Verliebt in einen Drucker

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Vielen lieben Dank!
Ich könnte Dich knutschen :knutsch:
Du bist ein richtiger Tausendsassa... gibt es auch Dinge, wo Du nicht helfen kannst oder keine kreativen Ideen findest???

Danke, danke, danke! Werde es heute Abend direkt ausprobieren!

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP hat geschrieben:Vielen lieben Dank!
Ich könnte Dich knutschen :knutsch:
Du bist ein richtiger Tausendsassa... gibt es auch Dinge, wo Du nicht helfen kannst oder keine kreativen Ideen findest???
Ich versuche es zumindest, da ich auf niemanden zurückgreifen kann (will?) und auch im Betrieb immer alles am Laufen halten muss. Es gibt aber bestimmt sehr viele Dinge, bei denen ich nicht helfen kann, weil ich mich damit einfach noch nie beschäftigt habe. Ich denke aber, dass man fast alles erlernen kann, wenn man nur genug Zeit dazu hat. Leider wird aber für mich ein Leben dazu wahrscheinlich nicht ausreichend sein –viel zu viele Ideen und zu wenig Leben zur Verfügung.
Danke, danke, danke! Werde es heute Abend direkt ausprobieren!
Bedanke Dich erst, wenn es auch geholfen hat. Es ist schwierig eine Ferndiagnose zu stellen. Ich kenne Dein Betriebssystem nicht und hellseherische Fähigkeiten habe ich noch keine erlernt.
Und wenn es geholfen hat, dann kostet Dich das zwölfundzwanzig Liter Hydrolat. :huhu:

Liebe Grüße
Lavender

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Oh, weia... zwölfundzwanzig Liter???
Und das mit meiner einfachen Topf-Destille... :schocking:

Schmeiß dann jetzt mal meinen Job und gehe Pflanzen suchen... :huhu:

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, ob es so funktioniert...

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Ich habe mich an Deine Anweisungen gehalten....
mit dem richtigen Treiber funktioniert es nicht...

werde jetzt noch mal nen "falschen" Treiber probieren....

Habe brother bereits übers Kontaktformular um Hilfe gebeten - aber noch keine Rückmeldung erhalten... :K

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP,
kannst Du den Drucker nicht mal an einem anderen PC testen?
Hast Du das Ding gebraucht gekauft und hat das Gerät möglicherweise einen Knacks?
Kann es sein, dass der Drucker vielleicht nur Originalpapier nimmt und ein inkompatibles Papier eingelegt wurde?
Hast Du auch mal versucht bzw. geprüft ob die Papiereinstellung (Start->>Geräte und Drucker->>Rechtsklick auf den 500->>Druckereinstellungen) mit der Papiereinstellung in Deiner Druckersoftware übereinstimmt?

Liebe Grüße
Lavender

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ja, ich habe das Ding gebraucht gekauft... Und so langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass das Ding nen Knacks weg hat...

Habe jetzt mal - ohne PC getestet... Lege das Band ein, drücke auf Vorlauf, und der fängt an zu blinken... :(
Es handelt sich allerdings um orginal Brother Etiketten... DK... 209

Also - unabhängig vom Programm... :(
Das scheint dem Grunde nach zu laufen......

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP,

kannst Du das prüfen?
Und welche Lampe blinkt denn?
Hast Du Dich mal hier durchgefühlt?
Oder hast Du vielleicht eine Firewall die Dir irgendetwas blockiert?

Ich würde Dir gerne helfen,aber dazu bräuchte ich den Drucker hier bei mir.
Irgendwie wirst Du das Ding schon zum Laufen bekommen. Du darfst nur nicht aufgeben.

Liebe Grüße
Lavender

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ich habe diesen Drucker

Da gibt es nur eine Leuchte, die blinkt...

Es ist ja so, dass der Druckauftrag offensichtlich bis zum Drucker zu gehen scheint - dann ist allerdings schluss... :(

Da kommen dann diese Fehlermeldung

Ich werde jetzt gleich mal in der Mittagspause schauen, ob ich ne neue Schneideeinheit und dieses Reinigungspapier hier vor Ort bekommen kann...

Das steht in den Handbüchern noch drin, was man tun kann/sollte....

Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass der Drucker die Etikettenrolle immer erst mal nach hinten zieht - also quasi zur Etikettenrolle hin, statt nach vorne, zur "Ausgabe"... :vollirre:

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP hat geschrieben:Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass der Drucker die Etikettenrolle immer erst mal nach hinten zieht - also quasi zur Etikettenrolle hin, statt nach vorne, zur "Ausgabe"... :vollirre:
Weil er wahrscheinlich eine Positionierung des Papiers versucht. Vielleicht ist was an der Führung kaputt oder das Papier will er nicht "futtern". Papier zu alt, zu glatt, zu viel Feuchtigkeit, Transportrolle (Gummi?) zu glatt?

Und Du hast wirklich das Originalpapier genommen? So weit ich weiß, akzeptieren diverse Kleindrucker von Brother nämlich kein Billigpapier.
Und bist Du sicher, dass der Verkäufer Dir kein defektes Gerät angedreht hat?

Hast Du auch schon die Update-Software auf Deinen Rechner geladen und mal versucht, ob es eine neue Firmware für das Gerät gibt?

Liebe Grüße
Lavender :klimper:

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ich kann selbstverständlich einen Defekt nicht ausschließen... :(

Aber ich vermute, dass wirklich irgendwas mit dem Papiereinzug oder der Schneideeinheit (oder wie das Ding heißt) nicht in Ordnung ist... Daher werde ich diese beiden Dinge jetzt, noch gemäß Handbuch, ausprobieren... ich glaube, wenn dass dann noch immer nicht geht, werfe ich das Handtuch und gebe auf... :(

Im Handbuch steht: LED blinkt schnell:
* Abschneidefehler
* Eitikettensensor-Fehler (DK-Etikettenrolle ist nicht richtig eingelegt, die Rolle ist leer oder die Etiketten haben sich im Gerät gestaut)
* DK-Rollenfach ist während des Betriebs geöffnet
* Es ist die falsche DK-Etikettenrolle eingelegt
* Es ist keine Etikettenrolle eingelegt

Leider habe ich keine Ahnung, was ich machen sollte, wenn sich irgendwo was gestaut hat... denn - da kommt man ja nicht dran... daher werde ich mal sehen, dass ich diese Reinigungsblätter fürs erste bekomme.. vielleicht geht es ja dann???
Habe eine Orginal-Etikettenrolle gekauft (DK-11209) - diese sollte eigentlich erkannt werden...

Ich werde weiter probieren.. und Euch auf dem Laufenden halten... In der Zwischenzeit schmolle ich ein bisschen weiter...

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP hat geschrieben:Ich kann selbstverständlich einen Defekt nicht ausschließen... :(

* Eitikettensensor-Fehler (DK-Etikettenrolle ist nicht richtig eingelegt, die Rolle ist leer oder die Etiketten haben sich im Gerät gestaut)
Ist das so eine Art Auge/Platte dieser Sensor? Dann reinige den mal mit einem Wattestäbchen.
MissyP hat geschrieben: Rollenfach ist während des Betriebs geöffnet
Plastikverschluß abgebrochen? Hebel trifft auf keinen Widerstand im Gehäuse?
MissyP hat geschrieben:Leider habe ich keine Ahnung, was ich machen sollte, wenn sich irgendwo was gestaut hat... denn - da kommt man ja nicht dran... daher werde ich mal sehen, dass ich diese Reinigungsblätter fürs erste bekomme.. vielleicht geht es ja dann???
Vorsichtig mit geringem Luftdruck ausblasen. Dazu kannst Du an die Tankstelle fahren und den Luftdruckprüfer nehmen oder Du kommst bei mir vorbei und ich flösse dem Ding mal mit 10bar Luftdruck Respekt ein.

Hast Du den Drucker inzwischen auch mal an einem anderen PC testen können, ob es nicht doch eventuell ein Treiberproblem ist? :gruebel: Und hast den Drucker mit Firmware gefüttert - siehe oben?
Lohnt sich das vom Preis her, dass du Ersatzteile investierst?
Und wenn Du aufgibst und den Drucker beerdigen möchtest, dann schicke ihn mir.

Liebe Grüße
Lavender

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Dann zieht der das Papier etwas zurück und fängt an zu blinken... mit zurück meine ich, in Richtung der Etikettenrolle... vorwärts zieht der das Papier erst dann, wenn ich den Vorlauf-Knopf länger gedrückt halte...

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Lavender hat geschrieben:
MissyP hat geschrieben:Ich kann selbstverständlich einen Defekt nicht ausschließen... :(

* Eitikettensensor-Fehler (DK-Etikettenrolle ist nicht richtig eingelegt, die Rolle ist leer oder die Etiketten haben sich im Gerät gestaut)
Ist das so eine Art Auge/Platte dieser Sensor? Dann reinige den mal mit einem Wattestäbchen.
Ich habe den besagten Sensor nicht wirklich entdeckt bisher... :(
Lavender hat geschrieben:
MissyP hat geschrieben: Rollenfach ist während des Betriebs geöffnet
Plastikverschluß abgebrochen? Hebel trifft auf keinen Widerstand im Gehäuse?
Das habe ich noch nicht nachgesehen - ist aber notiert für heute Abend :-a
Lavender hat geschrieben:
MissyP hat geschrieben:Leider habe ich keine Ahnung, was ich machen sollte, wenn sich irgendwo was gestaut hat... denn - da kommt man ja nicht dran... daher werde ich mal sehen, dass ich diese Reinigungsblätter fürs erste bekomme.. vielleicht geht es ja dann???
Vorsichtig mit geringem Luftdruck ausblasen. Dazu kannst Du an die Tankstelle fahren und den Luftdruckprüfer nehmen oder Du kommst bei mir vorbei und ich flösse dem Ding mal mit 10bar Luftdruck Respekt ein.
Wo wohnst Du? Wahrscheinlich leider nicht ums Eck vermute ich - sonst wäre ich ganz fix da... Hm.. also ich glaube MisterP wird mich seltsam anschauen, wenn ich mir den Drucker unter den Arm klemme und damit zur Tankstelle düse... :auslachen: Aber einen Versuch ist es wert... Und in unserem Kaff bekomme ich die Reinigungsdinger eh nicht... :pick:
Lavender hat geschrieben:Hast Du den Drucker inzwischen auch mal an einem anderen PC testen können, ob es nicht doch eventuell ein Treiberproblem ist?
leider nein - in ERmangelung von weiteren PCs... :-(
Lavender hat geschrieben::gruebel: Und hast den Drucker mit Firmware gefüttert - siehe oben?
habe alles an updates und so weiter gemacht... denke ich zumindestens...
Lavender hat geschrieben:Lohnt sich das vom Preis her, dass du Ersatzteile investierst?
ich fürchte nein... :-(
Lavender hat geschrieben:Und wenn Du aufgibst und den Drucker beerdigen möchtest, dann schicke ihn mir.
ich denke schon darüber nach, ihn Dir zur Reperatur zu schicken... *lach* :D

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Ihr macht mir richtig Angst,meiner ist zwar noch nicht da,aber ich bin gespannt ob ich es zum laufen bringe :gruebel:
Lavender du bist doch immer da oder, wenn was ist? Du bist ne echte Bereicherung für uns :blumenstrauss:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Na, wenn Du Deinen neu gekauft hast, dürfte das bestimmt nicht so schlimm werden... Dann hast Du auch volle Garantie und keine Hotline für 0,99 € die Minute :popohauen:

Und ich glaube außer dragonfly und mir hat ja auch sonst keiner Probleme mit dem Drucker....

Ich gebe Dir aber Recht - Lavender ist eine wirkiche Bereicherung - auch an dieser Stelle nochmal: 10000 Dank!!! :flehan: :blumenstrauss:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP, das mit dem Ausblasen war keine Witz. Mach das mal. :pick: Ich hatte mal einen zickigen Xerox, in dem sich immer Papierabrieb sammelte und er deswegen schlecht druckte und auch oft das Papier nicht einzog. Und meinen Computer mache ich regelmäßig auf und blase ihn mit Druckluft aus, damit sich kein Staub festsetzt und durch Luftfeuchtigkeit gebunden zum Schmierfilm wird.

Firmeware:
Bei meinem Etiketten-Drucker gibt es eine Software zum Download, bei der Du dann auswählen kannst, ob die interne Firmeware vom Drucker geprüft und ggf. eine Update gemacht werden kann. Ich rede also nicht von einem Update für Dein Druckprogramm. Gelle. :)

Und so eine Sensor ist z.B. an meinem Schneideplotter dran: Der Zieht dann die Folie bis zum "Auge" und erkennt den Blattrad bzw. zieht dann die eingelegte Folie bis zum Ende und ermittelt die Folienlänge. Wenn das Auge also dreckig/verschmiert ist, sieht das Dingens nix.
ich denke schon darüber nach, ihn Dir zur Reperatur zu schicken
Ob ich ihn reparieren kann weiß ich nicht, kann ich nicht versprechen. Aber ich kann ihn zumindest testen. Es wäre wirklich sinnvoll, wenn Du jemanden hättest, bei dem Du den Drucker an einem anderen Betriebssystem testen könntest. :lupe: Ich mache das gerne für Dich, aber Du musst selber entscheiden, ob Du Hin-und Rückfracht (Hermes 7,60€) bezahlen möchtest. Flatte-Ratte-Versand für Hardware gibt es leider noch nicht.
Mal ehrlich, was hast Du denn für das Ding bezahlt? Und hast Du den Verkäufer mal gemailt und ihm mitgeteilt, dass das Gerät nicht funktioniert?
Leider gibt es zig Möglichkeiten warum das Gerät bei Deinem System (Vista? oder hast Du W7 oder XP) nicht funktioniert und auf einem anderen Rechner möglicherweise läuft. Damit ist Dir dann nämlich nicht geholfen. Du musst systematisch vorgehen und Schritt für Schritt Dinge ausschließen.
Falls Du niemanden mit einem anderen PC hast/kennst, darfst Du mir gerne das Gerät schicken und ich prüfe hier, ob ich ihn zum Laufen bekomme. Wenn der Drucker aber bei mir einwandfrei laufen sollte, muss jemand an Dein Rechner der sich mit der Materie auskennt und gezielt nach dem Problem sucht.
Mit Vista-Betriebssystem kenne ich mich nicht aus, hatte ich nie. Falls Du XP oder Windows 7 hast, kannst Du aber auch mal in die Ereignisanzeige von Windows schauen und nachsehen, ob da irgendwelche Fehler angezeigt werden (Spooler oder Sonstiges):
Start->>Systemsteuerung->>System und Sicherheit->>Verwaltung/Ereignisprotokolle anzeigen.

Dann zieht der das Papier etwas zurück und fängt an zu blinken... mit zurück meine ich, in Richtung der Etikettenrolle... vorwärts zieht der das Papier erst dann, wenn ich den Vorlauf-Knopf länger gedrückt halte...
Hast Du durch das längere Drücken den Drucker zufällig in den Offline-Status versetzt?

Wenn Du also nur herausfinden möchtest ob der Drucker funktionsfähig ist oder ob Du Schrott eingekauft hast, Du auch sonst niemanden in Deiner Nähe mit anderem Rechner hast und wenn Du 7,60€ in Deinen Drucker noch investieren möchtest, dann schieb das Ding rübber. :knicks:
rührila san hat geschrieben: Lavender du bist doch immer da oder... :blumenstrauss:
Ja, ja, ich wache über Euch Schäfchen :knuff: und sehe ALLES :huhu:
Rührila san –mensch bei Deinem Namen breche ich mir fast die Zunge– leider bin ich nicht das allwissende Auge. Aber wenn mir vielleicht irgendetwas sinnvolles zu einem Problem einfällt, dann versuche ich gerne zu helfen. Hier im Betrieb kenne ich das gar nicht anders. Wenn was nicht funktioniert, dann tönt es laut "Laveeeeender komm schnell her" durch die Halle.
Und ich glaube außer dragonfly und mir hat ja auch sonst keiner Probleme mit dem Drucker?
Bestimmt wird es zukünftig hier noch mehr Leute mit Druckerproblemen geben, die dann zumindest die hier versuchten Lösungsvorschläge nachlesen können. Oder?
Es wäre nur schön, wenn der Drache auch ein Feedback geben würde, ob irgendwelche Lösungsvorschläge gefruchtet haben bzw. ob sie eine andere Lösungen für das Problem gefunden hat.

Liebe Grüße
Lavender

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

chhelga hat geschrieben:
chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
MissyP hat geschrieben:
chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Dann zieht der das Papier etwas zurück und fängt an zu blinken... mit zurück meine ich, in Richtung der Etikettenrolle... vorwärts zieht der das Papier erst dann, wenn ich den Vorlauf-Knopf länger gedrückt halte...
:knicks:

Lavender ja wache über uns du technisches Genie :romeo:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

chhelga hat geschrieben:
chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Liebe Helga,

Deine Frage hatte ich bereits weiter oben beantwortet, aber mache dies gerne hier noch einmal ;)

Wenn ich die Rolle einlege und den Vorlaufknopf drücke, zieht der Drucker das Papier zurück - also in Richtung Rolle.
Damit das Papier nach vorne heraus gezogen wird, muss ich den Vorlaufknopf einen kleinen Moment lang gedrückt halten.

Allerdings fängt die blöde LED-Lampe sofort an zu blinken - egal ob lang oder kurz gedrückt... :(

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Damit das Papier nach vorne heraus gezogen wird, muss ich den Vorlaufknopf einen kleinen Moment lang gedrückt halten.
Entschuldige, es steht schon so viel geschrieben ........
einen Moment lang drücken ist völlig OK, macht auch der meine beim Endlospapier :)
ich muss bei meinem 560er dann halt die Taste "schneiden" drücken.

Ich nehme mal an, dass auch die Etikettenrolle in der Halterung eingerastet ist, aber
vielleicht ist es bei Deinem Modell anders.

:)



Die Rolle ist
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

An dem 500er ist keine Schneiden - Taste dran...
Wie gesagt - der doofe Drucker fängt an zu blinken, sobald ich die Etikettenrolle eingelegt habe - auch, wenn der nicht mit dem Laptop verbunden ist.

Lt. Verkäufer hat das Ding - selbstverständlich - tadellos funktioniert...

Ich glaube, ich werfe echt das Handtuch... :cry:

Ich denke fast, es hat nichts mit der Software - oder der Verbindung zum Computer zu tun.....

@Lavender: ich benutze Windows 7 - habe mal bei Spooler (?) nachgesehen... da tauchen wirklich irgendwelche Fehlermeldungen auf.... Allerdings verstehe ich nur Bahnhof... habe davon leider Null Ahnung... :(

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

Hast Du in der Ereignisanzeige nachgesehen? Was steht das genau für eine Fehlermeldung? Vielleicht kann man darüber mehr herausfinden. :lupe:

Versuche auch mal unter Druckereigenschaften die Papiergröße mit der Papiergröße in der Druckersoftware gleich einzustellen.
Ich sitze gerade hier vor meinem Notebook und hier habe ich XP drauf, Windows 7 habe ich im Geschäft. Weiß Du wie Du in Wind7 in die Druckereinstellung kommst?
Und noch eine Frage: Benutzt Du Dein Topflappen mit Firewall?

Kannst Du mal versuchen den Drucker unter Drucker-Eigenschaften den Drucker für das gesamte Netz freizugeben?

Und ich glaube eher, dass irgendetwas auf Deinem Rechner mit dem Drucktreiber quer geht und nicht der Drucker ein Problem hat.

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ja, ich denke schon, dass ich ne Firewall habe...

Diese Fehlermeldung habe ich: Der Druckspooler konnte den Drucker HP Officejet 4200 series nicht unter dem Namen HP Officejet 4200 series freigeben. Fehler: 2114. Der Drucker kann nicht von anderen Benutzern im Netzwerk verwendet werden. (der HP Drucker ist mein Standart-Drucker)

Jetzt habe ich überall, wo es ging, das Papierformat eingestellt... habe einen Testdruck gestartet - wieder das gleiche Phänomen... :(

Der Drucker zieht das Papier zurück, Richtung Rolle - die Leuchte fängt an zu blinken, ich bekomme die Meldung, das kein Papier eingelegt sei...
Bild

Habe den Drucker auch für alles frei gegeben... :(

Bin ratlos - aber Dir, liebe Lavender, unendlich dankbar für Deine Mühen!

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

meine Mama hat einen PC mit Linux... da werde ich den dämlichen Drucker testen...*grummel*

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen, dass das Setup nicht über den runtergeladenen Treiber zu ende geführt wird, sondern Win7 dann die installation fortführt... kann man das bei Win7 irgendwo ausschalten????

Was mich dennoch stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Drucker das Etikett in die für mich falsche Richtung einzieht... und dann das blinken anfängt - auch ohne am PC angeschlossen zu sein.... :vollirre:

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

*Argh*.... Ich bin jetzt mal so richtig sauer... :wickler:

Da habe ich doch an den support von brother eine Email gechickt bzgl. meiner Probleme den Drucker ans Laufen zu bekommen....

Und die Antwort, die ich nach mehreren Tagen zurück bekommen habe.... :popohauen:

Sehr geehrte Frau F,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Rückseite des Bandes muss nach oben zeigen um es korrekt einzulegen.

In Ihrem Fall könnte ein Schaden am Gerät vorliegen.

Sie können Ihr defektes Gerät direkt zu Brother zur Reparatur einsenden. Innerhalb der Garantie übernimmt Brother für Sie die Kosten der Reparatur.
Für die Ausstellung des Reparaturbegleitscheins benötigen wir noch folgende Angaben:
- Seriennummer
- Adresse
Die Seriennummer hat folgendes Format: E52776D1H100164
Nur die letzten 9 Stellen werden benötigt.
Bei den meisten Geräten finden Sie die Seriennummer auf der Rückseite des Gerätes.
Mehr Informationen zur Seriennummer finden Sie hier:
https://www.brother-europe.com/sap(bD1k ... DE_DE.html

Weitere Informationen zu Ihrem Gerät finden Sie unter: http://solutions.brother.com/

Bitte antworten Sie immer mit der kompletten E-Mail Historie.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter der Servicenummer
0180 5002491 ( 0,14 € /min ) montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Peter Lösch
Brother Technische Hotline


Da kann ich mich jetzt wohl glücklich schätzen, eine Hotline-Telefon-Nummer gefunden zu haben, die keine 0,99 €/Minute kostet...
Aber, die Antwort finde ich extrem nichts-sagend.... soweit bin ich auch alleine gekommen... dass das Gerät defekt sein könnte... :pick:

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP,
Die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige hat nichts mit QL500 zu tun, was aber wiederum bedeuten würde, dass das Gerät überhaupt nicht angesteuert wurde. :gruebel: Die Fehlermeldung in Deinem Druckprogramm ist wahrscheinlich Standard, weil keine andere Meldung für dieses Problem zur Verfügung steht.
Kannst Du in einer anderen Software (Word, Excel oder Sonstigem) versuchen ein Dokument zu erstellen und die Seiteneinstellung auf Etikettengröße einzustellen? Einfach mal sehen, ob der Druckbefehl überhaupt raus geht.
Der Drucker zieht das Papier zurück, Richtung Rolle - die Leuchte fängt an zu blinken, ich bekomme die Meldung, das kein Papier eingelegt sei...
Der Drucker versucht das Papier zu positionieren, praktisch den Bandanfang einzustellen.
Das heißt aber, dass die Rolle zumindest transportiert wird. Aber vielleicht ist der Vorlauf blockiert (mechanisch oder durch falsche Ansteuerung/Treiber).
Kannst Du ein Stück Papier abschneiden, die Rolle aus dem Gerät nehmen und das abgeschnittene Stück Papier einfädeln und dann den Kontaktschalter am Gehäuse überbrücken. Oder geht der Drucker auch mit offenem Deckel? Am Deckel sitzt meist so ein Pin, der auf einen kleinen Kontakt drückt, den kann man mit einem Zahnstocher nach unten drücken. Man könnte so mal versuchen, ob der Drucker das Papier dann ohne Rolle nimmt – ob am Transport irgendein Problem besteht.

Und irgendwie klingt das alles auch nach Papierstau, was Dein Drucker da macht.
Hast Du das schon versucht?
Es reicht ein ganz kleines Fitzelchen aus, um einen Papierstau auszulösen.
Ich finde keine vernünftigen Bilder zu dem Gerät. Wie weit kann man den Drucker zerlegen? Kann man das Gehäuse abnehmen und kommt eventuell an den Bereich der Transportrolle ran?

Und mach mal was ganz anderes: Lege die Rolle mal anders herum ein und schaue was der Drucker dann macht.

Kann man, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, die vordere Transportrolle manuell bewegen/drehen? Kann man vom Inneren/hinteren Bereich her einen dünnes Stück Lappen durchdrehen? Hast Du den Drucker bereits an der Tankstelle mit Druckluft vorsichtig ausgeblasen?
Ich denke fast, es hat nichts mit der Software - oder der Verbindung zum Computer zu tun.....
Doch, kann es auch.
meine Mama hat einen PC mit Linux... da werde ich den dämlichen Drucker testen...*grummel*
Wenn Du einen Treiber für Linux-System bekommst.
Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen, dass das Setup nicht über den runtergeladenen Treiber zu ende geführt wird, sondern Win7 dann die installation fortführt...kann man das bei Win7 irgendwo ausschalten???? *
Was heißt das genau? Mehr Input!
Was mich dennoch stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Drucker das Etikett in die für mich falsche Richtung einzieht... und dann das blinken anfängt - auch ohne am PC angeschlossen zu sein...
Papierpositionierung? Papier zu glatt? Transportgummi zu glatt - mit Alkohol reinigen? Papierstau? Lege mal die Rolle anders herum ein und teste was er macht. Gib ihm nur eine Stück Papier, ohne Rolle, und schau was er macht. Reiß das eingefädelte Papier hinten ab und versuche es vorsichtig bei ausgeschaltetem Drucker nach vorne durchzuziehen. Schicke mir das Ding her. :fuchsschwanz:

Liebe Grüße
Lavender

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ich bin im Moment noch im Büro... Werde nachher noch mal alles ausprobieren, was Du angeregt hast...

Danach werde ich nochmals screenshots machen und Bilder - vielleicht kommen wir gemeinsam weiter...

Wenn das nix bringt - und der Test bei meiner Mama auch nicht (bei brother kann man auch linux Treiber runter laden, wenn ich das richtig gesehen habe), schick ich Dir die Mistkröte... ;)

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

MissyP hat geschrieben:Wenn das nix bringt - und der Test bei meiner Mama auch nicht (bei brother kann man auch linux Treiber runter laden, wenn ich das richtig gesehen habe), schick ich Dir die Mistkröte... ;)
Und ich schicke ihn Dir dann nach erfolgreicher Behandlung in einem Briefkuvert zurück. Bild

Liebe Grüße
Lavender

Antworten