Als ich den Titel des Threads gelesen hatte, wusste ich gar nicht so richtig, wie und was Laura damit gemeint hatte. Ihr habt ja schon ordentlich Infos gesammelt.
Zuallererst:
rührila san hat geschrieben:Der Renner ist meine Dusch-Creme für trockene Haut,das verfeinere ich mit verschiedenen Tonerden.
Hmm, sag mal, kennen wir deine Rezeptur schon ...?!?
Ich finde, wie eben auch schon mehrfach erwähnt wurde, dass Düfte individuell sind. Margaris hat mich dahingehend "geschubst", mich weitesgehend Düften zu widmen, die meiner Nase gefallen. Wenn's nicht ist, dann ist es nicht. Deshalb finde ich Idee mit dem "Probeschnüffeln" sehr schlüssig, also gut. Man könnte ja 1 Tropfen auf einen Teststreifen geben und sie beurteilen lassen. Des Weiteren sagt mir der Vorschlag mit den "Parfüm-Noten" zu, den Katrin geäußert hatte. Ich finde es wirklich auch besser, wenn deine Freundin selbst entscheidet, anstatt dir die "Bürde" aufzuerlegen,
den passenden Duft für sie zu finden. Ihr wisst schon, wie ich das meine. Kam jetzt, jedenfalls für mich, so leicht

rüber. SO ist es nicht gemeint.
Ich für meinen Teil bin ein Sommer-Typ, der brünett auf die Welt kam, nie blond war. Mögen tue ich warme Düfte, wenn denn Vanille und Honig warme Düfte sein sollten, auch sehr gerne. Damit schwächelt diese Theorie schon ein wenig.
Den Ansatz mit der Stimmung sowie der jeweiligen Aktivität finde ich auch logisch. Nur, wer hat immer alles parat, für den Fall der Fälle ...
pflanzenölscheich hat geschrieben:Hmmm, vielleicht der subtil gruftige Moderduft eines CO2-extrahierten Amaranthöls?

Ja, komischerweise "liegt" mir dieser Duft. Na gut, wer Patchouli mag, da ist's nicht so arg abwegig.

Es erinnert mich an bestimmte Zeiten meiner Kindheit. Deswegen vielleicht zieht es mich zum Amaranth. Riecht das Getreide ("Pseudo-Getreide"?) auch so? Kenne es
noch nicht.