Diese Gele sind jetzt seit April in Gebrauch. Die Wirkstoffe sind immer die selben, ihre Konzentration änder ich manchmal und steigere sie. Ich bin mitesserfrei, kaum zu glauben, weil ich das die letzten 30 Jahre nicht war!
Alles für 30 ml
Tag: Hydrdispersionsgel
Inzwischen 0,05 gr Hyaluronsäure (angefangen mit 0,03gr) benetzen mit Calendulatinktur (ich mache sie selber), dann in 20 ml abgekochtem Wasser auflösen (schön ist auch Hammameliswasser, anteilig oder ganz)
In 5 ml Wasser löse ich 0,6 gr Ectoin, 1 gr Nicotinamid(gaaanz wichtig),0,15 gr Allantoin, o,6 gr Aloeverakonzentrat, 0,6 gr Natriumlaktat, 0,6 gr Grünteeextrakt, 1gr Liposomenkonzentrat (am liebsten das , das alte, Lipodermin geht aber auch) alles verquirlen, ich nehme einen Milchschäumer), dann in die Hyaluronsäure geben und noch mal verquirlen.
Auffüllen mit Emulsion aus Emulprot und 10 % Raff. Traubenkernöl ( die mache ich immer in großer Menge und friere sie ein, weil Emulprot mit dem Milchschäumer nix wird . . .wer trockene Haut hat, der nehme da eine höhere FP.
Je nachdem, was ich denke, wie die Sonne scheinen wird, verwende ich Sofitixbreitband 1-3 %, das ich vorher in etwas Jojobaöl "einweiche" und vor dem endgültigen Mischen in die Emulprotemulsion rühre.
3 Tropfen Rokonsol, oder 15% Calendulatiktur auf die WP (rechne ich immer mit dem Konservierungsrechner)
mit Milchsäure auf PH_Wert 5 bringen
Im Moment verwende ich Promelanin 2 %, vertrage ich gut, ob ich dadurch brauner bin, weiß ich nicht
Nacht: Gel
Inzwischen 6 % Nicotinamid ( nicht sofort so viel, das kribbelt bestimmt sehr)
5% Urea
5 % Sorbit oder Glycerin
0,5 % Allantoin
2 % Natriumlaktat (in der Apotheke)
10 % Liposomenkonzentrat
5 % Vitamin A Fluid (auf keinen Fall das Palmitat, das ist mit Sojaöl) nur das Fluid, gibt es bei Behawe) manchmal nehme ich davon noch einen Kleks hinterher pur auf die Haut
weniger als eine Messerspitze Guarkernmehl und manchmal ein Tropfen Traubenkernöl oder <Mohnöl (Linolsäure ist wichtig)
Konservieren mit Alkohol oder Rokonsol
PH-Wert mit Milchsäure auf ca 5
Meine Haut ist überhaupt nicht mehr trocken und braucht nachts kein Fett, produziert sie offensichtlich genug.
Bei wem das nicht so ist würde ich mit Fluidlecithin oder LL und Traubenkernöl etwas Emulsion beimischen, oder mehr Öl
Wenn ich gerade Kieselsäuregel im Haus habe, kommt davon auch noch ein Tik dazu.
Ein bis zwei mal die Woche verwende ich Luvos Heilerde hautfein als Maske, ist beim abwaschhen dann noch ein Peeling.
Gewaschen wird das Gesicht mit Kernseife (wäre ich im Leben nicht auf die Idee gekommen . . . habe ich beim stöbern im www entdeckt und probiert.
Demnächst werde ich es mal wagen Gamma O, Avocadin und Squalen zu verwenden tagsüber, weil das am Körper sooo toll ist.
Also erst mal ganz wenig, mal sehen . . .
Also, viel Erfolg damit . .
Meine Haut ist eher dünn und nur wenn es ganz kalt ist mal trocken, seit sie so gut mit Feuchtigkeit versorgt ist und sie war immer an der Nase und am Kinn mit schwarzen Komedonen voll. An der Stirn immer Pickelchen, die sind auch kaum noch. Schwarzes gibt es gar nicht mehr.
Herzlichst Struppi


