2 neue Seifenbabies

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Amber

2 neue Seifenbabies

Ungelesener Beitrag von Amber »

Am letzten Donnerstag habe ich ein Seifchen gesiedet, beim Rühren ist mir der Name „Olivia spielt mit Avocadine“ in den Sinn gekommen……

Die Seife besteht aus (der Name verrät es) 75 % Olivenöl, 10 % Avocadoöl, 10 % Kokos, 5 % Rizinus, gesättiger Sole und wenig grüner Heilerde. Da ich zu Weihnachten einen Divi bekommen habe, habe ich diesen nun endlich ausprobiert. Da mir (für diese Seife) das Format der Stücke nicht gefallen hat (5 x 5 cm) habe ich nach dem Marmorieren nur die Längsstege eingesetzt und die rund 33 cm langen Seifenstangen in 6.5 cm-Stücke geschnitten, womit ich nun doch recht zufrieden bin. Der mit der Heilerde eingefärbte Seifenleim ist etwas fest geworden, deshalb war Marmorieren mit einem Stäbchen nicht mehr möglich und daher habe ich mit einem Plastiklöffel etwas Struktur reingebracht.

Bild
Bild
Bild


Die zweite Seife habe ich am letzten Wochenende gemacht, es ist eine einfache Ringelblumenseife die ich mit etwas Sanddornfruchtfleischöl (2 TL haben genügt) gefärbt habe. Ich wollte eigentlich zuerst keine Beduftung machen, dann aber habe ich doch etwas PÖ Gingko-Limette verwendet. Sie duftet nun wirklich schön zart und unaufdringlich. Folgende Öle bzw. Zutaten habe ich dafür verwendet: Olivenöl, Kokos, Raps, Rizinus, Lein, Mandel, Babassu, Kakaobutter, Ringelblumentee und Soja-Hafer-Creme (ein liebes Dankeschön an Trillian, die mir bezüglich dem Einsatz der Soja-Creme behilflich war)!!

Bild

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Deine Seifen sehen beide toll aus! Mein Favorit der beiden ist eindeutig erstere, allein schon wegen des Namens... :fred: :kichern:
Gefällt mir super! Und die Struktur finde ich auch toll, sie sieht so sahnig aus.

Glückwunsch!
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Sehr schön sind beide deine Seifen geworden.
Die erste sieht wirklich Sahnig lecker aus. :lupe:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Amber ,
ich mag :love: Deine Beiden Seifen

„Olivia spielt mit Avocadine“ was für ein passender Name schönes pflegendes Rezept.


Die Ringelblume hat eine tolle passende Farbe und auch tolle Inhaltsstoffe. :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Die Divi-Seife ist ja wohl ein Traum! Glückwunsch zu der wunderschönen Struktur... ich bin entzückt. :love:

Die Ringel duftet bestimmt himmlisch und macht sofort gute Laune - richtig?
Liebe Grüße
Bine

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Sehr schöne Seifen :love: alle beide. Die erste sieht aus wie Softeis :D
und wird bestimmt ein Pflegeschätzchen :hearts:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, zwei neue Schönheiten! Aber die Olivenseife ist mein Favorit - auch von den inneren Werten her. :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Traumhaft- die erste sieht aus wie Sahnebaiser en bloc- und so schöne zarte Farben. Die Öl & Fettzusammenstellung ist auch sehr fein! Und sie fühlt sich doch bestimmt an wie ein Handschmeichler!

Auch die Sanddorn- Ringelblume ist von der Farbe, den Inhaltsstoffen und dem Duft her perfekt abgestimmt. Einfach nur schön, deine natürlichen Seifenschätze! :love:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

:love: wundervoll, alle beide!

Olivia spielt mit Avocadine ist mein Favorit, sie ist absolut perfekt! Schön, dass der Leim so dick war. Ähnliche Seifen habe ich gestern abends auf den Blogs von sehr bekannten Siederinnen aus USA und Japan bewundert und diese Oberflächenstruktur hat sich in mein Hirn gebrannt als: das muss ich probieren! Und schwupps, kommst du mit dieser Traumseife...
So, ich nehme jetzt die Zunge wieder rein und atme weiter...Wenn Dividorseifen so schön sein können, werde ich meinen öfters benutzen.

Auch deine "einfache" Ringelblumenseife ist sehr schön geworden. So sollte Ringelblumenseife aussehen...
Die Farbe macht Lust auf Frühling.

Und das wolltest du uns vorenthalten????? :popohauen:

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich danke euch ganz herzlich für euer Lob und die guten Noten :-a

Es stimmt, die Olivia sieht wirklich aus wie Softeis, auch in Wirklichkeit und wenn man darüberstreicht ist sie gaaaanz zart, aber das sind eure Seifen ja auch. Bei manchen Seifen hat man den Eindruck, das Foto sei mit Weichzeichner bearbeitet worden und nun habe ich auch mal eine solche sahnige Oberfläche hingekriegt!

Zuerst habe ich mich etwas geärgert, dass ich den grünen SL mit dem Püri noch nachgearbeitet habe (wieder mal etwas zu lang). Danach habe ich mich bemüht, möglich noch etwas zu marmorieren. Das "auf-den-Tisch-klopfen" der Form hat nicht viel gebracht, der SL war einfach zu fest. Aber nun, nachdem die Stücke vor mir liegen, bin ich auch ziemlich angetan und freue mich darüber :yeah:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Trillian: Während ich geschrieben habe, hast du gepostet - deshalb auch dir ein liebes Dankeschön für dein Lob!

Also ich stelle die Seifen - wie ich gemerkt habe - auch lieber in einer Seifenform her, mein Divi ist arg gross, aber ich kann ihn ja unterteilen und brauche nicht die ganze Form zu benützen. Vielleicht bekomme ich ja mal einen Grossauftrag - wer weiss :D

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Also die erste Seife mit der Baiser-Optik, wie fortunella es so treffend beschrieben hat, ist wirklich ein Traum! Auch vom Rezept her, das notiere ich mir mal. Auch die andere ist toll, aber die Avocado - Olive... :ohnmacht:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Wow, ich finde sie auch genial. Ganz ungewöhnliche Struktur, schön!
Die Calendula gefällt mir auch, aber Olivia ist der Knaller!
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

und die neuen Seifenbabies sind wunderschön...calendula ist immer toll und Olive Avocado etwas ganz besonderes...

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich war ein paar Tage weg und habe mich beim Heimkommen sehr gefreut über die Kommentare - vielen Dank!

Olive und Avocado finde ich auch herrlich. Im Kopf schwirren schon eine ganze Menge Gedanken rum, demnächst wird wieder gesiedet!

Weiss jemand von euch, ob bei grösseren Edekas Reiskeimöl erhältlich ist? Ich habe hier in Asia-Läden geschaut, aber da steht eigentlich immer nur Sesamöl. Nun hat mir jemand empfohlen bei Edeka zu schauen. Bei meinem nächsten Deutschland-"Besuch" steht das zuoberst auf der Liste. Die betreffende Person hat mir gerade bei Edeka-Culinarum auch zu schauen, sagt euch das was? Ich habe das noch nicht gehört.

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Über deine Seifen wurde bereits alles gesagt, dem kann ich mich nur anschließen. WOW :love:

Hast du mit getrockneten Ringelblumenblüten gearbeitet? Wenn ja, wie lange hast du sie in Öl eingelegt bis du sie verarbeitet hast. Meine warten auf weitere Verarbeitung.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich konnte unmöglich warten, bis ich wieder eigene Ringelblumenblüten habe und dann reut es mich, den Blümchen die Blüten auszureissen. Deshalb kaufte ich in der Drogerie getrockenete Blüten. Ich habe diese am Abend vorher (nach Kleinmixen der Blüten) in die Hafercreme-Soja gegeben und am nächsten Tag am Schluss dem Seifenleim beigefügt. Extra kleingemixt habe ich die Blüten, weil ich es nicht so prickelnd finde, wenn die Teile aus der Seife heraushängen. Das hatte ich mir bei der letzten Ringelblumen-Seife extra notiert, damit ich es nicht wieder vergesse.

Antworten