Fehlkäufe
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Seit Jänner habe ich so ca. 250 ausgegeben.
Auch nach Ö total schnell. Ich schau auch grad wieder bei den Lieferanten.
Auch nach Ö total schnell. Ich schau auch grad wieder bei den Lieferanten.
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Also, die Öle würde ich wirklich für diverse Haarölkuren nehmen. Ansonsten ... wie wäre es mit einem schlichten Ölbad, da kann man auch nicht viel falsch machen. Öl-Peelings sind auch immer gut. Zarte UND glatte Haut in einem ... was will FRAU mehr ... 


Och Mensch, das ist ärgerlich. *tröst*toshka hat geschrieben:Ich habe gerade 400 eus für die Durchsicht (Auto) ausgegebenNischt ist, diesen Monat bestellen

Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
Entweder bin ich blind, aber ich finde die Versandkosten bei Aromazone nach Österreich nicht.
Toshka uje
Toshka uje

Sternchen:
Die Versandkosten von Aroma Zone nach Österreich betragen bis 58 Euro 6,90 - ab 59 Euro ist die Lieferung
sogar versandkostenfrei
Die liefern auch total schnell, nicht mal eine Woche!
Die Versandkosten von Aroma Zone nach Österreich betragen bis 58 Euro 6,90 - ab 59 Euro ist die Lieferung
sogar versandkostenfrei

Die liefern auch total schnell, nicht mal eine Woche!
Liebe Grüße
Marianne
Marianne
Dito! Und das, obwohl ich versuche mich einzuschränken....Rya hat geschrieben:... nur ...???toshka hat geschrieben:Meine ersten bestellungen gingen insgesamt um die 200 euro...Ich bin seit ca. 6 Monaten dabei und ich liege da schon weit drüber. Man gönnt sich ja sonst nix ...

- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
was kauft ihr denn alles 

"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
- Ulrike
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5476
- Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
- 12
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Wer fragt das? Na klar - eine Schwäbin!rührila san hat geschrieben:was kauft ihr denn alles

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
So wenigMarianne hat geschrieben:Sternchen:
Die Versandkosten von Aroma Zone nach Österreich betragen bis 58 Euro 6,90 - ab 59 Euro ist die Lieferung
sogar versandkostenfrei![]()
Die liefern auch total schnell, nicht mal eine Woche!

Du musst rechnen, ich hatte ja keine Bechergläser usw auch nicht.rührila san hat geschrieben:was kauft ihr denn alles
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig
ja, mit Bechergläsern, Spateln, Tiegeln, Pumpspendern usw. kommt schon was ordentliches zusammen. Zu viele verschiedene Emus und Öle, Wirkstoffe, Pflanzen....
da kam in jetzt fast 1 1/2 Jahren ordentlich was zusammen

da kam in jetzt fast 1 1/2 Jahren ordentlich was zusammen

liebe Grüße
Rebecca
Rebecca
becksgold hat geschrieben:ja, mit Bechergläsern, Spateln, Tiegeln, Pumpspendern usw. kommt schon was ordentliches zusammen. Zu viele verschiedene Emus und Öle, Wirkstoffe, Pflanzen....![]()
da kam in jetzt fast 1 1/2 Jahren ordentlich was zusammen
und mir fehlen noch immer einige Rohstoffe.

- toshka
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3622
- Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
- 12
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Genau, auch bei mir war es so. Erst die Grundausstattung. OK, da ist aber bis auf wirklich paar Emulgatoren nichts dabei... Also liest man ein Rezept und kann nichts damit anfangen. Und so weiter und so fort... Alles nützliches Zeug
Meine Feinwaage will ich nicht missen, ohne die hätte ich nicht experimentieren können. Glycerin, Urea, kommen bei mir fast überall hin... Paar äth. Öle dazu, auch nicht viele, aber so läppert es sich halt eben zusammen. Und immer noch nicht nonplusultra. 


Liebe Grüße
toshka
toshka
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig

eins nach dem anderen. Geduld ist eine Tugend

ich muss zugeben, ich bereue keinen cent. Wenn ich jetzt noch mit Seifensiedem anfange, dann habe ich fast die gesamte Pflege zusammen. Gut, perfekt war noch (fast) kein Produkt, aber sonst würds ja auch langweilig werden

liebe Grüße
Rebecca
Rebecca
Wenn es danach geht, dann besitze ich noch gar keine Grundausstattung. Verwende bislang alte aussortierte Tiegel und schiebe die Rosa-Heinz-Bestellung noch vor mir her. Und ich habe auch nur zwei Bechergläser. Da brauche ich auch DRINGEND Nachschub. Ich sollte endlich mal bei Laborbedarf Krumpholz bestellen... 

Ich benötige eine gute Waage. Die von meinen Freund ist grrrrrrrrr 

- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
toshka hat geschrieben:Alles nützliches Zeug. Und immer noch nicht nonplusultra.



Jetzt mach mal ein scönes Duschgel oder Duschcreme daraus.


Grundausstattung muss sein natürlich.

"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Rühren süße,nicht weinen.Du wirst bestimmt ein schönes Duscchgel daraus basteln.Plantapon,schönes Ölchen,noch bisschen Tonerde dazu,ein duftender Hydrolat ,alle konservieren und voilà ab unter die Dusche 

"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
Die habe ich mir auch schon angesehen (200er) Ich finde 24,90€ voll in Ordnung.Anna_B hat geschrieben:Das muss nicht teuer sein. Ich habe die hier. Allerdings würde ich mittlerweile einfach ein paar Euro mehr investieren und die 200er kaufen! Und vergiss nicht, ein Kalibriergewicht mitzubestellen....Sternchen hat geschrieben:Ich benötige eine gute Waage. Die von meinen Freund ist grrrrrrrrr
Rührila san du hat ja Recht. Ich habe z. B kein Plantapon. Emulgatoren auch nur Lameceme und Emulsan.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig
die 200g Waage habe ich auch und ich finde sie superAnna_B hat geschrieben:Das muss nicht teuer sein. Ich habe die hier. Allerdings würde ich mittlerweile einfach ein paar Euro mehr investieren und die 200er kaufen! Und vergiss nicht, ein Kalibriergewicht mitzubestellen....Sternchen hat geschrieben:Ich benötige eine gute Waage. Die von meinen Freund ist grrrrrrrrr

Plantapon allein ist für mich z.B. nicht das non-plus-ultra. Ich werde versuchen, es mal mit einem Kokostensid zu kombinieren.
liebe Grüße
Rebecca
Rebecca
- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Nicht vergessen,Plantapon ist schon eine Kombination ,Heike empfehlt einen Rückfetter dazu,z.B. Haarsoft 

"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig
da meine Haare eh sehr schnell fetten, habe ich bisher darauf verzichtet. ich finde, nur mit Plantapon wirken die Haare ganz leicht belegt, ob mit oder ohne Öl und egal in welcher WAS. dabei sind sie nach der Wäsche eigentlich sauber, aber sie fetten definitiv schneller nach als sonst.
liebe Grüße
Rebecca
Rebecca
- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
so ist es bei mir auch,darum benutze ich Decyl Glucoside.Ich finde sie für mein Haarbecksgold hat geschrieben:da meine Haare eh sehr schnell fetten, habe ich bisher darauf verzichtet. ich finde, nur mit Plantapon wirken die Haare ganz leicht belegt, ob mit oder ohne Öl und egal in welcher WAS. dabei sind sie nach der Wäsche eigentlich sauber, aber sie fetten definitiv schneller nach als sonst.
hervorragend.Plantapon benutze ich für die Duschcreme für meine Freunde und Verwandte die die meine Seifen nicht so gut vertragen.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
- Ulrike
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5476
- Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
- 12
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Becks,
verstehe ich dich richtig? Du verzichtest auf Haarsoft, weil deine Haare eh schnell nachfetten?
Ulrike
verstehe ich dich richtig? Du verzichtest auf Haarsoft, weil deine Haare eh schnell nachfetten?
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig
ich verzichte darauf, weil ich keinen Grund darin sah, es zu bestellen
außerdem beschreibt Heike es in ihrem Buch als Rückfetter und deshalb verzichte ich erst recht darauf. Falls ich doch mal Rückfettung erwünsche, nehme ich dafür lieber LL.

außerdem beschreibt Heike es in ihrem Buch als Rückfetter und deshalb verzichte ich erst recht darauf. Falls ich doch mal Rückfettung erwünsche, nehme ich dafür lieber LL.
liebe Grüße
Rebecca
Rebecca