Meine ersten Seifen vom 21.11.2012

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Meine ersten Seifen vom 21.11.2012

Ungelesener Beitrag von Fiall »

So, schon vor ner Weile versprochen. Jetzt hab ich die Seifen endlich aus der Siedeküche geholt und fotografiert.

Meine Freundin und ich haben gleich 3 Seifenrezepte getestet. Einmal die Luxusseidenseife, dann eine Soleseife, die eine Pseudosoleseife wurde, weil mir nicht bewusst war, dass es nur Sole ist, wenn das Wasser kein Salz mehr aufnehmen kann. Was hab ich denn da nun eigentlich?

Und als Letztes eine Ringelblumenseife.

Jetzt schau ich mal, dass ich die Fotos auf das richtige Format bringe! Ooooh, jetzt habt ihr mich beinah in die Flucht geschlagen. Nur externe Fotoquellen. :( Kram ich meinen ollen Flickr-Account mal wieder raus. Wenn ich da mal irgendwann Platz schaffen muss, sind die Fotos unter Umständen aber weg. Das find ich dann immer schade, wenn die Bilder aus den Freds nicht mehr da sind.

So, fertig mit hochladen. Dann flute ich euch mal mit Bildern! :) Edit: Oder auch nicht. Nach 30 Minuten erfolglosem Ringen mit Flicker, geb ich euch einfach den Link zur Flickerseite. Denn egal was ich tue, das Forum sagt mir es sei nicht in der Lage die Größe des Bildes zu ermitteln. Dabei hab ich nun extra die kleineren Varianten reingestellt und sogar mal verbotenerweise den nicht direkten Link zu Flicker getestet. Das Forum mags nicht. :(

Hier also der Link zu meinem Fotostream.

Der Schleier, den man teilweise auf den Pseudosole-Seifen sieht: Ist das die berühmt-berüchtigte Sodaasche?

Insgesamt haben wir über 3kg Seife gesiedet. Die Hälfte davon hat meine Freundin die Tage eingesammelt. Eine hab ich schon verschenkt mit dem Hinweis, sie vorsichtshalber noch 2 Wochen ruhen zu lassen, worauf ich leicht panisch angeschaut wurde. Ob Tantchen meine Seife wohl jemals benutzen wird? *grübel*

Oh, die Seidenseife haben wir mit Zitrusdüften versehen. Die Ringelblumenseife ist etwas herber, aber fragt mich nicht, was Freundin da rangekippt hat. Ich war noch total überfordert. :) Die Pseudosole ist unbeduftet!

Hat auf jeden Fall Riesenspaß gemacht und ich bilde mir bereits ein, viiiiel zu wenig Seife zu haben. Schließlich ist die Hälfte schon wech. *g

Tante Edit fügt noch hinzu: Die Luxus-Seidenseife ist nach der Rezeptur von www.naturseife.com. Findet sich unter den "Zehn praktischen Seifenrezepten". Die Pseudosole war nach dem Rezept von Katharina, hier aus dem Forum. :) Bei der Ringeblumenseife weiß ich gar nicht mehr genau, wo das Rezept her war. Meine Freundin wollte eigentlich ein Rezept mitbringen, hat es dann vergessen und wir haben panisch was im Internet gesucht, dass halbwegs zu den vorhandenen Ölen passt. *g*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hallo Veronika,

whow, die sehen aber toll aus. Mir haben ja bisher immer die Blockformen va mit Swirl sehr gut gefallen - aber bei solchen Prachtstücken juckt es mich glatt in den Fingern, mir auch noch ein paar so schöne Förmchen zu bestellen :-).

Für Fotos nutze ich den Picasa-Webaccount, mit dem klappt das verlinken super :-).

lg
bemike

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Deine Seifen sind richtig schön geworden. Hast du die Luxusseidenseife mit weiß eingefärbt oder sind es sehr helle Öle?
Verrätst du mir, wo du deine Einzelförmchen bestellt bzw. gekauft hast. Die sind wunder-wunderschön.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Schööön sind eure Seifen! :flower: Durch die Formen wirken sie gleich noch ein bisschen eleganter.

Deine "Pseudosole" (das ist doch ein wunderbarer Name :D ) ist einfach eine Seife mit ein wenig Salzzusatz. Dafür gibts - bisher - keinen besonderen Namen. :wink:

Du spinnst? Kardierst du selbst? -Neugiermodus-
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Dank euch. :)

@Paeoni: Die Seifenformen hab ich bei seifenformen.de gekauft. Gibt es aber auch bei Gisella Manske, nur so als Beispiel. :)

Nee, wir haben scheinbar helle Öle verwendet. Sie ist nicht völlig weiß geworden. Eher so ein Vanilleton.

@lavendelhexe: Ok, Seife mit Salzzusatz, danke! :) Ich spinne total! ;-) Kardiere selber, hab auch nen Tischkamm und Wollkämme. Bin also für alle Eventualitäten gerüstet.
GLG,

Veronika

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Veronika,

deine Seifen sind wunderschön...und die Rezepte sind toll.
Ich mag Seifen aus solch hübschen Einzelformen sehr gerne, mache es aber irgendwie zu selten.

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten