Augenpflege und Gesichtswasser

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Augenpflege und Gesichtswasser

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Guten Morgen :)

Ich habe nun schon schöne Cremes für das Gesicht und auch für den Körper entdeckt :P aber ich suche noch nach einer schönen Augenpflege und einem Gesichtswasser mit Lavendel.
Ehrlich gesagt bin ich noch zu unsicher, um einfach herumzudoktorn, da ich einfach noch so gut wie nichts gemacht habe.. :lesen:

Benutzt ihr eigentlich eine seperate Augenpflege oder nehmt ihr eure Gesichtscreme dafür?
Was muss eine gute Augenpflege haben?

Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen? Und ein paar Rezepte weiterrreichen? Oder Ideen, was ich für eine junge, leicht trockene Haut nehmen kann? Meine Haut um die Augen soll wohl etwas trockener sein, lt. einem Douglasbesuch..

hmm..

also, ich wünsche euch übrigens auch einen guten Start in das Wochenende! :flower:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

huch..ich wollte euch nicht die Zunge rausstrecken*lach*--
da habe ich nicht richtig geschaut.. :argverlegen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Schönkreativ hat geschrieben:Meine Haut um die Augen soll wohl etwas trockener sein, lt. einem Douglasbesuch..
Ich möchte - ehrlich gesagt - gar nicht wissen, was die Douglasien MIR alles über meine Haut erzählen, nur damit ich ihre überteuerten Erdölderivate mit meinem sauer verdienten Geld kaufe ;D
Warscheinlich käme es darauf an, was sie in diesem Monat gerade besonders promoten. :ja:
Ich habe nun schon schöne Cremes für das Gesicht und auch für den Körper entdeckt :P aber ich suche noch nach einer schönen Augenpflege und einem Gesichtswasser mit Lavendel.
Ehrlich gesagt bin ich noch zu unsicher, um einfach herumzudoktorn, da ich einfach noch so gut wie nichts gemacht habe.. :lesen:
Für das Gesichtswasser:
91 gr Lavendelwasser
2 gr Urea darin auflösen
5 gr Lavendelextrakt (70% alkohol Basis)
2 gr D-panthenol

schütteln fertisch. Wenn du magst noch ein paar Tropfen äth. Lavendelöl zufügen.
Benutzt ihr eigentlich eine seperate Augenpflege oder nehmt ihr eure Gesichtscreme dafür?
Als es kälter war habe ich Tûals Augenbutter benutzt, die übrigens super war :)
Im Augenblick reicht mir allerdings meine Gesichtspflege völlig.
Was muss eine gute Augenpflege haben?
Sie darf nicht in die Augen kriechen, nicht brennen und soll die zarte Partie unter den Augenliedern ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen. Vielleicht noch abschwellend wirken (Augentrost).

lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich habe leider kein urea..gibt es dafür ersatzstoffe?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Schönkreativ hat geschrieben:ich habe leider kein urea..gibt es dafür ersatzstoffe?
Allantoin wäre eine Option. Dann aber nur 0,2 gr. Oder du gibst einfach ein paar Krümelchen Meersalz mit hinzu. Ohne Jod und Rieselhilfen. :ja:

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Schönkreativ hat geschrieben:ich habe leider kein urea..gibt es dafür ersatzstoffe?
Panthenol, sorbit und glycerin. Wirken nicht genauso aber auch feuchtigkeitsspendent.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ah, super, alle anderen Stoffe habe ich..
sollte ich dann nur allantoin nehmen oder in Kombination mit Sorbit..oder ist das dann zuviel für nen Gesichtswasser :nixweiss:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Schönkreativ hat geschrieben:ah, super, alle anderen Stoffe habe ich..
sollte ich dann nur allantoin nehmen oder in Kombination mit Sorbit..oder ist das dann zuviel für nen Gesichtswasser :nixweiss:
Sorbit nehme ich immer ins gesichtwasser, und einen tropfen honig, das macht so schöne haut. Und glycerin hab ich auch immer drin. Pass beim allantoin auf, das kristallisiert gerne aus. Wenn dir das passiert, dann machs wie ich, kipp das ganze durch einen kaffeefilter und schon hast du ein schönes klares gesichtswasser.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

also ich habe am Wochenende das Gesichtswasser gerührt..und irgendwie..-setzt sich doch alles unten ab..trotz zweimal durch den Kaffeefilter sieben :nixweiss:
naja..ansonsten denke ich, ist es okay..und schüttel es dann eben bevor ich es nutze...
Was muss ich denn anders machen?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Und was genau hast du im Gesichtswasser drin? :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Schönkreativ hat geschrieben:also ich habe am Wochenende das Gesichtswasser gerührt..und irgendwie..-setzt sich doch alles unten ab..trotz zweimal durch den Kaffeefilter sieben :nixweiss:
naja..ansonsten denke ich, ist es okay..und schüttel es dann eben bevor ich es nutze...
Was muss ich denn anders machen?
Kann es sein, dass du zuviel honig drin hast? Dann mußt du schütteln, da kann man nix ändern. Ansonsten poste mal dein rezept.

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Diese Anfrage passt mir ja prima, da ich auch ein Gesichtswasser suche :-)

Kann ich das Gesichtswasser so abändern?:
91 gr Rosenwasser
2 gr Urea darin auflösen
2 gr D-panthenol
schütteln -ferdisch

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

AndreaS. hat geschrieben:Diese Anfrage passt mir ja prima, da ich auch ein Gesichtswasser suche :-)

Kann ich das Gesichtswasser so abändern?:
91 gr Rosenwasser
2 gr Urea darin auflösen
2 gr D-panthenol
schütteln -ferdisch
Ich würde noch 2gr glycerin (ergänzt sich wunderbar mit urea)dazu geben und natürlich honig, der ist einfach so toll im gesichtswasser.

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Aaaaaah, tut das gut! Und soooo einfach :freufreu:

Dann freu ich mich mal auf die diversen Hydrolate, die ich diesen Sommer noch herstellen werde. Meine armen Lavendelpflanzen *g*

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Guten Morgen ihr Lieben!

ich habe das Rezept von euch übernommen,
Für das Gesichtswasser:
91 gr Lavendelwasser
2 gr Urea darin auflösen
5 gr Lavendelextrakt (70% alkohol Basis)
2 gr D-panthenol
und keinen Honig aber ich noch etwas Allantoin rein, anstelle des Urea.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Schönkreativ hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben!

ich habe das Rezept von euch übernommen,
Für das Gesichtswasser:
91 gr Lavendelwasser
2 gr Urea darin auflösen
5 gr Lavendelextrakt (70% alkohol Basis)
2 gr D-panthenol
und keinen Honig aber ich noch etwas Allantoin rein, anstelle des Urea.
Allantoin wird es sein. Das löst man am allerbesten in heißem Wasser, es ist nicht hitzeempfindlich. Fürs nächste Mal dann ;D

lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

also dann einfach im heißen lavendelwasser auflösen? bei 70Grad?

wie immer lieben Dank! :flower:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Schönkreativ hat geschrieben:also dann einfach im heißen lavendelwasser auflösen? bei 70Grad?

wie immer lieben Dank! :flower:
Wenn du das im Wasserbad Lavendelwasser auf 50-60 Grad erhitzt löst es sich auch prima. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Ich hab mein Gesichtswässerchen ja jetzt ne Woche im Einsatz und bin hin und weg! Was da abends im Wattebausch hängenbleibt, hatte ich früher nicht drin. Und ich finde auch das Hautgefühl sehr, sehr angenehm :freufreu:
Das mit der Augenbutter hört sich auch sehr gut an! Ich hab allerdings keine Kieselsäure... Aber wenn die eh "nur" zum matieren ist ;-) kann ich sie doch auch weglassen, oder?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

AndreaS. hat geschrieben:Ich hab mein Gesichtswässerchen ja jetzt ne Woche im Einsatz und bin hin und weg! Was da abends im Wattebausch hängenbleibt, hatte ich früher nicht drin. Und ich finde auch das Hautgefühl sehr, sehr angenehm :freufreu:
Das mit der Augenbutter hört sich auch sehr gut an! Ich hab allerdings keine Kieselsäure... Aber wenn die eh "nur" zum matieren ist ;-) kann ich sie doch auch weglassen, oder?
:ja: kannst du - in meinen ersten Portionen war auch keine drin und es hat wunderbar geklappt.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten