Fragen über Fragen.Hier geht irgend wie unsere Duschgel ziemlich flott weg und ich komme kaum mit nachrühren.Ich überlege auf seifen um zu steigen


Moderator: Helga
Also ich habe keine Kinder, würde aber ein zweijähriges ausschließlich mit lauwarmem Wasser reinigen. Das reicht völlig aus – nebenbei auch für Erwachsene, wenn du nicht gerade im Kohlebergbau tätig bist.rührila san hat geschrieben: Darf ich sie (Jüngste ist 2) mit Seife waschen? Mit selbst gesiedeten Seifen monne ich natürlich.
alles klaro,das hab ich eigentlich gewusst,aber irgend wie vergessenKatharina hat geschrieben:[Allerdings gilt eine Reinigung die dem pH-Wert der Haut näher kommt aus dermatologischer Sicht generell als hautverträglicher und schonender für die Haut. Was auch Sinn macht, da es sich bei Seife um eine alkalische Reinigung handelt die dem pH-Wert der Haut lange nicht entspricht.
Ich arbeite zwar nicht in Kohlebergbau aber ohne Tenside werde ich nicht sauber
Das meinst du nur, dass du ohne Tenside nicht sauber wirst. Da haben Umfeld und Werbung ganze Arbeit geleistet – aber nicht nur bei dir.rührila san hat geschrieben:alles klaro,das hab ich eigentlich gewusst,aber irgend wie vergessenKatharina hat geschrieben:[Allerdings gilt eine Reinigung die dem pH-Wert der Haut näher kommt aus dermatologischer Sicht generell als hautverträglicher und schonender für die Haut. Was auch Sinn macht, da es sich bei Seife um eine alkalische Reinigung handelt die dem pH-Wert der Haut lange nicht entspricht.![]()
Ich arbeite zwar nicht in Kohlebergbau aber ohne Tenside werde ich nicht sauber
Bei mir ist es auch so . das ich nach der Arbeit, wo ich Körperkontakt, zumindest an den Armen zu vielen Menschen habe, möchte ich mich gründlich einseifen und wasche auch sehr oft die Hände.Das meinst du nur, dass du ohne Tenside nicht sauber wirst. Da haben Umfeld und Werbung ganze Arbeit geleistet – aber nicht nur bei dir.
Ich denke, dass es hier nicht nur um das Sauberwerden geht, sondern eben auch um Hygiene, und bei letzterer ist es ja eindeutig bewiesen dass Händewaschen mit einem Tensid eindeutig ein Muss ist - gerade auch für Kinder.Das meinst du nur, dass du ohne Tenside nicht sauber wirst. Da haben Umfeld und Werbung ganze Arbeit geleistet – aber nicht nur bei dir.
Das stimmt insofern, als die Haut zur Erkennung, dass sie geschädigt wurde, nicht nur den Verlust von Kalzium sondern auch den Anstieg des pH-Wertes heranzieht. Kritisch wird es nur, wenn der pH-Wert zu lange über dem sauren Optimum bleibt. Seife kann also nur für solche Haut gefahrlos verwendet werden, die ihren pH-Wert möglichst schnell und vollständig regulieren und sich hurtig regenerieren kann.RitaRose hat geschrieben:Ich habe wo gelesen das die Seife gerade weil sie vom PH wert der Haut abweicht, die Haut zur Regeneration anregt, und das die Haut auf die Tenside mit ähnlichem Ph wert nicht entsprechend reagieren kann , weil sie keine deutliche Meldung hinterlassen.
Ich glaube du hast einen ähnlichen Beruf wie ich.RitaRose hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Katahrina schreibtBei mir ist es auch so . das ich nach der Arbeit, wo ich Körperkontakt, zumindest an den Armen zu vielen Menschen habe, möchte ich mich gründlich einseifen und wasche auch sehr oft die Hände.Das meinst du nur, dass du ohne Tenside nicht sauber wirst. Da haben Umfeld und Werbung ganze Arbeit geleistet – aber nicht nur bei dir.
Ich habe das Gefühl Seife besser zu vertragen und ich habe mir die Erlaubnis eingeholt und ein kleines Schälchen Seife auf der Arbeit deponiert, was bei offiziellen Prüfungen verschwinden muss.
Ich habe wo gelesen das die Seife gerade weil sie vom PH wert der Haut abweicht, die Haut zur Regeneration anregt, und das die Haut auf die Tenside mit ähnlichem Ph wert nicht entsprechend reagieren kann , weil sie keine deutliche Meldung hinterlassen.
....und das kann ich subjektiv bestätigen.
Meine Kleine (ist jetzt 8 J. ) hat GsD eine intakte Haut, hat aber von Anfang an diverse Reinigungsmittel (spezielle für Babys und Kleinkinder wohlgemerkt !) nicht vertragen. Hat sich auch schon während dem Waschen in der Badewanne angefangen zu kratzen und gejammert (mein Gott, wie gut ich das von mir kennerührila san hat geschrieben: Aber wie ist das mit Kindern? Darf ich sie (Jüngste ist 2) mit Seife waschen? Mit selbst gesiedeten Seifen monne ich natürlich.
Jein, mit 2 Jahren ist selber essen sehr interessant, dabei landet die Sauce von den Haaren bis zu den Zehen überall, Eis und Schokolade, Früchte und Säfte sind auch meist am halben Körper verteilt und kleben, ausgiebige Sandkistenprojekte verursachen viel Matsch auf der ganzen Haut, Plantschen findet im chlorierten Wasser statt, Malworkshops machen den Körper schön bunt,...... usw.Katharina hat geschrieben:Also ich habe keine Kinder, würde aber ein zweijähriges ausschließlich mit lauwarmem Wasser reinigen. Das reicht völlig aus – nebenbei auch für Erwachsene, wenn du nicht gerade im Kohlebergbau tätig bist..
Gibt es einen Unterschied zwischen Flüssigseife und Duschgel? Wie stellst Du die Flüssigseife her? Wenn man sich die Incis von (NK-) Flüssigseifen anschaut, sind das meist dieselben, wie in Duschgels/Shampoos, inclusive der Tenside.Judy hat geschrieben: Was auch sehr gut geht, ist Flüssigseife, die ich auch schon lange selber herstelle, vor allem in der Verdünnung auch gut kinder- und kleinkindergeeignet, und die ich in sogenannten 'foamy bottles' fülle, meistens noch schön beduftet mit ÄÖ's,
hier zu sehen.
Mittlerweile habe ich so eine Flasche an jedem Waschbecken und die Seife eignet sich auch vorzüglich zum Duschen....
Angenehm cremig ist z.B. diese Duschcreme.rührila san hat geschrieben: Apropos,wie bekommt man ein Duschgel oder Shampoo so cremig wie ein gekauftes?
Judy hat geschrieben:@ Pialina,
habe dir eine PN mit dem Flüssigseifenrezept geschickt, da ja etwas off topic!
Grüßle,
Judy
Oh, kann ich das bitte auch bekommen?Judy hat geschrieben:@ Pialina,
habe dir eine PN mit dem Flüssigseifenrezept geschickt, da ja etwas off topic!
Grüßle,
Judy
Ja wir haben sehr ähnliche Berufe, meine Haut reagiert auf unsere Waschlotion und Desinfektionsmittel mit Rissen.Ich glaube du hast einen ähnlichen Beruf wie ich.
Meine Hände haben auf Waschlotion und Desinfektionsmittel extrem reagiert.
Als ich unsere Hygienebeauftragte fragte,ob ich mir meine eigene Seife mitbringen kann,ist die fast in Ohnmacht gefallen.
Ich glaube Dir malDas stimmt insofern, als die Haut zur Erkennung, dass sie geschädigt wurde, nicht nur den Verlust von Kalzium sondern auch den Anstieg des pH-Wertes heranzieht. Kritisch wird es nur, wenn der pH-Wert zu lange über dem sauren Optimum bleibt. Seife kann also nur für solche Haut gefahrlos verwendet werden, die ihren pH-Wert möglichst schnell und vollständig regulieren und sich hurtig regenerieren kann............
Sobald sich eine Haut nicht mehr so schnell von basischen Angriffen erholen kann (wie zum Beispiel meine), ist Seife deutlich kontraindiziert.
Viele Dank, ich wollte auch gerade darum bitten.Judy hat geschrieben:Hallo!
Für alle, die es interessiert, poste ich mein Flüssigseife (KOH) Rezept in der Rubrik "Seifenrezepte"!
LG
Judy