das waren meine zwei Seifen vom Sonntag, sozusagen das Ende meiner Ferienzeit
Die erste ist eine Alkanna-Seife, die diesmal nicht rose (wie sonst bei mir) sondern blaugrau geworden ist
35% Olivenöl
33% Erdnussöl (Alkannamazerat)
15% Kokosöl
10% Sheabutter
5% Rizinusöl
2% Stearinsäure
Lauge mit 25% Wasser,10% Sole und 5% Zucker (zuerst im Wasser lösen, dann Sole dazu, dann NaOH lösen)
10% Sojacreme zu den Fetten
Duft: Black Soap´s best baby (lecker)
Gefärbt mit Pigmenten schwarz und blau (Parfümwolke) und Flüssigfarbe Plum

Die Seife war sehr lange noch weich, weil ich mir nicht getraut habe, ohne Kontrolle eine Gelphase anzuschubsen (Ich habe geseifelt und bin danach los)
Aber das macht nix, dauert es eben etwas länger...
Die zweite ist eine Mohnseife
Ich habe hinten im TK noch eine Flasche Mohnöl entdeckt, die ich mit verarbeitet habe
30% Olivenöl
15% Palmöl
15% Kokosöl
15% Rapsöl
12% Mohnöl
6% Rizinusöl
5% Kakaobutter
2% Stearinsäure
Lauge und Zutaten wie bei der Alkannaseife
(Jaja, es sind rel. viele Fette, ich habe das Rezept schnell zusammengebastelt und bin in alte Gewohnheiten zurückgefallen...)
gefärbt mit Tonerde rot (Terra Pozzuoli) und Seifenpigment schwarz (Parfumwolke)
Duft: Wild Eldenberry von The Fragrancy (Das hatte ich als kleinen goodie in der letzten Sendung - lecker)
Die Körnchen sind gemahlener Schwarzkümmel, Mohnsaat hatte ich nicht da...

Geswirlt habe ich übrigens beide Seifen mit dem Prinzip Taiwan-Swirl und auch quer geschnitten.
Das Licht ist schlecht und meine Kamera auch...
So, und jetzt verdiene ich erst mal wieder ein paar Brötchen, habe weniger Zeit zum Seifeln...
Liebe Grüsse
von Beate