da habe ich mir doch den Freitag frei genommen um gleich daheim fleißig zu sein. Zwei neue Seifen sind entstanden. Ich kann euch aber nur eine zeigen, weil die zweite eine Themenseife für ein Wichtelspiel ist und noch nicht hergezeigt werden darf

Und dann habe ich noch meine misslungen-gerettet-ungeliebte After-Eight-Seife ausgesalzen - also einen Teil davon - und einen Teil der entstandenen Putzseife gleich weiter verarbeitet zu Allzweckreiniger und diversen Waschmitteln. Das ging dank vieler hilfreicher Anleitungen richtig gut. Ich habe die Sachen auch alle schon probiert und bin richtig überzeugt. Nicht, dass ich jetzt dauernd Putzseife herstellen werde, aber es ist doch eine gute Möglichkeit, misslungene Seife noch zu verwerten

Also, hier die Putzseife und die Erzeugnisse daraus:

Dann noch Chèvrefeuille

In ihr steckt Kokosfett, Fettstange (Palm), Erdnussöl, Rapsöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure
Lauge aus destilliertem Wasser + 10 % Sole + Zucker + 10 % Soyacreme hinterher zum Leim
ÜF 9 %
Seidenprotein zum Leim + Titandioxid und PÖ Chèvrefeuille von Behawe, welches zwar nicht andickt, aber entgegen der Info doch leicht cremefarben verfärbt. Dann den Leim geteilt und einen Teil mit Seifenfarbe Violett + Seifenfarbe pink gefärbt und einen Teil mit Seifenfarbe gelb. Scheinbar habe ich nicht gut genug gemixt und war obendrein mit der Dosierung doch zu zaghaft, ich wollte zarte Farben, aber nicht sooo zart . Swirln muss ich auch noch üben, bis es so klappt, wie ich will, Naturtalent bin ich da keins *g*. Na wie auch immer - so ist es halt jetzt und um die Seife aufzumotzen habe ich mich wieder im stempeln geübt.
Die nächsten Ideen schlummern schon in meinem Kopf, zumal eine Duftstoff-Bestellung ansteht

Zum Glück gibt es inzwischen ein paar Interessenten für meine Seifen, sonst hätt ich bald ein grobes Platzproblem *g*
in diesem Sinne wünsche ich noch einen schaumigen Restsonntag
lg
bemike