Ich war fleißig...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Ich war fleißig...

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Ihr Lieben,
ich bin im totalen Siederwahn und habe einiges gemacht, am letzten Wochenende und diese Woche.
Das Wetter war nicht so toll und irgendwie geht es inzwischen auch ein wenig schneller als ganz am Anfang.

Hier sind meine Werke:

Eine Topfmarmorierung, die ein wenig verwurschtelt ist.
Verseift habe ich Olivenöl, Kokos, Aprikosenkernöl, Schwarzkümmelöl. Gefärbt mit Indigo. Beduftet mit Minze, Zeder, Orange, Cassia (seeeeehr lecker!) In echt ist das Ganze dunkler, das Foto ist ein wenig zu hell geworden...
Bild

Ein weiterer Lavendelversuch mit Alkannawurzel-Mazeration (langsam wird sie rosé, aber nicht violett!), die nach Lavendel-Zitrone-Benzoe duftet. Zum Glück besitze ich diesen Stempel, sonst wäre die Seife gruselig.
Bild

Eine Olivenölseife, bei der ich mal wieder gnadenlos ein Rezept von Lawrence gekupfert habe (danke für den Blog!)
sie nennt sie Olivia, ich habe nur Palmkernöl durch Babassu ersetzt.
Bild

Und zwei Teeseifen, einmal mit Streifen (auf die bin ich stolz - sie ist so geworden, wie ich wollte), gefärbt mit schwarzer Tonerde und Mica-Adern; im hellen Teil ist Rügener Heilkreide,
und einmal in der Pringles-Dose mit Topfmarmorierung und Teeblättchen im hellen Teil (werde ich nie mehr machen, sieh ein wenig aus wie Ranzflecken!) und Holzkohle zum Färben des dunklen Teiles.
Verseift habe ich hier: Olive, Kokos, Kakaobtter, Sesam, Mandel, Sheabutter. Zusätzlich ist drin Mandelmilch als Schwarztee-Gewürzsud und beduftet habe ich mit Orange, Cassia, Kardamom, Ingwer, Zimtrinde, Benzoe und Nelke (auch extrem lecker Duft!).
Bild
Bild

Zu guter Letzt noch eine Salzseife mit 15% ÜF und viel Lanolin (danke, Bina, für den Tipp!)
Ich mag Drachen...
Bild

Die perfekten Schnittkanten verdanke ich übrigens Moon :love:
Vielen Dank für die schnelle Produktion!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Beate :hallihallo:

Warst du aber fleißig, deine Seifen sind eine schöner, als die Andere.
Die Runde Seife ist sehr schön, wie bekommt man so einen schönen, filigranen Abdruck aus einer Form ?

Liebs Grüßle
Mary

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Wow, die sind ALLE schön - herzliche Gratulation!

Was meinst du mit "die perfekten Schnittkanten verdanke ich übrigens Moon - vielen Dank für die schnelle Produktion"?

Ich möchte auch demnächst mal wieder eine Trichterseife (in einer Pringles-Dose) machen, das erste Mal. Bekommt man die Seife gut aus der Dose raus oder muss man die kaputtmachen? Ich möchte nicht so viele Chips essen, also hoffe ich, dass man die Dose mehrmals verwenden kann :happy:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hui, lauter wunderschöne Seifen! Ich finde die rosafarbene toll! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Oh, danke für das Lob!
Mary hat geschrieben:Hallo Beate :hallihallo:

Warst du aber fleißig, deine Seifen sind eine schöner, als die Andere.
Die Runde Seife ist sehr schön, wie bekommt man so einen schönen, filigranen Abdruck aus einer Form ?

Liebs Grüßle
Mary
Das sind Formen aus besonders weichem Silikon, die sich unglaublich leicht ausformen lassen und dadurch sehr filigrane Details haben können. Ich habe die Salzseife außerdem ordentlich fest werden lassen, da bröselt beim Ausformen auch nix.
Ich benutze die Formen schon lange - eigentlich sonst für Bodymelts.
Amber hat geschrieben:
Was meinst du mit "die perfekten Schnittkanten verdanke ich übrigens Moon - vielen Dank für die schnelle Produktion"?

Ich möchte auch demnächst mal wieder eine Trichterseife (in einer Pringles-Dose) machen, das erste Mal. Bekommt man die Seife gut aus der Dose raus oder muss man die kaputtmachen? Ich möchte nicht so viele Chips essen, also hoffe ich, dass man die Dose mehrmals verwenden kann :happy:
Moon baut tolle Seifenschneider, mit denen man tolle Stücke schneiden kann und die Flächen und Ecken abhobeln kann. Kennst Du Ihre Seite "Lumbinigarden", dort gebe ich gerne Geld aus...
Und bei der Bestellung des Seifenschneiders habe ich ein wenig Ungeduld gehabt und Moon war sehr schnell :D

Ich habe meine Pringlesdose zerstört, ich glaube nicht, dass Du sie mehrfach verwenden kannst. Soweit traue ich der Kunststoffbeschichtung auf der Innenseite dann doch nicht.
Aber vielleicht hast Du im Familien- oder Freundeskreis Leute, die für Dich Pringles futtern? Meine Freunde und Bekannten tun das für mich - ich mag das Zeug nämlich nicht. Habe inzwischen einen kleinen Vorrat an solchen Dosen...
lavendelhexe hat geschrieben:Hui, lauter wunderschöne Seifen! Ich finde die rosafarbene toll! :blume:
Okay, wie so oft gefällt sie mir am wenigsten, weil es mich ärgert, dass ich mit Alkanna einfach kein vernünftiges Violett hinbekomme.
(Wobei die Farbe jetzt gegenüber der vor der Gelphase bombastisch ist - da war sie irgendwie hornhaut-graubraun)
Aber schön, wenn sie Dir gefällt :knicks:

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
da ist ja eine schöner als , die nächste.

.. wenn ich mich entscheiden müsst , welche die schönste ist, es viel mir schwer.

Sie sind alle so schön natürlich, ich mag das.

TOLL
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Trillian hat geschrieben:
Moon baut tolle Seifenschneider, mit denen man tolle Stücke schneiden kann und die Flächen und Ecken abhobeln kann. Kennst Du Ihre Seite "Lumbinigarden", dort gebe ich gerne Geld aus...
Und bei der Bestellung des Seifenschneiders habe ich ein wenig Ungeduld gehabt und Moon war sehr schnell :D

Ich habe meine Pringlesdose zerstört, ich glaube nicht, dass Du sie mehrfach verwenden kannst. Soweit traue ich der Kunststoffbeschichtung auf der Innenseite dann doch nicht.
Aber vielleicht hast Du im Familien- oder Freundeskreis Leute, die für Dich Pringles futtern? Meine Freunde und Bekannten tun das für mich - ich mag das Zeug nämlich nicht. Habe inzwischen einen kleinen Vorrat an solchen Dosen...

Ja NATÜRLICH kenne ich Moons Seite, habe ja eben vor 2 Tagen eine grössere Bestellung gemacht. Den Seifenschneider habe ich allerdings nicht bestellt, hmmmm - soll ich den auch noch mitbestellen? Ich geh' nochmal auf Moons Lumbinigarden.....

Chips & Co. liebe ich sehr, DESHALB will ich möglichst wenig davon zu Hause haben. GG mag sie gar nicht, obwohl er es sich durchaus leisten könnte, etwas mehr auf den Hüften zu haben (ich dagegen habe genug Reserven) :yeah:

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Ich mag deine Seifen auch... Die Rosane... sorry aber die sieht echt ein wenig gruselig aus... sie erinnert mich an etwas... ich weiß nicht an was aber wenn ich sie sehe muss ich an alte Herrenhäuser denken :schocking: Trotzdem gefällt sie mir super gut ... ich bin verwirrt :D

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Coole Seifen! Mir gefallen die runden mit den Mustern drauf besonders gut!!

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Liebe Trillian,
da warst Du aber wirklich fleißig und ich kann nur meinen Vorschreiberinnen zustimmen - die sind wirklich alle sehr hübsch (auch und sogar besonders die mit Alkanna!).

@Amber: Du könntest die Chips mir schicken - oder Du kaufst im Baumarkt ein Stück Plastik- Regenrohr mit Verschlußkappe. Die kann man dann abmachen und die Seife einfach rausschieben - die Pringels-Dose mußt Du "abpellen".
Liebe Grüße
Bine

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr seid so lieb, habt vielen Dank :mods:
Ich hatte erst überlegt, ob ich den zweiten Lavendelversuch überhaupt mit einstelle, aber offensichtlich gefällt Euch die Seife...
Sie heißt jetzt Gruselseiflein, weil ich sie nach wie vor seltsam und gruselig finde.
Aber ich werde doch einen weiteren Versuch mit Alkanna wagen, diesmal mit ein wenig Indigo.

@Amber:
Wenn es nicht rund sein muss, gehen auch quadratische Tetrapacks, falls Du nicht die mir Kochsahne nimmst bedeutet das weniger Hüftgold als bei Pringles. Und mit einem Mäntelchen aus Holz (kleiner zusammengeschraubter Rahmen ohne Boden) verbeult sich auch nix.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Bina: Ich will es mir merken, dass du eine Chips-Abnehmerin bist (ich bin eine Chips-Zunehmerin)! Ich werde im Baumarkt mal nach einem solchen Regenrohr schauen. Der Durchmesser sollte aber nicht zu gross sein, meine Patschehändchen sind ja soooo klein (und milchseifenzart).... Und da gibt es Plastik-Endstücke für?

@Trillian: Ne, ich möchte ja eigentlich wirklich mal runde Seifen machen - der Durchmesser von diesen Pringlesdosen würde wunderbar passend sein. Und noch was: Wieso denn "Gruselseifchen"? Ich finde das Seifenstückchen (auch farblich) in keinster Weise gruselig, Geschmäcker sind ja aber bekanntlich sehr unterschiedlich.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Gruselig war die Farbänderung:
Der frische Seifenleim ein mattes Grünblaugrau, während und kurz nach der Gelphase Graublaubraun (sah irgendwie ekelig aus) und einen Tag später dieses matte Rosé. Gruselig ist auch, dass es eigentlich Violett sein sollte. Die Seife hat ein Eigenleben...
Und ich mag eben kein Rosé...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Amber hat geschrieben:@Bina: Ich will es mir merken, dass du eine Chips-Abnehmerin bist (ich bin eine Chips-Zunehmerin)! Ich werde im Baumarkt mal nach einem solchen Regenrohr schauen. Der Durchmesser sollte aber nicht zu gross sein, meine Patschehändchen sind ja soooo klein (und milchseifenzart).... Und da gibt es Plastik-Endstücke für?

@Trillian: Ne, ich möchte ja eigentlich wirklich mal runde Seifen machen - der Durchmesser von diesen Pringlesdosen würde wunderbar passend sein. Und noch was: Wieso denn "Gruselseifchen"? Ich finde das Seifenstückchen (auch farblich) in keinster Weise gruselig, Geschmäcker sind ja aber bekanntlich sehr unterschiedlich.
Jau, gibt Endstücke dafür und ich hab jetzt nicht nachgemessen (zu dunkel draußen), aber von unserem einen Rohr ist ein Stück abgebrochen und das hab ich mir extra für diesen Zweck aufgehoben, hab bloß noch kein Endstück. Die Größe müßte sehr ähnlich sein. Es gibt ansonsten auch noch diverse andere Rohre mit unterschiedlichsten Durchmessern. Guck mal unter Deine Spüle. :-*
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Uiii, Du hast ja wirklich gerade einen produktiven Run mit Deinen Seifen! Ich find sie alle durch die Bank optisch toll gelungen, mit feinen Zutaten (Mandelmilch als Schwarztee-Gewürzsud- :schock: -Wahnsinn, wie kommt man denn darauf?) und raffinierten Düften. :gut:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Trillian hat geschrieben:Gruselig war die Farbänderung:
Der frische Seifenleim ein mattes Grünblaugrau, während und kurz nach der Gelphase Graublaubraun (sah irgendwie ekelig aus) und einen Tag später dieses matte Rosé. Gruselig ist auch, dass es eigentlich Violett sein sollte. Die Seife hat ein Eigenleben...
Und ich mag eben kein Rosé...
Bei mir ist Alkanna auch sehr eigenwillig - vielleicht tröstet dich das etwas? Ich hatte schon grau und hellblau und widerliches graurosa - aber violett ist es noch nie geworden -seufz- Und verglichen mit meinen Ergebnissen finde ich deine Farbe sehr gelungen. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

lavendelhexe hat geschrieben: Bei mir ist Alkanna auch sehr eigenwillig - vielleicht tröstet dich das etwas? Ich hatte schon grau und hellblau und widerliches graurosa - aber violett ist es noch nie geworden -seufz- Und verglichen mit meinen Ergebnissen finde ich deine Farbe sehr gelungen. :)
Das tröstet mich jetzt wirklich, aber ich habe schon beschlossen, dass ich es nochmal probiere - zusammen mit ein wenig Indigo als Kleinstmenge. Mal sehen... Ich werde auch die Menge des Anteiles des Mazerates höher nehmen, diesmal waren es etwa 10% der Fettmasse.

@Fortunella: Die Idee Mandelmilch mit Schwarztee ist nicht von mir, sondern aus dem Seifenbuch von Chevallier... :-*
Dort gibt es eine Teeseife, die ich zwar abgewandelt habe, die mir aber als Anregung gedient hat.
Deshalb steht hier auch kein richtiges Rezept.

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten