Zumindest geht es mir darum, eine recht "schwere" bzw. dickflüssige Körpercreme für die kalte Jahreszeit zu entwickeln. Eigentlich braucht meine Haut nicht so viel Pflege, da sie weder trocken noch fett ist (außer im Gesicht *gna*), aber ich liebe einfach diese süßen Körperbuttern von zB. Alverde oder die Baleakakaokörperbutter. In drei Wochen komme ich endlich (
Achja, eine reine Öl- Butter- Sahne möchte ich nicht rühren, es soll schon eine Creme sein, bevor mir jemand sowas vorschlägt =)
Ich habe mich überwiegend an den Tipps auf der Hauptseite orientiert (der Emulsionsrechner ist toll *mal eben anmerk*) und sonst noch einige Körpercremerezepturen gegoogelt.
Ich habe beschlossen, es zuerst mit einer 40/60 Emulsion zu probieren und habe wagemutig gleich mal einige Veränderungen vorgenommen, um die Konsistenz evtl. zu erhöhen.
Bevor ich weiterlabere und meine Hauptfragen loswerde, erstmal die zusammengestellte Rezeptur: (mit den Rechnern auf der Seite geprüft und angepasst)
Fettphase:
9,5 g unraffinierte Kakaobutter
3,5 g raffinierte Sheabutter
9 g Kokosöl
4 g Mandelöl
4 g Haselnussöl
3 g Walnussöl
5 g Glycerinstearat SE
2 g Cetylalkohol
Wasserphase:
45 g Wasser
0,2 g Xanthan
11 g 70%igen Alkohol
4 g Glycerin
Dazu direkt meine Fragen:
1. Ist die Menge an festen Buttern zu hoch? Gibt es da so etwas wie eine prozentuale Höchstgrenze, an der die Konsistenz viel zu fest wird für eine Emulsion?
2. Zu viele verschiedene Öle oder noch ok?
3. Muss ich Xanthan von der Wasserphase noch abziehen oder wird das zusätzlich ergänzt wie momentan berechnet?
4. Kann ich auch Schokoaroma zur Beduftung nehmen anstatt Parfümöl oder ÄÖ, oder stört das etwas an der Emulsion? (das Aroma müsste wegen Ablaufdatum dringend weg
5. Ich weiß, dass Glycerinstearat SE besser in Emulsionen mit geringerer Fettphase eingesetzt werden sollte und 40% Fett quasi die Höchstgrenze bildet. Allerdings besitze ich momentan nur diesen Emulgator und bis ich mir Montanov 68 bestellen kann, muss ich finanziell noch etwas warten. Ich will das später auf jeden Fall damit ersetzen und brauche nur bis dahin eine Alternative für erste Tests. Kann ich das so probieren oder ist das absolut unmöglich? Oder sollte ich die Fettphase auf 30-35 reduzieren, damit das was wird? Oder lieber doch warten, bis der andere Emulgator kommt? (meine einzige Alternative wäre sonst Lysolecithin, das hab ich auch noch, wäre das eine bessere Idee?)
Die Koemulgatorkonzentration habe ich auch absichtlich etwas hochgeschraubt für die dickere Konsistenz.
Das sind viele Anfängerfragen auf einmal, aber ich will einfach eine schöne Körperbutter mit der Zeit und vielen Tests enwickeln und bevor der erste Versuch kolossal scheitert, würde ich mich freuen, wenn eure geübten Rühreraugen mir direkte Fehlerquellen vielleicht nennen würden
Liebe Grüße,
Faraday



