Vorletztes Wochenende

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Vorletztes Wochenende

Ungelesener Beitrag von bemike »

Hallochen liebe Seifenfreunde :hallihallo:

vorletztes Wochenende habe ich wieder einmal geseifelt ;-)
Ein paar Öle und Fette müssen verbraucht werden, wo die Flaschen und Packungen doch schon angebrochen sind und ich wollte auch gerne mal eine Haarseife sieden :a050:
Hier sind die Ergebnisse dieser Seifenaktionen

041_Carena Silk

Bild
Bild

Drinnen ist: Mandelöl, Babassuöl, Kokosfett, Reiskeimöl, Rizinusöl, Stearinsäure
Lauge + etwas Sole + etwas Zucker + Seide
Sojacreme zum Leim
ÜF 9 %
Mica-Ader aus Seidenblau, Topping marmoriert und gefärbt mit royal blau und ebenfalls etwas Seidenblau, Stempel mit Silbermica bestäubt.
Beduftet mit Carena von GF, was etwas angedickt hat. Darum habe ich die Einzelformen nicht schön befüllt bekommen. Insgesamt bin ich aber recht zufrieden mit der Seife für einen ersten Versuch mit einer Mica-Ader - man kann sie sehen und die Seife ist nicht zerbrochen :-)

042_Haarseife
Bild
Drinnen ist:
Olivenöl, Kokosfett, Reiskeimöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Babassuöl, Mandelöl, Lanolin und Stearinsäure
Lauge je zur Hälfte aus Bier (abgestanden und gut einreduziert) und Kaffee-Vanille-Hydrolat + etwas Sole + Seide
Einen aufteschlagenen Eidotter + etwas Honig zum Leim
Seifenpigmente Waldgrün und braun
Beduftet mit ÄÖs: Ylang Ylang, Rosmarin, Kaffee
ÜF ca 5 %
Ich weiß, eine wilde Ölmischung, aber beim Mandelöl hatte ich die noch vorhandenen Vorräte überschätzt gehabt und habe den Rest mit Reiskeim ersetzt (ich habe natürlich neu gerechnet). Babassu noch zu Kokos dazu war dann eine spontane Entscheidung, nachdem ich sowieso schon am neu rechnen war. Ob Shea und Lanolin nicht zu viel Pflege sind, weiß ich noch nicht. Wenn ja, habe ich aber Abnehmer dafür und dann mach ich einfach noch eine Ladung ohne Shea ;-). Die Menge war nicht allzu groß, da ist nicht so viel verloren.
Auch diese Seife habe ich nicht ganz lochfrei in die Formen gekriegt, aber ich habe ein paar der Löcher gekostet, also ausgetretene Lauge oder so ist da nix, das wind wirklich nur Luftblasen. Ein paar Sterne sind mir auch leider beim Ausformen zerbrochen, obwohl sie noch fast gefroren waren. Die werde ich das nächste Mal etwas länger in der Form aushärten lassen, bevor ich sie raus hole. Bis vor ein paar Tagen hat die Seife nach Maggi gerochen, der Duft hat sich aber inzwischen verzogen - und sie riecht irgendwie interessant. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt ;-)

So - das war jetzt eh mal genug für heute :a050: . Die Seifen von letztem Wochenende folgen dann morgen. Und für kommendes Wochenende habe ich auch schon Pläne und genug Material :bingo:

Liebe Grüße
bemike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die himmlische Wolke sieht sehr schön aus


Die Haarseife hört sich spannend an, berichte mal wie Du sie findest.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Du bist immer besser :gut:
Dana

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Deine Carena-silk ist sehr hübsch!
(erinnert mich optisch an meine Winterwonderland - am Fr siehst Du sie :) )
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schöne Seifen! Die Wolke sieht ganz wundervoll aus und die Haarseife ist schön rustikal geworden. :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sehr hübsche Seifen sind das geworden. :gut:
Mich würde auch interessieren wie du deine Haarseife empfindest, berichte mal.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe bemike,

deine Carena-Silk ist wundervoll geworden! Das Blau und weiß gefällt mir sehr, und ich habe im Moment sowieso ein Auge auf schöne und schlichte Seifen geworfen...
(Zur Haarseife habe ich leider keine Meinung, weil meine Haare bei der Anwendung von Seife tozal streiken - ich habe es versucht!)

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hach, Dankeschön - ich freu mich so, dass euch meine Seifen gefallen :-)!

Ja, Beate, an der Carena-Silk bist du nicht ganz unschuldig, weil du immer so wundervolle Seifen herzeigst, die eigentlich ganz einfach sind - nämlich einfach sensationell :-)
Bis ich mit dir mithalten kann, wird es noch dauern, wenn ich das überhaupt jemals schaffe, aber du bist mir ein gutes Vorbild :yeah:

Meine Haare haben die Haarseife von Anfang an gemocht - das hat mich auch etwas überrascht, aber auch gefreut. Noch etwas, was ich sieden kann *g*. Mit dem selbst gemixten Shampoo war ich auch noch nicht ganz so weit, wie ich wollte, das hat die Seife sogar besser hin gekriegt. Und die Seife hält länger, als Shampoo und ist auch auslaufsicher transportierbar - so mag ich das ;-). Jetzt muss ich nur noch schaffen, die Haarpflege in Stückform hinzukriegen. Dann verreise ich nur noch mit Seifen und Melts :fred: (ach ja - und einem Säckchen Zitronensäure für die Rinse *g*)

liebe Grüße
bemike

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Die Carena Silk ist wunderschön! Und was sehe ich da... ein Seifenhäschen, wo hast Du denn die Form her? Die ist ja entzückend.
Die Haarseife hat eine interessante Fettkombination- und mit Stearinsäure, berichte doch mal, wie Du sie findest, ja?
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Schöne Seifchen hast du da gemacht! :love:

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

das Häschen habe ich selbst gemacht - das ist die erste Seife aus einer der selbst gemachten Silikonformen ;-)
Da habe ich ein Porzellanhäschen, das bei mir als Deko rumsteht, mit Silikon abgeformt und das ist das Ergebnis. Ich habe inzwischen auch ein grünes Häschen (Seife - nicht Form) - ich mache mir jetzt eine bunte Häschenfarm, indem ich mit Restleim immer erst diese Form befülle. Und vermutlich werde ich den Hasen auch noch ein zweites Mal abformen, wenn ich Silikon nachgekauft habe ;-)

ja, ich werde gerne berichten, bin ja selber schon so riesig gespannt, auf mein erstes Haarseifen-Werk ;-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

bemike hat geschrieben:das Häschen habe ich selbst gemacht - das ist die erste Seife aus einer der selbst gemachten Silikonformen ;-)
Das ist Dir ja sehr gut gelungen, beeindruckend! Ich lese schon länger schmachtend die Threads zum Silikonabformen mit...
bemike hat geschrieben: Und vermutlich werde ich den Hasen auch noch ein zweites Mal abformen, wenn ich Silikon nachgekauft habe ;-)
Oh, bemike, wenn Du in Serienproduktion gehen solltest, ich will ganz oben auf der Liste Deiner Abnehmer stehen! :ja:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Pialina hat geschrieben:Das ist Dir ja sehr gut gelungen, beeindruckend!
vielen Dank!
Pialina hat geschrieben:Oh, bemike, wenn Du in Serienproduktion gehen solltest, ich will ganz oben auf der Liste Deiner Abnehmer stehen!
ok, ist notiert ;-). Ein bisschen übe ich noch bzw wollte ich auch noch Baumarktsilikon testen. Wenn ich so weit bin, ist ein Häschen schon für dich reserviert ;-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

bemike hat geschrieben:Wenn ich so weit bin, ist ein Häschen schon für dich reserviert
Oh wie schön, da freue ich mich drauf! :hase:
Liebe Grüße,
Pialina

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Bemike: Deine Carena Silk ist superschön geworden und hat sogar eine Ader! Ich bin Ader-geschädigt und mache seit einiger Zeit einen Bogen um Adern....

Zum Thema Haarseifen kann ich nichts beitragen, ich habe noch nie eine gemacht. Eine Seife habe ich mal geschenkt bekommen, aber meine Haare konnten damit nichts anfangen (tja und ich selber auch nicht). Aber schön, wenn du damit Erfolg hast!

Du schreibst, dass du deine Haarseife mit den ÄÖs Ylang Ylang, Rosmarin, Kaffee beduftet hast. Mich würde es schon sehr interessieren, wie sich das riecht, ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen *fragendguck*

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

Bemike,

das sind aber wunderschöne Seifen. Sind die Formen, die, die Du selbst gemacht hast?
Beste liebe Grüße
Michaela

Antworten