Sheasahne

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Wäre das auch eine Möglichkeit für den Anfang?

14,6 g Öle
10 g Sheabutter
5,4 g LL

70 g Wasser
20 Tropfen A-Kons?

:versteck:

LG Puppi

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Puppi hat geschrieben:Wäre das auch eine Möglichkeit für den Anfang?

14,6 g Öle
10 g Sheabutter
5,4 g LL

70 g Wasser
20 Tropfen A-Kons?

:versteck:

LG Puppi
Sorry, aber vielleicht sehe ich das falsch, aber für mich ist das keine sheasahne.
Sheasahne besteht aus shea, die gleiche menge öl und eventuell die hälfte wasser. LL und solche sachen haben für mich nix in ner sheasahne zu suchen.
Wenn du ohne wasser arbeitest brauchst du nicht mal konservieren.
Sheasahne ist zwar fettig beim auftragen, zieht aber schnell weg und hinterlässt eher matte haut. Meine tochter hat auf der stirne sehr fettige haut, seit sie sheasahne benutzt ist die matt und trocken. Mir trocknet sheasahne zu sehr aus, ich brauch dann auch noch ein hygel drunter.

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

selea hat geschrieben:
Puppi hat geschrieben:Wäre das auch eine Möglichkeit für den Anfang?

14,6 g Öle
10 g Sheabutter
5,4 g LL

70 g Wasser
20 Tropfen A-Kons?

:versteck:

LG Puppi
Sorry, aber vielleicht sehe ich das falsch, aber für mich ist das keine sheasahne.
Sheasahne besteht aus shea, die gleiche menge öl und eventuell die hälfte wasser. LL und solche sachen haben für mich nix in ner sheasahne zu suchen.
Wenn du ohne wasser arbeitest brauchst du nicht mal konservieren.
Sheasahne ist zwar fettig beim auftragen, zieht aber schnell weg und hinterlässt eher matte haut. Meine tochter hat auf der stirne sehr fettige haut, seit sie sheasahne benutzt ist die matt und trocken. Mir trocknet sheasahne zu sehr aus, ich brauch dann auch noch ein hygel drunter.
Hmm, ok dann vielleicht keine Sheasahne aber eine Körperemulsion? Einen Emu brauch ich doch, wenn ich Wasser und Fett mische, oder? :lesen: Ich mag fettig nicht so..

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Wie gesagt, sheasahne wirkt oft eher austrocknend.
Das du keinen emu brauchst ist doch der witz an der sache. Die shea nimmt hier das wasser auf. Ich habe heute das erste mal eine creme aus der salben küche gerührt, ganz ohne emu. In dem fall ist milch der emulgationshelfer.

Nimm dir mal ne fantaschale, mörser geht auch, pack da 5gr shea rein, gib 5gr öl dazu und mörser das ganze bis es verbunden ist. Dann mit dem minirührer fest aufschlagen, und schon kannst du die sheasahne probieren.

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

selea hat geschrieben:Wie gesagt, sheasahne wirkt oft eher austrocknend.
Das du keinen emu brauchst ist doch der witz an der sache. Die shea nimmt hier das wasser auf. Ich habe heute das erste mal eine creme aus der salben küche gerührt, ganz ohne emu. In dem fall ist milch der emulgationshelfer.

Nimm dir mal ne fantaschale, mörser geht auch, pack da 5gr shea rein, gib 5gr öl dazu und mörser das ganze bis es verbunden ist. Dann mit dem minirührer fest aufschlagen, und schon kannst du die sheasahne probieren.
Ach so :achso: Fantaschale hab ich keine. Aber ich könnte es ja mal mit einem normalen Küchengefäß probieren. Wenn ich will, dass die Sahne nicht austrocknet und das Wasser nix hilft, was geb ich dann rein? Hyaluron? Oder Aloe und Wasser + A-Kons?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Puppi hat geschrieben:
selea hat geschrieben:Wie gesagt, sheasahne wirkt oft eher austrocknend.
Das du keinen emu brauchst ist doch der witz an der sache. Die shea nimmt hier das wasser auf. Ich habe heute das erste mal eine creme aus der salben küche gerührt, ganz ohne emu. In dem fall ist milch der emulgationshelfer.

Nimm dir mal ne fantaschale, mörser geht auch, pack da 5gr shea rein, gib 5gr öl dazu und mörser das ganze bis es verbunden ist. Dann mit dem minirührer fest aufschlagen, und schon kannst du die sheasahne probieren.
Ach so :achso: Fantaschale hab ich keine. Aber ich könnte es ja mal mit einem normalen Küchengefäß probieren. Wenn ich will, dass die Sahne nicht austrocknet und das Wasser nix hilft, was geb ich dann rein? Hyaluron? Oder Aloe und Wasser + A-Kons?
Dann solltest du ein hygel drunter auftragen. In die sheasahne tu ich meistens keine wirkstoffe.
Wenn du wirkstoffe verwenden möchtest, solltest du die öl löslichen im öl und die wasser löslichen in dem wasser lösen. Mußt dich aber schlau machen, ob du sie kalt lösen kannst.
Zum herstellen der sahne kannst du auch ne kleine schüssel und einen eßlöffel nehmen. Das abgemessene zeuchs in die schüssel, mit dem löffel zermanschen, dann aufschlagen.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Schön, Angela und Sly, wenn Euch das geholfen hat - freut mich! Diese Sheacado-Sahne wirkt auch nicht austrocknend, trotzdem wechsle ich gerne mit meiner Körpercreme Nevonia ab, die sehr befeuchtend wirkt. Hab gerade letztere frisch gerührt, die erste Fassung in weiß, die fast aussieht wie die Creme in der blauen Dose. :)

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Also Anemones Sheasahne wirkt bei mir nicht austrocknend. Im Gegenteil.
Bin sehr zufrieden!
Meine Körperhaut war vorher eher trocken.
Sogar mein rauher linker Ellenbogen (vom Aufstützen auf Schreibtisch :D ) bessert sich merklich.

Wie unterschiedlich doch die Häutchen sind.

LG
Sly

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Irgendwie klingt das für mich als wäre ich bei einer klassischen LL-Körpercreme besser aufgehoben, glaub ich :nixweiss:

Antworten