
Vielen herzlichen Dank für eure lobenden Beiträge.
Ich bevorzuge für mich selbst schlichte pflegende Seifen, deshalb freue ich mich besonders, dass die Seifen auch euren Zuspruch findet.
Und ihr habt recht, ein Stempel wäre wahrscheinlich wirklch zuviel des Guten.
Liebe Heike,
ich freue mich sehr darüber, dass du auf meinem Blog gestöbert hast und dir die Seifen gefallen.
Für mich selbst steht beim Benutzen auch die Pflege im Vordergrund, aber es macht mir riesig Spaß, mit Farben, Gestaltung und Duft zu spielen. Toll, dass ich ein wenig Lust zum Seifeln in dir geweckt habe, ich schätze dich auch als Ästhet ein.
Der Virus...ja, ich gebe zu, er hat mich tatsächlich gepackt...das Schöne ist, mein gesamtes Umfeld ist auch Seifen-verrückt, seitdem ich siede und so bleibe ich auf meinen Schätzen nicht sitzen.
Ich bin beim Rühren einfach nicht so kreativ wie du, und bin sehr glücklich mit deinen beiden Büchern und deinen Rezepten und Anregungen auf deinem Blog und hier. Meine Haut (und die Haut meiner Kosmetik-Mitbenutzerinnen) liebt deine Zusammensetzungen (manchmal in kleinen Abwandlungen), ich rühre fast ausschließlich nach deinen Rezepturen, sehr viel und gerne. Aber da das meist nichts Neues ist, schreibe ich hier im Forum wenig darüber. Aber hier ist mal wieder Gelegenheit für mich:
Danke, liebe Heike, für dein unermüdliches Forschen und dafür, dass du mit uns teilst!
Liebe Moon,
ohne dich und dein wunderbares Werkzeug gäbe es meine Seifen so sicher nicht,
meine Lieblingsform ist der Pfundskerl und auf das große Schneiderlein und den Stückwerker möchte ich nicht mehr verzichten.
Ich kann mit dem Messer einfach nicht gerade schneiden, scharfkantige Ecken mag ich bei der Benutzung der Seife nicht gerne haben und der Pfundskerl ist einfach perkekt in Form und Menge und so vielseitig.
Liebe Grüsse
von Beate