Ich könnte Dich knutschen

Du bist ein richtiger Tausendsassa... gibt es auch Dinge, wo Du nicht helfen kannst oder keine kreativen Ideen findest???
Danke, danke, danke! Werde es heute Abend direkt ausprobieren!
Moderator: Birgit Rita
Ich versuche es zumindest, da ich auf niemanden zurückgreifen kann (will?) und auch im Betrieb immer alles am Laufen halten muss. Es gibt aber bestimmt sehr viele Dinge, bei denen ich nicht helfen kann, weil ich mich damit einfach noch nie beschäftigt habe. Ich denke aber, dass man fast alles erlernen kann, wenn man nur genug Zeit dazu hat. Leider wird aber für mich ein Leben dazu wahrscheinlich nicht ausreichend sein –viel zu viele Ideen und zu wenig Leben zur Verfügung.MissyP hat geschrieben:Vielen lieben Dank!
Ich könnte Dich knutschen![]()
Du bist ein richtiger Tausendsassa... gibt es auch Dinge, wo Du nicht helfen kannst oder keine kreativen Ideen findest???
Bedanke Dich erst, wenn es auch geholfen hat. Es ist schwierig eine Ferndiagnose zu stellen. Ich kenne Dein Betriebssystem nicht und hellseherische Fähigkeiten habe ich noch keine erlernt.Danke, danke, danke! Werde es heute Abend direkt ausprobieren!
Weil er wahrscheinlich eine Positionierung des Papiers versucht. Vielleicht ist was an der Führung kaputt oder das Papier will er nicht "futtern". Papier zu alt, zu glatt, zu viel Feuchtigkeit, Transportrolle (Gummi?) zu glatt?MissyP hat geschrieben:Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass der Drucker die Etikettenrolle immer erst mal nach hinten zieht - also quasi zur Etikettenrolle hin, statt nach vorne, zur "Ausgabe"...
Ist das so eine Art Auge/Platte dieser Sensor? Dann reinige den mal mit einem Wattestäbchen.MissyP hat geschrieben:Ich kann selbstverständlich einen Defekt nicht ausschließen...
* Eitikettensensor-Fehler (DK-Etikettenrolle ist nicht richtig eingelegt, die Rolle ist leer oder die Etiketten haben sich im Gerät gestaut)
Plastikverschluß abgebrochen? Hebel trifft auf keinen Widerstand im Gehäuse?MissyP hat geschrieben: Rollenfach ist während des Betriebs geöffnet
Vorsichtig mit geringem Luftdruck ausblasen. Dazu kannst Du an die Tankstelle fahren und den Luftdruckprüfer nehmen oder Du kommst bei mir vorbei und ich flösse dem Ding mal mit 10bar Luftdruck Respekt ein.MissyP hat geschrieben:Leider habe ich keine Ahnung, was ich machen sollte, wenn sich irgendwo was gestaut hat... denn - da kommt man ja nicht dran... daher werde ich mal sehen, dass ich diese Reinigungsblätter fürs erste bekomme.. vielleicht geht es ja dann???
Dann zieht der das Papier etwas zurück und fängt an zu blinken... mit zurück meine ich, in Richtung der Etikettenrolle... vorwärts zieht der das Papier erst dann, wenn ich den Vorlauf-Knopf länger gedrückt halte...chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Ich habe den besagten Sensor nicht wirklich entdeckt bisher...Lavender hat geschrieben:Ist das so eine Art Auge/Platte dieser Sensor? Dann reinige den mal mit einem Wattestäbchen.MissyP hat geschrieben:Ich kann selbstverständlich einen Defekt nicht ausschließen...
* Eitikettensensor-Fehler (DK-Etikettenrolle ist nicht richtig eingelegt, die Rolle ist leer oder die Etiketten haben sich im Gerät gestaut)
Das habe ich noch nicht nachgesehen - ist aber notiert für heute AbendLavender hat geschrieben:Plastikverschluß abgebrochen? Hebel trifft auf keinen Widerstand im Gehäuse?MissyP hat geschrieben: Rollenfach ist während des Betriebs geöffnet
Wo wohnst Du? Wahrscheinlich leider nicht ums Eck vermute ich - sonst wäre ich ganz fix da... Hm.. also ich glaube MisterP wird mich seltsam anschauen, wenn ich mir den Drucker unter den Arm klemme und damit zur Tankstelle düse...Lavender hat geschrieben:Vorsichtig mit geringem Luftdruck ausblasen. Dazu kannst Du an die Tankstelle fahren und den Luftdruckprüfer nehmen oder Du kommst bei mir vorbei und ich flösse dem Ding mal mit 10bar Luftdruck Respekt ein.MissyP hat geschrieben:Leider habe ich keine Ahnung, was ich machen sollte, wenn sich irgendwo was gestaut hat... denn - da kommt man ja nicht dran... daher werde ich mal sehen, dass ich diese Reinigungsblätter fürs erste bekomme.. vielleicht geht es ja dann???
leider nein - in ERmangelung von weiteren PCs...Lavender hat geschrieben:Hast Du den Drucker inzwischen auch mal an einem anderen PC testen können, ob es nicht doch eventuell ein Treiberproblem ist?
habe alles an updates und so weiter gemacht... denke ich zumindestens...Lavender hat geschrieben:Und hast den Drucker mit Firmware gefüttert - siehe oben?
ich fürchte nein...Lavender hat geschrieben:Lohnt sich das vom Preis her, dass du Ersatzteile investierst?
ich denke schon darüber nach, ihn Dir zur Reperatur zu schicken... *lach*Lavender hat geschrieben:Und wenn Du aufgibst und den Drucker beerdigen möchtest, dann schicke ihn mir.
chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Ob ich ihn reparieren kann weiß ich nicht, kann ich nicht versprechen. Aber ich kann ihn zumindest testen. Es wäre wirklich sinnvoll, wenn Du jemanden hättest, bei dem Du den Drucker an einem anderen Betriebssystem testen könntest.ich denke schon darüber nach, ihn Dir zur Reperatur zu schicken
Hast Du durch das längere Drücken den Drucker zufällig in den Offline-Status versetzt?Dann zieht der das Papier etwas zurück und fängt an zu blinken... mit zurück meine ich, in Richtung der Etikettenrolle... vorwärts zieht der das Papier erst dann, wenn ich den Vorlauf-Knopf länger gedrückt halte...
Ja, ja, ich wache über Euch Schäfchenrührila san hat geschrieben: Lavender du bist doch immer da oder...
Bestimmt wird es zukünftig hier noch mehr Leute mit Druckerproblemen geben, die dann zumindest die hier versuchten Lösungsvorschläge nachlesen können. Oder?Und ich glaube außer dragonfly und mir hat ja auch sonst keiner Probleme mit dem Drucker?
chhelga hat geschrieben:chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
MissyP hat geschrieben:Dann zieht der das Papier etwas zurück und fängt an zu blinken... mit zurück meine ich, in Richtung der Etikettenrolle... vorwärts zieht der das Papier erst dann, wenn ich den Vorlauf-Knopf länger gedrückt halte...chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Liebe Helga,chhelga hat geschrieben:chhelga hat geschrieben:Missy - was passiert wenn Du die Rolle einlegst und dann auf den Knopf "Vorlauf" drückst?
Entschuldige, es steht schon so viel geschrieben ........Damit das Papier nach vorne heraus gezogen wird, muss ich den Vorlaufknopf einen kleinen Moment lang gedrückt halten.
Der Drucker versucht das Papier zu positionieren, praktisch den Bandanfang einzustellen.Der Drucker zieht das Papier zurück, Richtung Rolle - die Leuchte fängt an zu blinken, ich bekomme die Meldung, das kein Papier eingelegt sei...
Doch, kann es auch.Ich denke fast, es hat nichts mit der Software - oder der Verbindung zum Computer zu tun.....
Wenn Du einen Treiber für Linux-System bekommst.meine Mama hat einen PC mit Linux... da werde ich den dämlichen Drucker testen...*grummel*
Was heißt das genau? Mehr Input!Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen, dass das Setup nicht über den runtergeladenen Treiber zu ende geführt wird, sondern Win7 dann die installation fortführt...kann man das bei Win7 irgendwo ausschalten???? *
Papierpositionierung? Papier zu glatt? Transportgummi zu glatt - mit Alkohol reinigen? Papierstau? Lege mal die Rolle anders herum ein und teste was er macht. Gib ihm nur eine Stück Papier, ohne Rolle, und schau was er macht. Reiß das eingefädelte Papier hinten ab und versuche es vorsichtig bei ausgeschaltetem Drucker nach vorne durchzuziehen. Schicke mir das Ding her.Was mich dennoch stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Drucker das Etikett in die für mich falsche Richtung einzieht... und dann das blinken anfängt - auch ohne am PC angeschlossen zu sein...
Und ich schicke ihn Dir dann nach erfolgreicher Behandlung in einem Briefkuvert zurück.MissyP hat geschrieben:Wenn das nix bringt - und der Test bei meiner Mama auch nicht (bei brother kann man auch linux Treiber runter laden, wenn ich das richtig gesehen habe), schick ich Dir die Mistkröte...