Ist meine Haut so anspruchslos? Wofür geb ich dann Geld aus?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Schnegge

Ist meine Haut so anspruchslos? Wofür geb ich dann Geld aus?

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Hallo liebe Forengemeinschaft!
Ich hab was Neues für mich herraus gefunden. Da es mich gleichzeitig freut und frustet wollte ich mal um Meinungen bitten.
Da ich ja auf jegliche neuen Rezepte immer neugierig bin und außerdem LL mein persönlicher Liebling ist, konnte ich es mir gestern nicht verkenifen neben meinem Basisrezept 4 das ich liebe auch das Rezept 2 mal zu machen. Dazu hab ich Cupacu, Oliven- und Avocadobutter benutzt, dazu Wasser und am Ende einen winzigen Tropfen Lipodermin fürs Einziehen. Dachte wird nichts spektakuläres sein, habs abends gleich getestet.
Leute, das ist die erste Creme die einzieht und trotzdem fühlt sich meine Haut gut an. Sonst brauch ich immer einen Film weil sie sonst trocknet und spannt. Aber mit der neuen Creme hab ich ein mattes (na für meine sonstige Schwarte) Finish und heute morgen waren meine Proenkrater doch tatsächlich etwas geschrumpft. Nach einer Anwendung!!! Im ersten Augenblick nach dem Auftragen fehlte mir intuitiv der Film und ich dachte meiner Haut würd es nicht reichen. Stimmte aber überhaupt nicht. Weich ist sie auch wie sonstwas!
Also, heißt das jetzt das wars? Keine tollen Superöle mehr shoppen? Nur noch langweilige Buttercremes (bitte Cremes, fühlt euch nicht degradiert)? Hab ich genau das durch Zufall gefunden das meine Haut will??
Natürlich ist eine längere Testphase nun Pflicht, aber wenn der Zustand meiner Haut so bleibt erlebe ich das erste Mal das Creme KEINEN FIlm zum Schutz machen muss. Und ich weiß nicht mehr wofür ich zukünftig mein Geld verplempern soll :loldev: !
Was denkt ihr?
Liebe Grüße vom Schneggsche mit der Schmusehaut!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich freue mich sehr für Dich, ich kenne diese AHA-Effekte, wenn meine Haut mir spiegelt, dass sie etwas gerne mag.

Kurze Bestandsaufnahme: Du hast mit Deiner Butter-Mischung eine Mixtur, die von Ölsäure, Stearinsäure und Palmitinsäure dominiert ist. Erstere sorgt fürs Einziehen (nicht superschnell, aber gut), die beiden anderen hüllen ein … aber nicht wachsig. Zusammen mit viel Wasser und etwas Lysolecithin bekommst Du eine gute Portion Feuchtigkeit, die sofort zur Verfügung steht, und Lipide, die helfen, es zu halten. Das Lipodermin hilft beim Einziehen.

Berichte doch mal nach 2 und nach 4 Wochen, was sich mit Deiner Haut so tut. :-)
Liebe Grüße
Heike

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Ja, das mache ich gern.
Hab heute festgestellt wie wichtig hierbei die Menge ist. Normalerweise nehme ich sehr gern viel Creme. Ich mag das einfach und bis jetzt hat meine Haut ganz gut alles weggeschlürft (bis auf den Film den ich aber immer brauchte).
Heute wollte ich aus dem Vollen schöpfen und hab nachgecremt. Doofe Idee. Hab geglänzt wie Schwarte den ganzen Tag. Heute abend werd ich wieder brav nur ne ganz kleine Prise Creme nehmen und nur soviel auftragen was meine Haut auch trinkt.
Gestern hab ich dann mal den ultimativen Vergleichstest mit der Rezeptur 4 gemacht die mir sonst gefallen hat. Nach dem Auftragen fühlte ich mich total zugekleistert, auch wenn ich nicht mehr raufgemacht hab als sonst. Aber da ich einmal das Gefühl genossen hab wie toll weich und durchfeuchtet sich meine Haut auch ohne Schmierschicht fühlen kann bin ich nun verwöhnt.
Äh, Heike, wie lang halten diese Effekte bei dir in der Regel denn an?? Weil ich hoffe das es die richtige Creme für längere Zeit sein kann. Dann verbrauche ich meine tollen Ölchen bei meinem Freund und meine Mama bekommt auch ne Extraportion. Dann such ich mir mal super tolle Buttern.
Hat jemand Tipps welche ich unbedingt brauche??
Danke für dieses tolle Rezept und danke für die wissenschaftliche Erläuterung warum meine Haut sie so mag. Ich könnte euch knuddeln!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Das hört sich ja an, als wäre es eine kurzfristige Lösung für mich! Zumal es ja wohl wenige Bestandteile enthält. Wo finde ich denn die zitierten Basisrezepte, damit ich sie so abwandeln kann, wie Du es beschreibst....

Dafür würde ich sogar mein Thermometer rauskrmaen und eine Fantaschale besorgen. Oder kann man das auch im Becherglas rühren?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schnegge hat geschrieben:Heute wollte ich aus dem Vollen schöpfen und hab nachgecremt. Doofe Idee. Hab geglänzt wie Schwarte den ganzen Tag. Heute abend werd ich wieder brav nur ne ganz kleine Prise Creme nehmen und nur soviel auftragen was meine Haut auch trinkt.
Ein gutes Zeichen ist, mit einer dünnen »Schicht Creme« mehrere Stunden gut versorgt zu sein. Ich creme 2–3 Mal am Tag. Zweimal würde reichen, aber sobald ich von der Arbeit nach Hause komme, schminke ich mich ab und mache mich frisch, dann gebe ich auch einen Hauch Creme ins Gesicht. Abends folgt dann eben noch mal ein wenig. An Wochenenden und im Urlaub reichen zweimal.
Äh, Heike, wie lang halten diese Effekte bei dir in der Regel denn an?? Weil ich hoffe das es die richtige Creme für längere Zeit sein kann.
Mit 45 braucht meine Haut, rein biologisch gesehen, etwas mehr Unterstützung als in jüngeren Jahren, als ich noch fettende Haut hatte. Ich spüre im Jahresverlauf das Bedürfnis, meine Ölmischungen anzupassen – nämlich in der eher warmen Jahreshälfte und in der eher kühleren, wobei die Luftfeuchtigkeit eine große Rolle spielt. Im Prinzip kann ich das ganze Jahr über eine Rezeptur verwenden, in der ich lediglich die Öle austausche. Im Sommer sind es llinolsäurebetonte Mischungen, im Winter die mit mit mehr gesättigten Fettsäuren und Ölsäure. BIsher reicht dies vollkommen aus. Wirkstoffe spielen in meinem Pflegekonzept eine sekundäre Rolle; es sind auch nur wenige, die ich als wirksam erlebt habe. In dieser Hinsicht ist mein Forscherdrang gering. Öle und – tatsächlich – Emulgatoren – bestimmen ganz wesentlich, was eine Emulsion auf der Haut macht und wie sie wirkt, ob sie ihr Potential ausschöpft oder verschleudert.
|Dann such ich mir mal super tolle Buttern.
Hat jemand Tipps welche ich unbedingt brauche??
Von der kosmetischen Wirkung betrachtet: Sheabutter, dann Sheabutter, und dann Sheabutter – das ist ein Basic (wie ich finde). ;-) Vielleicht noch Cupuaçu; Cupuaçu liegt etwas weniger auf und wird von einigen bevorzugt. Die anderen … nichts Spektakuläres – aber die Lust am Neuen ist ein Privileg des Selbstrührens. :-) Nimm' also, was Du magst. Ich lese immer mit Interesse, was andere für Erfahrungen machen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

argentum hat geschrieben:Das hört sich ja an, als wäre es eine kurzfristige Lösung für mich! Zumal es ja wohl wenige Bestandteile enthält. Wo finde ich denn die zitierten Basisrezepte, damit ich sie so abwandeln kann, wie Du es beschreibst....

Dafür würde ich sogar mein Thermometer rauskrmaen und eine Fantaschale besorgen. Oder kann man das auch im Becherglas rühren?
Die Basisrezepte, von denen Schnegge spricht, sind -> diese hier. Magst Du ein wenig erzählen, was Du für Erfahrungen gemacht hast mit Deiner Haut? Wie sie sich anfühlt, aussieht, worauf sie reagiert, welche Pflegestrategien bisher erfolgreich oder nicht erfolgreich waren? Vielleicht können wir Erfahrungen zusammentragen, bevor Du loslegst.
Liebe Grüße
Heike

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Also Shea liegt bei mir im Allgemeinen sehr schwer auf der Haut. Da muß ich dann Grämmchengenau die Mengen fürs Cremen dosieren. Aber probieren werd ich das auf alle Fälle. Cupacu hab ich in der jetzigen Mischung, zusammen mit Avocado- und Olivenbutter. Werd dann bei der nächsten Charge auf jeden Fall noch UDA rein machen, das liebe ich nämlich auch sehr.
Na ich freue mich das ich wohl vorraussichtlich für länger was von der Mischung haben werde. Da hoffe ich dann einfach drauf!
Ich hab eine Einstellung zur Creme die der Deinen extrem ähnelt. Ich rühre immer ohne Wirkstofffe (außer UDA). Darum bin ich immer wieder überwältigt was unterschiedliche Fette und Emus auch für unterschiedliche Ergebnisse bringen.
Im Moment ist mein Favourit der LL. Meine Haut liebt ihn und er ist wie ein Wirkstoff für mich. Hab ja auch die RM aus dem Rezeptteil gemacht. Selbst wenn ich mich mit Hy-Öl abschminke nehme ich danach die RM. Und es kommt immer noch ein Hauch Dreck runter. Aber hauptsächlich benutze ich sie wegen der Pflegewirkung. Danach hab ich alle Zeit der Welt und muß mich nicht sofort cremen.
Einfach toll.
Ich berichte natürlich weiter!!

Yasha

Ungelesener Beitrag von Yasha »

also bezüglich buttern:

ich mag die Mangobutter sehr gern, vor allem im Gesicht!
Ich hab zwar nirgends dazu ein Fettsäurespektrum o.ä. gefunden, aber wenn nicht grade um Trockenekzeme geht, mag meine Haut die viel lieber als Shea.

Aber schlussendlich mag es eh wieder jede Haut anders. Es geht nichts über Probiermengen :wink: :lach:

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Ach ja, für Lipodermin mache ich auch eine Ausnahme. Aber den Bombeneffekt hab ich nicht bemerkt. Ansonsten keine Wirkstoffe. Das Höchste was ich mir da gönne ist Rosenwasser (ich liebe Rose), allerdings hab ich das lang nicht mehr verwenden können denn wenn man viel grüne Öle nimmt riecht das nicht mehr durch!
Juchu, dann kann ich dadrin ja wieder schwelgen!!!
Übrigens: Ich creme auch nur 2 Mal weil ich mich vorher reinige. Morgens wenn ich nur mit RM sauber mache bräuchte ich es auch überhaupt nicht (was am WE wenn der Topf für Notfälle erreichbar ist mal vorkommt). Ich werd demnächst die Reinigung mit Tonerde von dir versuchen. Hab schon einen Versuch hinter mir. War aber klar denn ich hab abwandeln müssen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Yasha hat geschrieben:ich mag die Mangobutter sehr gern, vor allem im Gesicht!
Ich hab zwar nirgends dazu ein Fettsäurespektrum o.ä. gefunden, aber wenn nicht grade um Trockenekzeme geht, mag meine Haut die viel lieber als Shea.
Ich wusste es auch noch nicht im Kopf und habe mal nachgeschaut. Die Werte für Linolsäure und Linolensäure schwanken stark, je nach Probe. Es sind nur Mittelwerte, aber zur Orientierung sollte es reichen. In der raffinierten Mangobutter (es gibt sie offenbar nur raffiniert?) sind u. a. kaum noch unverseifbaren Bestandteile enthalten. Phytosterole im Unverseifbaren ziehen gut ein, machen jedoch Zellmembrane eher rigide und fester; möglicherweise ist das für viele der Grund, warum sie die phytosterolärmere Mangobutter als »leichter« erleben? Aus einem ähnlichen Hautgefühl heraus mögen manche auch lieber raffinierte Shea statt nativer. Stearinsäuregehalt und Ölsäuregehalt sind nun zwischen Shea paradoxa und Mangobutter nicht auffallend anders.

Mangobutter (Mangifera indica):

Bild

Im Vergleich dazu Shea subsp. paradoxa:

Bild

… und Shea subsp. nilotica:

Bild
Liebe Grüße
Heike

Antworten