Meine erste Salzseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Meine erste Salzseife

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

am Sonntag habe ich noch ein wenig Schlaf "gespart", weil ich unbedingt eine Salzseife probieren wollte.
Ging supereinfach und schöne Einzelformen habe ich schon länger (die dienen sonst der Herstellung von Bodymelts) :bingo:

Verseift habe ich in Anlehnung an ein Rezept von Laurence klick:
Kokosöl, Babassuöl, Sesamöl, Mandelöl, Sheabutter, Rizinusöl, Lanolin, ÜF 10%
Beduftet habe ich mit ÄÖs Bergamotte, Atlaszeder, Rosmarin, Lemongras (extrem lecker! :klimper: )

Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Sieht sehr schön aus!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die sehen ja aus wie aus Alabaster- toll , wie klar die Konturen rauskommen. Au ja, so was Feines werde ich auch in nächster Zukunft machen. :yeah:
(Dein Rezept habe ich ja schon abgestaubt, vielen Dank dafür!)
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die Seife sieht super schön aus :love: :gut:

Gibt es einen speziellen Grund, warum Du bei der Überfettung vom Rezept abgewichen bist,
Mit 15% bei Salzseife habe ich sehr gute Erfahrung gemacht.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Wunderschön und edel sind sie geworden :hearts:

Ich habe dieses Rezept auch ausprobiert im Februar und werde
glaube ich heute die erste mal anwaschen :kicher: hatte ich fast vergessen.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schön und der Duft klingt wundervoll :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Sehr schöne Salzseifchen hast du da hingekriegt! Die Formen gefallen mir auch sehr gut und die Farbe ist wunderschön, hast du Tio verwendet? Und ich möchte dich auch fragen, wieviel Prozent Lanolin du verwendet hast?

Benutzeravatar
hexilein
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag, 5. April 2011, 15:02
14

Ungelesener Beitrag von hexilein »

Sehr schöne weiße Seifen - gefalllen mir sehr!
Und der Duft - der klingt wirklich bezaubernd - kannst Du ev. das Mischungsverhältnis verraten und wieviel (auf welche Menge)?

lg
Karin

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Voll toll, so schön weiß und die Formen gefallen mir auch sehr. :love:

Meine ist irgendwie nicht so hell geworden und ich dachte, das könnte am Lanolin liegen. Hat Deine gegelt?
Liebe Grüße
Bine

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Vielen Dank für Euer Lob, ich freue mich auch sehr über die Seifen und darüber, dass Ihr sie auch schön findet :bussi:
RitaRose hat geschrieben: Gibt es einen speziellen Grund, warum Du bei der Überfettung vom Rezept abgewichen bist,
Mit 15% bei Salzseife habe ich sehr gute Erfahrung gemacht.
Liebe RitaRose, ich habe das Rezept in mehrerer Hinsicht abgewandelt, auch andere Öle benutzt, es steht eigentlich deshalb da, weil es den Anstoß für Lanolin in Salzseife gegeben hat. Ich war mir wegen der Überfettung nicht sicher, meine bevorzugten Seifen meiner Lieblings-Siederin haben alle ca. 10% Fett, daran habe ich mich erst mal orientiert.
Und ich will ja auch gerne Bodylotion verschmieren nach dem Duschen :klimper:
Ich werde die Seife bestimmt nochmal machen, da kann ich eine höhere Überfettung probieren. Wie lange hält das, wenn ich 15% Fett nehme?
Amber hat geschrieben: hast du Tio verwendet? Und ich möchte dich auch fragen, wieviel Prozent Lanolin du verwendet hast?
Ich habe TiO benutzt, 2 gestr Teelöffel auf 500g Fettmasse. Lanolin habe ich 2% ig bezogen auf Fettmasse eingesetzt.
hexilein hat geschrieben: Und der Duft - der klingt wirklich bezaubernd - kannst Du ev. das Mischungsverhältnis verraten und wieviel (auf welche Menge)?

lg
Karin
Aber gerne doch!
Mischungsverhältnis ist für mich kompliziert, da ich mir immer die Tropfenanzahl notiere (vielleicht magst Du rechnen :) )

auf 500 g Fettmasse
50 Tr ÄÖ Bergamotte
je 8 Tr ÄÖ Rosmarin, Lemongras, Atlaszeder

Ich habe diese Duftmischung schon öfters verwendet, allerdings spielt es eine große Rolle für das Ergebnis, von welchem Hersteller dieÄÖs sind. Deshalb immer selbst nochmal schnuppern u evtl. nachdosieren.

(Jaja, falls das die Duftexperten lesen - kein Hauch von sinnvoller Zusammenstellung Kopf-Herz-Basisnote - ich weiß!)

Ich stelle auch gerne das komplette Rezept rein, es unterscheidet sich schon von dem Rezept von Lawrence...
Bina hat geschrieben:Hat Deine gegelt?
Nein, hat sie nicht, ich habe extra erst bei 30°C Lauge zum Fett gegeben und die Einzelformen nicht isoliert, ich wollte eine weiße Seife :klimper:

@Moon:
Seit Februar liegt sie herum und Du hast sie vergessen
Unfassbar für einen Neuling wie mich, ich renne so oft ich kann hoch in meine Bastelwohnung und schaue mir die Seifen an, ob vielleicht inzwischen etwas Tolles oder Komisches passiert ist... :monsieur:

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
hexilein
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag, 5. April 2011, 15:02
14

Ungelesener Beitrag von hexilein »

Trillian hat geschrieben:
hexilein hat geschrieben: Und der Duft - der klingt wirklich bezaubernd - kannst Du ev. das Mischungsverhältnis verraten und wieviel (auf welche Menge)?

lg
Karin
Aber gerne doch!
Mischungsverhältnis ist für mich kompliziert, da ich mir immer die Tropfenanzahl notiere (vielleicht magst Du rechnen :) )

auf 500 g Fettmasse
50 Tr ÄÖ Bergamotte
je 8 Tr ÄÖ Rosmarin, Lemongras, Atlaszeder
das sind dann ungefähr 3,7 ml (ca. 20 Tropfen sind 1 ml)... Danke!
Trillian hat geschrieben: Ich stelle auch gerne das komplette Rezept rein, es unterscheidet sich schon von dem Rezept von Lawrence...
Würdest Du so lieb sein?

lg
Karin

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Uff, so schade - mein Beitrag ist verschwunden (da habe ich wohl die falsche Taste erwischt)...

Nun ja, ich habe geschrieben, dass ich von deiner Salzseife wirklich sehr angetan bin und ich mich freuen würde, wenn du das Rezept (mit Vorgehensweise) einstellen würdest. Ich bin ja ein Neuling und bisher habe ich noch nie eine Salzseife gemacht. Deshalb wäre ich auch sehr froh, wenn du das Vorgehen etwas detaillierter beschreiben könntest, also z.B. ob du das Tio in die Lauge oder in den Seifenleim gerührt hast und wann du das Salz zugegeben hast.

Deine Seife sieht so schön und homogen aus, man sieht - zumindest auf dem eingestellten Foto - keine Salzkristalle. Einfach fantastisch, liebe Beate!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Mach ich gerne - bitte Geduld bis morgen.

Liebe Grüsse
von Beate

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hier wie gewünscht mein Salzseifenrezept.

Bitte beachtet: das ist erst meine vierte Seife - ich bin also noch Anfänger
(wenn auch mit einem Hang zum Perfektionismus).
Bitte jagd es vor dem Nachsieden unbedingt nochmal durch den Seifenrechner.
Ich stelle es nicht in die Rubrik Rezepte, weil ich die Anregung dazu von Laurence habe und weil ich es erst einmal gemacht habe - Wiederholbarkeit muss ich noch prüfen :klimper:

Also ich habe verseift

(500g Fette)
150g Kokosnussöl nativ
100g Babassuöl raff.
100g Sesamöl nativ
75g Mandelöl nativ
40g Sheabutter raff.
25g Rizinusöl
10g Lanolin

alles wie gewohnt schmelzen im Topf

Lauge (zuerst anrühren, da längere Abkühlzeit):
NaOH für 10% ÜF nach Seifenrechner
180g Wasser
Ich habe ein wenig mehr Wasser genommen als lt Seifenrechner, ich wollte die Feinheiten der Formen unbedingt gut haben
anrühren wie gewohnt, danach noch 2 gestrichene TL Titanoxid zur Lauge geben (macht schön weiß)

Lauge zum Fett geben - ich habe es bei 30°C (Fett u Lauge) gemacht, weil ich wegen der weißen Farbe keine Gelphase wollte.
Kurz vor Bilden der Spur:
500g Meersalz (ohne jegliche Zusätze - dm-Markt) einrieseln lassen und gründlich mit dem Spatel (nix Mixer) verrühren
Ich habe danach nochmal kurz den Mixer eingesetzt, weil ich sichergehen wollte, dass das Salz wirklich gut untergemischt ist und die Seife noch nicht allzu fest war.

Beduften:
50TR ÄÖ Bergamotte (bergaptenfrei, sonst phototoxisch)
je 8 TR ÄÖ Atlaszeder, Rosmarin, Lemongras
(unbedingt vorher anmischen)

Ich habe Einzelformen aus sehr weichem Silikon benutzt, da ich glaube das Schneiden von Salzseifen ist nix für mich.
Die Formen habe ich für 1 Tag mit Frischhaltefolie abgedeckt, dann nochmal ca. 6 Std stehen lassen ohne Folie vor dem Entformen.
Beim Entformen war ich dennoch extrem vorsichtig, vielleicht kann man es auch noch länger stehen lassen???

Nun werde brav 2-3 Monate warten, bis ich anwasche (vielleicht...) :knicks:

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
Und ich will ja auch gerne Bodylotion verschmieren nach dem Duschen
Ich werde die Seife bestimmt nochmal machen, da kann ich eine höhere Überfettung probieren. Wie lange hält das, wenn ich 15% Fett nehme?
Ich habe nur gefragt, weil es mir vor meiner ersten Salzseife auch viel zu viel erschien, es hat sich heraus gestellt das bei Salzis die hohe Überfettung toll ist; - jedenfalls auf meiner Haut, der von: 3 Söhne, 1 Tochter, Ehemann, 2 Kollegen, mein Vater sie wurde mir quasi aus den Händen gerissen.
Ich werde die Seife bestimmt nochmal machen, da kann ich eine höhere Überfettung probieren. Wie lange hält das, wenn ich 15% Fett nehme?
Ich werde die Auflage 3 nachsieden müssen, daher kann ich kaum Aussagen zur Haltbarkeit machen. Die erste habe ich am 05.01.2012 gesiedet davon habe ich eine aufgehoben, die sieht gut aus, Salzseifen machen in der Regel durch das Salz keine Ranzprobleme (habe ich gelesen)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Trillian hat geschrieben:@Moon:
Seit Februar liegt sie herum und Du hast sie vergessen
Unfassbar für einen Neuling wie mich, ich renne so oft ich kann hoch in meine Bastelwohnung und schaue mir die Seifen an, ob vielleicht inzwischen etwas Tolles oder Komisches passiert ist... :monsieur:
:pfeifen: wenn du etwas länger Seife siedest hast du gelernt geduldig zu warten :D
ich lasse meine Seife gerne bis zu 6 Monate reifen bis ich sie benutze.

Gestern habe ich mal ein Stück angewaschen und finde sie sehr schön :) ok
sie schäumt jetzt nicht so toll aber das war ja klar.

Die Idee mit den 15% ÜF von dir Rita werde ich aber auf jeden Fall mal bei der nächsten testen :knuddel:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

wenn du etwas länger Seife siedest hast du gelernt geduldig zu warten
Ist nicht meine Stärke-mit der Geduld
Meine habe ich, im Ofen bei 60° C übernachten lassen, nach 4 Wochen wurden sie angewaschen.

Die Idee mit 15% ist nicht von mir Habe ich hier aus dem Forum Grüne Lagune
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Bin eben nach Hause gekommen und siehe da: das Rezept ist von dir bereits "online"! Vielen herzlichen Dank für deine genaue Beschreibung (musste auch eben noch go.geln was "bergaptenfrei" ist) :yeah:

Ich werde dieses Salzseifchen bald einmal nachsieden und dann ebenfalls geduldig warten (müssen).....

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Trillian hat geschrieben: Ich werde die Seife bestimmt nochmal machen, da kann ich eine höhere Überfettung probieren. Wie lange hält das, wenn ich 15% Fett nehme?
Soweit mir bekannt ist, "ewig" und drei Tage. Ich habe die "Saline" von Cristi aus dem Seifentreff (dort gibt es auch einen Thread dazu), die von Juni 2011 ist. 15 % ÜF, 55 % Kokos und einfach nur wunderbar.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Bine,
was ist das für ein Seifentreff, ist ein Markt, öffentlich oder privat??
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
hexilein
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag, 5. April 2011, 15:02
14

Ungelesener Beitrag von hexilein »

RitaRose hat geschrieben:Liebe Bine,
was ist das für ein Seifentreff, ist ein Markt, öffentlich oder privat??
Seifentreff ist ebenso ein Forum wie dieses hier aber mit Hauptaugenmerk auf Seife ;-) und der Nachfolger des Naturseifenforums...

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Danke!

ich Dummchen dachte es wäre ein reales Treffen. :achso:

von dem Forum hatte ich schon gehört
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Trillian: Eine Frage noch bitte zu deiner Salzseife: Hast du auf diese Fettmenge wirklich 500 gr Salz genommen? Das erscheint mir doch sehr viel. Laurence hatte in ihrem Rezept (das du ja ewas abgeändert hast) nur lediglich 250 gr Salz verwendet.

Da ich zur Zeit ganz weiche Silikonformen habe (geliehen), möchte ich dieses Rezept gerne nachsieden. Für eine Antwort danke ich dir sehr herzlich!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

ja, ich habe auf 500g Fette 500g Salz genommen. Man kann sogar die Salzmenge doppelt bis dreimal so hoch wählen wie die Fettmenge...
Und es muss aber feines Salz sein, grobes kratzt (ich habe Meersalz aus dem dm-Markt von Alnatura genommen)

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Danke Beate für die schnelle Beantwortung - da muss ich morgen erst feines Salz besorgen, ich möchte ja nicht für evtl. Kratzspuren verantwortlich gemacht werden !

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Wenn Du eine elektrische Mühle hast, kannst Du das Salz bestimmt auch mahlen...
Meine Oma hat das mit normalem Zucker für die Herstellung von Puderzucker früher so gemacht... :klimper:

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten