
-Karottensaft macht ein nettes Gelb, das aber leider nicht ewig hält, dito wenig Sanddornfruchtfleischöl
-Petersilie, Frauenmantel, Zitronenmelisse, Minze kleinhacken und mit etwas Öl schön pürieren für eine grün bleibende Kräuterseife
-Tee gibt meist irgendein wischiwaschibraun (auch rote Tees werden braun oder natofarben)
-Kakao färbt auch braun, aber nur wenig nehmen, weil er ausbluten kann
-Buchenholzkohle aus der Apothe, ebenfalls vorsichtig dosiert, färbt von grau bis schwarz
-natives Avocadoöl und Kürbiskernöl (geröstet) ergeben grüne und braune Seife, die aber im Laufe der Zeit heller werden
-dann gibts noch div. Ölauszüge (Paprika, Kurkuma, Anatto, Alkanna)
-Ringelblume und Löwenzahn (getrocknet und pulverisiert oder als Ölauszug) bleiben gelb, geriebene/gemahlene getrocknete Orangenschale gibt hübsche orange Punkte (die auch bleiben)
- Tonerden und Co. in diversen Farben
So - irgendwas wirst Du davon sicherlich im Hause oder Garten/Balkon haben. Palmöl nativ (orange) hab ich jetzt extra weggelassen.
Edit: ich bin ja doof! Du gehst den Kaffee einkaufen und willst Erfahrungen zum färben damit, und nicht, was Du statt dessen für farbige Seife nehmen kannst!

Kaffee ist einfach: richtig starken Kaffee (Espresso hoch drei oder so) kochen und den, gut gekühlt, als Laugenflüssigkeit nehmen. Kaffeemehl als Schrubbel kann auch noch rein in den Leim. Bissi Leim abteilen, mit in Öl vordispergiertem Titandioxid mischen und schon kannst Du schön mit Weiß schichten oder marmorieren - da gibts ganz viele Möglichkeiten.
Die Lauge wird übrigens sehr gewöhnungsbedürftig riechen - nicht wundern.