gestern habe ich mein letztes Lorbeerfett verseift, diesmal nach dem Rezept von Mini aus dem Seifentreff. Blöd nur, dass die Seife var.Mini jetzt den chameleon-Stempel hat und nicht die var.chameleon...
In der Seife sind enthalten:
Olivenöl, Lorbeerfett, Babassuöl, Rizinusöl, Sole, Zucker und Seide.
Die Laugenflüssigkeit habe ich wieder reduziert auf 20%, die Seife hat im Ofen gegelt - da muss ich nicht so lange warten.


Ich habe immer noch keine neue Gitarrensaite, die ich zum Schneiden benutzen kann, also habe ich wieder den angeschliffenen Teigspatel benutzt.
Die Oberfläche ist grandios, aber im untersten Stück bricht die Seife durch einen "voreilenden Riss". Ich habe probiert, schneller zu schneiden, da ging es besser, aber die Stücke werden ein wenig schief.
Hat jemand einen Tipp für mich? Vielleicht den Spatel warm machen oder nass machen?
Liebe Grüsse
von Beate