Ziege frißt Salzgurke

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ziege frißt Salzgurke

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Eigentlich finde ich es immer ein bißchen langweilig, Förmchenseifen vorzustellen...aber diese hier sind aus den tollen Ornamentformen, in die ich mich richtig verguckt habe und die Trillian mir ausgeliehen hat :freufreu: - danke dafür, Liebe!
Das Rezept ist eines, was ich in einer leicht abgewandelten Form schon einmal gesiedet habe- und daß ich ein Rezept zweimal mache, kommt bei mir auch recht selten vor: eine Salzseife, bei der ich nur einen leicht erhöhten Anteil Schaumfett verwende, da ich die Salzmenge ebenfalls reduziert habe (nur knapp 300g Salz auf 500g GFM). Also eigentlich keine "echte" Salzseife, aber gerade so gefällt sie mir sehr gut. Sie hat eine schöne, glatte Haptik und wirkt keinesfalls bröselig-salzkristallig. Nach einer Lagerung von 3 Monaten macht sie richtig Spaß beim Waschen mit jeder Menge cremigem Schaum.

Bild

Das Rezept:
40% Olive
25% Kokos
10% Babassu
10% Shea
10% Mandel
5% Rizi

Die Laugenflüssigkeit bestand aus Gurkensaft, in dem ich 25 g Ziegenmilchpulver aufgelöst habe. Einen Teil der Seifen habe ich mit Tonerde "Nicosiagrün" eingefärbt. Duft aus ÄÖ Palmarosa, Geranium, Rosenholz, Muskatellersalbei und einer Prise schwarzem Pfeffer.
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:love: die sind aber schön! Die Formen habe ich schon bei Beate bewundert. Toll!
Dana

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Wie schöööön! :hearts: Die Formen sind wirklich zum Verlieben, ganz toll. Und die Seifen sehen total edel aus, überhaupt nicht langweilig! Das Rezept hört sich auch toll an- eine Salzseife steht noch auf meinem Plan, ich hab's mir gleich gespeichert. Das Nicosiagrün werde ich mir auch mal besorgen müssen, es fällt mir immer wieder auf.
Sag mal, hast Du die Seifen extra für dieses Tablett gesiedet? Die passen ja perfekt dazu, sehr schön inszeniert.
Liebe Grüße,
Pialina

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Oh wie schön, liebe Fortunella! :love: Am besten gefällt mir der Lindwurm! Da werden die großartigen inneren Werte in angemessener Form präsentiert - zum Verlieben.

Ist das zufällig die "Strandgut"-Seife, die mein Schatz so liebt? Ach ja, es gibt so viele tolle Dinge, die man unbedingt einmal ausprobiert haben sollte. Hat zufällig jemand Zeit abzugeben :pfeifen: ?

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Das ist wirklich eine wunderschöne Seife! Alles passt, der Inhalt, die Optik, das schöne Foto! Ganz toll gemacht - herzliche Gratuation, liebe Fortunella!

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Woooooooow :love:
Sehr schön deine Seife :gut:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das sind ganz wundervolle Seifen! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

*hachmach*
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Sieht sehr schön aus!
Aber ganz besonders schön finde ich dein Rezept - habe unlängst fast die gleiche Ölzusammenstellung gesiedet (ohne Gurke), macht wirklich ein sehr feines Seifchen :ja:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Oooohhhh, traumhaft! :hanf:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
12
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Ich LIEBE diese Ornamente!
Süße Grüße

-Rya-

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

echt hübsch .......... die würden sich gut auf einem "alten" Waschtisch machen :wink:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Ganz wundervolle Seifen, einfach zum verlieben schön. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Pialina hat geschrieben:Sag mal, hast Du die Seifen extra für dieses Tablett gesiedet?
Die Seifen waren gerade fertig, da bin ich im Keller über dieses Tablett gestolpert. Die haben sich gesucht und gefunden. :kicher: Das Grün der Seifen war übrigens erst ein ganzes Stück kräftiger, durch das Salz wurde dann dieser blassere Ton draus. Ich bin jedes Mal aus Neue bei Salz- und auch Soleseifen erstaunt, wie viel Farbe und auch Duft das Salz einfach "schluckt".
sonnenkind hat geschrieben:die würden sich gut auf einem "alten" Waschtisch machen
Stimmt, oder so eine schöne alte Waschschüssel mit Eisenständer und Porzellankrug dazu...sowas mag ich ja auch total gerne!

Ich freue mich sehr über eure netten Kommentare, schön, daß sie euch gefallen!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe fortunella,

soooooo schööööön... das Grün gefällt mir in dieser Form fast noch besser als eine weiße Seife, das unterstreicht den antiken Touch sehr schön. Dein Rezept ist auch toll, ich muss es gleich notieren...

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich nochmal! Fortunella, ich habe mir deine salzgurkenfressende Ziege eben noch mal angeschaut - sie ist herrlich und Trillian hat recht, die grüne Seife hat diesen wunderhübschen antiken Touch.

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Bei diesem Titel des Threads war ich auf fast alles gefasst :lach: aber nicht auf sooo bezaubernde Seifen :ohnmacht:
Wo bekommt man diese Förmchen? Liebe Beate sag etwas- ich MUSS sie haben :crazy: Oder weißt du das, fortunella?
Das Grün finde ich so warm, richtig stimmungsvoll :) Was soll man da noch sagen, außer WUNDERBAR :love:


LG
Silke

Edith fragt: Hast du wirklich Pfeffer in der Seife? :vollirre: Warum? :gruebel:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Und diese Förmchen, wenn die Seife gerührt wird, wird die noch flüssige Mischung in die Förmchen gegossen und da reift sie nach? So? :gruebel:

Sirry, ich habe keine Ahnung vom Seifensieden.... :argverlegen:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Yuna hat geschrieben:Wo bekommt man diese Förmchen? Liebe Beate sag etwas- ich MUSS sie haben Oder weißt du das, fortunella?
Die Förmchen gibt´s hier, allerdings leider für einen stolzen Preis- umso froher bin ich über die Leihgabe gewesen.
toshka hat geschrieben:Und diese Förmchen, wenn die Seife gerührt wird, wird die noch flüssige Mischung in die Förmchen gegossen und da reift sie nach? So?
Nein, man formt schon relativ zügig aus, sobald die Seife fest ist und nicht mehr auf Fingerdruck nachgibt, damit die Luft gut überall an die Seife herankommt und sie trocknen kann. :)

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

fortunella hat geschrieben:
Yuna hat geschrieben:Wo bekommt man diese Förmchen? Liebe Beate sag etwas- ich MUSS sie haben Oder weißt du das, fortunella?
Die Förmchen gibt´s hier, allerdings leider für einen stolzen Preis- umso froher bin ich über die Leihgabe gewesen.

:shopping1: Da kann Frau nicht widerstehen -Dankeschön für den Link :-*


LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Sternchen

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Wow die sind schön geworden :hanf:

Antworten