist Weihnachten und ich habe einen Wunsch frei ;-)

Was mich hauptsächlich interessiert, ist das sich die Waage nicht einfach mittendrin abschaltet, das sie genau ist natürlich und eine lange Lebensdauer wäre auch schön.
Morgen

Ich finde, Qualität darf und muss ihren Preis haben.
Deswegen würde ich auch hier auf Labor-Bedarf setzen.

Diese Hersteller hier kann ich dir z.B. empfehlen:
PCE Instruments
Mettler

Such dann Waagen ohne PC-Schnittstellen.
Die dürften dann auch günstiger sein.

Von gebrauchten Waagen würde ich auf Grund ggf. vorhandener Belastung mit Chemikalien oder anderen Gefahrstoffen abraten.
Wieder eine Stelle wo Geiz nicht geil sein darf.

MfG
Sebastian

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

So dann hole ich noch mal den Beitrag rauf , denn ich bastele gerade an meiner Weihnachtswunschliste :happy:

Bisher wiege ich immer mit einer Tomopol 0,01 Schritte, jedoch ist sie mir vom Wägebereich mittlerweile zu klein und auch das sie ständig ausgeht, geht mir auf die Nerven :<
Ansonsten war ich bisher zufrieden.

Ich möchte jetzt gerne eine Kern Waage haben und überlege ob es wirklich eine mit 0,01 Schritten sein MUSS, oder ob es nicht doch reicht wenn man eine hat, die in 0,1 Schritten wiegt, denn bisher war es bei mir auch immer so, das doch mal der ein oder andere Tropfen hinterher rutschte und ich somit auch eher selten bei Flüssigkeiten die 0,01 Schritte genau einhalten konnte. Und ob es wirklich so schlimm ist, wenn man statt 0,15, mal 0,2 drin hat ich denke eher nicht , oder?

Wer wiegt mit einer Waage die in 0,1 Schritten zählt und wie zufrieden seit ihr bisher mit den Ergebnissen?

Ich liebäugle derzeit mit dieser hier: Kern 500 1 oder die Kern 500 1BE
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Ach so und was für ein Kalibriergewicht müsste ich für diese Waage haben ?
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sonnenkind hat geschrieben:Wer wiegt mit einer Waage die in 0,1 Schritten zählt und wie zufrieden seit ihr bisher mit den Ergebnissen?
Ich habe 2007/2008 nur mit meiner Kern gearbeitet, die in 0,1-g-Schritten abwog. Sie ist sehr robust; ich war zunächst zufrieden. Dennoch habe ich mir irgendwann – nach den ganzen Desastern mit diesen Tomopol-Waagen – die »feinere« Schwester gegönnt. Ich würde offen gestanden einmal investieren und dann in eine Waage, die hält und einen zufrieden macht. :-)
Liebe Grüße
Heike

Antworten