Heike hat geschrieben:Theoretisch kannst Du Urea in ca. der gleichen Menge Wasser auflösen; dadurch, dass diese Lösung gesättigt (und vermutlich stark basisch) ist, benötigst Du keine weitere Konservierung. »Theoretisch« schreibe ich deshalb, weil ich es noch nicht gemacht habe. Buttern können jedoch gewisse Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen – ich würde es einfach mal probieren.

1-2 % Urea sollten reichen.
Danke Heike für deine schnelle Antwort. Also demnach könnte ich die Hitzeempfindlichkeit einfach vernachlässigen und die Konservierung auch...
Also probieren geht über studieren. Muss mir nur schnell einen Schubs geben, bin sonst nicht so die, die auf gut Glück herumexperimentiert.
RitaRose hat geschrieben:So könnte ich Urea ganz fein mörsern und einarbeiten.
Das müsste problemlos funktionieren, in die noch weiche Masse
Auch dir RitaRose herzlichen Dank für deine Antwort! Demnach werde ich doch gleich beides gleichzeitig probieren: ein Bar wird mit in Wasser gelöstem Urea verarbeitet, der andere direkt mit feinem Ureapulver in Fettmasse. Da bin ich aber richtig gespannt auf des Resultat
RitaRose hat geschrieben:Isa hat geschrieben:

Nun beginne ich zu phantasieren:
-dieses
powder Grape färbt sich je nach PH wert wenn Du es einarbeitest kannst Du den PHwert des Produktes an der Farbe ablesen, Du würdest bei, dem fest werdenden Produkt Zeit sparen.
-dann würde ich eine winzige Menge
FLUIDLECITHIN SUPER mit Milchsäure verrühren und damit den Ph-wert einstellen.

Ob das ganze funktioniert weiß ich nicht, da ich es noch nicht ausprobiert habe,
vielleicht mag jemand von den Erfahrenen ein Auge auf die Idee werfen und dich so vor unnützen Versuchen bewahren, doch Versuch macht schlau.
Auf das Grape Powder habe ich schon länger ein Auge geworfen, schreckte bisher vor der Bestellung in Frankreich zurück.

[/quote]
Diesen Versuch werde ich mal schön bleiben lassen, da ich es einfach nicht schaffe nur schnell etwas bei Aromazone zu bestellen. Es wird meist ein ziemlich umfangreiches Paket daraus.
Da mein Budget durch Weihnachtsgeschenke-bedingten-übermässigen-Einkauf schon ziemlich arg strapaziert ist, liegt das momentan nicht drinn. Aber vielleicht nächstes Jahr mal
Ich werde euch über die Ergebnisse berichten. Leider kann ich mich aber erst in einer Woche (Juhu Weihnachtsferien!) mit Rühren beschäftigen...