Bubbles mit Sole, Ziege und Seide

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Amber

Bubbles mit Sole, Ziege und Seide

Ungelesener Beitrag von Amber »

Nach einer "Geburt" mit Komplikationen, kann ich euch mein neues Seifenbaby vorstellen:


Bild


Da mir die ursprüngliche Seife gar nicht gefallen hat, habe ich sie nach dem Ausformen zerschnitten und Kugeln daraus geformt. Diese habe ich gestern in eine neue Seife als Bubbles versenkt. Die Farben der Bubbles rühren von rosa und schwarzer Tonerde und den Seifenleim, den ich gestern gerührt habe, ist mit grüner Ton leicht gefärbt. Wahrscheinlich kommt da auch noch das grüne Olivenöl etwas raus. Nun bin ich ein wenig versöhnt mit diesem schwierigen Seifenkind!

Ich mache diese Seife für ein Treffen mit rund 24 Frauen (jede bekommt ein Stück davon). Da ich nicht weiss, ob alle PÖ’s mögen (und vertragen), fertige ich morgen nochmals einen zweiten (gleichen) Seifenblock an, den ich nicht beduften werde.

Der Seifenblock, den ich euch heute zeige, ist beduftet und zwar mit einem PÖ (Soft Cashmir Silk). Ich mag diesen Duft sehr gern und schnuppere dauernd an den Seifen rum…

Folgende Zutaten habe ich verwendet: Ziegenmilch, gesättigte Sole, 50 % Olivenöl, je 12.5 % Babassu, Kokosöl, Rizinusöl und Kakaobutter. Die Bubbles beinhalten zudem noch Seide.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

das ist ein wunderschöner Rettungsversuch, die Seife gefällt mir sehr!
Ist das PÖ Soft Cashmir Silk von behawe? ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es Schwierigkeiten macht.
Wie lief es bei dir?

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ich mag sie gern deine Bubbles Seife
sehr sympatisch schöne Inhaltstoffe
ich nehme die ohne Pö :lach:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Liebe Amber,
deine Bubbles Seife gefällt mir und deine Frauen werden sich bestimmt riesig
über dein Mitbringsel freuen.
Auch sehr schön, das du eine mit und eine ohne Duft machst.
So eine Bubbles Seife werde ich bestimmt auch mal machen...;-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Was für eine schöne Seife! :flower: Und ein sehr schönes Rezept!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Oh sind sie schön deine Bubles :romeo:
KashmirSilk hab ich auch schon versenkt und hatte keine Probleme und der Duft hat bis jetzt jedem gefallen(außer mir :kichern: )
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Oh, die sehen sehr außergewöhnlich und toll aus! Es ist doch immer wieder interessant, dass man selbst unzufrieden ist und alle anderen begeistert :wink:

Ich finde sie wirklich toll und der Name des Duftes passt perfekt zu den Inhaltsstoffen - fein!
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sehr schöne Idee mit den Bubbles. Mir gefällt deine Seife auch sehr gut. Auch die Zusammensetzung ist toll. Da werden deine Frauen Augen machen. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Danke für euer Lob, das freut mich sehr!

@Trillian: Das PÖ empfand ich schon als etwas andickend, vielleicht auch deshalb, weil ich es zusammen mit Heilerde und Seide angewendet habe. Aber Blitzbeton war es bei weitem nicht!

Nun habe ich grad noch eine Frage zu der 2. Charge, die ich morgen sieden möchte (es soll ja noch einmal die selbe Seife werden). Leider habe ich kein Rizinusöl mehr und ich will das hier auch nicht kaufen, das ist mir einfach zu teuer. Ich habe aber noch etwas Palmkernöl, das ist doch auch ein Fett, welches die Schaumbildung positiv beeinflusst, oder? Was - anstelle Rizinusöl - könnte ich sonst noch hernehmen?

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ein super schönes Seifenbaby hast du da - wirklich gelungen - gratuliere :-) !

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

ich habe deine Frage eben erst gesehen, entschuldige.
Also, Palmkernöl ist ein Schaumfett wie Kokosöl und Babassuöl. Du brauchst nicht unbedingt Rizinusöl in der Seife, viele Siederinnen meinen auch, es wäre nicht wirklich eine Schaumverstärkung zu bemerken (was Rizinus macht, es schäumt nicht selbst)
Ich würde einfach den Schaumfettanteil ein klein wenig erhöhen (z.B. je 14% Babassu und Kokos), dann hast du wahrscheinlich einen ähnlichen Effekt wie mit Rizinus.

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten