Rezeptumstellung und einige neue Fragen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7173
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

kleineNadine hat geschrieben: Sagt, mal etwas mattierendes in der Creme würde mir noch gefallen..., was empfiehlt ihr mir denn für eine unreine Haut? :drueck:
Ich persönlich finde einen geringen Zusatz an Kieselsäure sehr schön. Mattiert und wirkt entzündungshemmend.
Ansonsten - Dein Rezept und die Aufstellung ist doch super geworden jetzt. Jetzt wünsche ich Dir, dass sich Dein Hautbild ebenso schnell normalisiert, wie der Ruf- und Fragezeichenauswurf- das Moderatorenteam ist wohl erstmal leer ausgegangen für die forumsinterne Ruf- und Fragezeichenwiederaufbereitungsanlage!

Ansonsten- ein schönes Seidenpuder, MF o.ä. aus den Olionatura-Rezepten würde sich bei Deiner Haut sicher auch gut machen- mattiert und deckt optisch die Unreinheiten ab, solange sie noch nicht ausgemerzt sind. Man kann sicher auch noch entzündungshemmendes einbauen, ich kenne mich mit Puderherstellung allerdings noch gar nicht aus... vielleicht wäre das ja was für Dich, da hätte man gleichzeitig noch einen leichten mineralischen Lichtschutz.

Lieben Gruß
Pialina
Liebe Grüße,
Pialina

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Pialina hat geschrieben:
kleineNadine hat geschrieben: Sagt, mal etwas mattierendes in der Creme würde mir noch gefallen..., was empfiehlt ihr mir denn für eine unreine Haut? :drueck:
Ich persönlich finde einen geringen Zusatz an Kieselsäure sehr schön. Mattiert und wirkt entzündungshemmend.
Ansonsten - Dein Rezept und die Aufstellung ist doch super geworden jetzt. Jetzt wünsche ich Dir, dass sich Dein Hautbild ebenso schnell normalisiert, wie der Ruf- und Fragezeichenauswurf- das Moderatorenteam ist wohl erstmal leer ausgegangen für die forumsinterne Ruf- und Fragezeichenwiederaufbereitungsanlage!

Ansonsten- ein schönes Seidenpuder, MF o.ä. aus den Olionatura-Rezepten würde sich bei Deiner Haut sicher auch gut machen- mattiert und deckt optisch die Unreinheiten ab, solange sie noch nicht ausgemerzt sind. Man kann sicher auch noch entzündungshemmendes einbauen, ich kenne mich mit Puderherstellung allerdings noch gar nicht aus... vielleicht wäre das ja was für Dich, da hätte man gleichzeitig noch einen leichten mineralischen Lichtschutz.

Lieben Gruß
Pialina
ja genau ich muss mal jetzt schauen was ich mir kaufen werde.
Danke für die viele tips :knuddel:

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

ich hätte da mal noch eine frage

und zwar, ich habe ja die Fettphase auf 20% eingestellt. meine haut fühlt sich jetzt sehr gut an, sehr durchfeuchtet irgendwie.
Doch in der T-Zone glänze ich jetzt wie eine Speckschwade :lach:
Ich habe da immer Angst das ich dann wieder zu viel Öl für meine T-Zone habe, oder ist das nur ein optisches Desaster? :lach:
Also ich meine nur weil ich glänze ist es doch nicht zu viel Öl oder? Meine Haut fühlt sich gut an, bis jetzt. :yeah:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mit einer FP von 20% glänze ich derzeit auch leicht - was mich nicht weiter stört, und ich gerne auf die aktuellen Witterungsbedingungen schiebe. Allerdings ist es auch keine wirklich »fettiges« Gefühl, sondern eher feucht.

Abhilfe schaffen könntest du unter Umständen, wenn du die nächste FP 3-4% niedriger planst. Aber bitte nicht schon übermorgen - gibt deiner Rezeptur und deiner Haut und auch uns mal etwas Zeit. :kicher:

Das nächste Problem, dass ich nämlich kommen sehe, ist die Tatsache, dass dein Johannisbeersamenöl schön dunkel grün ist. :D Was man bei diesem Samenöl beachten sollte, findest du in diesem Thread . Wie du dem Ölporträt entnehmen kannst ist es auch nicht für die sonnenexponierte Zeit geeignet.
Freundlich grüßt
Katharina

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Katharina hat geschrieben:Mit einer FP von 20% glänze ich derzeit auch leicht - was mich nicht weiter stört, und ich gerne auf die aktuellen Witterungsbedingungen schiebe. Allerdings ist es auch keine wirklich »fettiges« Gefühl, sondern eher feucht.

Abhilfe schaffen könntest du unter Umständen, wenn du die nächste FP 3-4% niedriger planst. Aber bitte nicht schon übermorgen - gibt deiner Rezeptur und deiner Haut und auch uns mal etwas Zeit. :kicher:

Das nächste Problem, dass ich nämlich kommen sehe, ist die Tatsache, dass dein Johannisbeersamenöl schön dunkel grün ist. :D Was man bei diesem Samenöl beachten sollte, findest du in diesem Thread . Wie du dem Ölporträt entnehmen kannst ist es auch nicht für die sonnenexponierte Zeit geeignet.

ja du hast Recht, ich werde jetzt mal erst das Fluid abends vor dem Bett gehen benutzen und lasse es Tagsüber mal aus. Ich denke vom Gefühl her reicht bei mir im moment auf jeden fall 1 mal am Abend eincremen. Meinst du nicht ich hätte damit mal das Problem mit der oxidation beseitigt? :-a
Ich habe schon 2 Pickel seit gestern dazu bekommen, aber ich schiebe es jetzt nicht auf die Creme :kichern:
Ich warte jetzt erst mal ab. Wie lange muss man denn eigentlich eine Creme benutzen damit man feststellen kann was es mit der Haut macht?

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Das nächste Problem, dass ich nämlich kommen sehe, ist die Tatsache, dass dein Johannisbeersamenöl schön dunkel grün ist. :D Was man bei diesem Samenöl beachten sollte, findest du in diesem Thread . Wie du dem Ölporträt entnehmen kannst ist es auch nicht für die sonnenexponierte Zeit geeignet.
ich habe das Öl von Reike

Kiki

Ungelesener Beitrag von Kiki »

kleineNadine hat geschrieben: Ich habe schon 2 Pickel seit gestern dazu bekommen, aber ich schiebe es jetzt nicht auf die Creme :kichern:
Ich warte jetzt erst mal ab. Wie lange muss man denn eigentlich eine Creme benutzen damit man feststellen kann was es mit der Haut macht?
bei mir hat sich jeweils nach ca. einer Woche eine Reaktion (Pickel) auf Wirkstoffe etc. gezeigt,
Pickel/Mittesser sprießen nicht über Nacht, darum ist es manchmal auch so schwierig einen Zusammenhang zu erkennen
(geht zumindest mir so), besonders wenn Frau noch neu dabei ist und kaum Erfahrungswerte mit verschiedenen Substanzen hat.
Nach einem Tag kanns höchstens eine allergische Reaktion in Form von Jucken/ Ausschlag geben,

Viele Grüße, Kiki
(ebenfalls Pickelgeplagt :ugly: )

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

kleineNadine hat geschrieben:ja du hast Recht, ich werde jetzt mal erst das Fluid abends vor dem Bett gehen benutzen und lasse es Tagsüber mal aus. Ich denke vom Gefühl her reicht bei mir im moment auf jeden fall 1 mal am Abend eincremen. Meinst du nicht ich hätte damit mal das Problem mit der oxidation beseitigt? :-a
Mit der Auslagerung auf Produkte die du für deine Nachtpflege verwendest hast du das Problem aus der Welt, ja. :ja:
kleineNadine hat geschrieben:Wie lange muss man denn eigentlich eine Creme benutzen damit man feststellen kann was es mit der Haut macht?
Die Frage erstaunt mich von einer ausgebildeten Kosmetikerin jetzt doch ein klein Wenig. :D
Freundlich grüßt
Katharina

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Katharina hat geschrieben:
kleineNadine hat geschrieben:ja du hast Recht, ich werde jetzt mal erst das Fluid abends vor dem Bett gehen benutzen und lasse es Tagsüber mal aus. Ich denke vom Gefühl her reicht bei mir im moment auf jeden fall 1 mal am Abend eincremen. Meinst du nicht ich hätte damit mal das Problem mit der oxidation beseitigt? :-a
Mit der Auslagerung auf Produkte die du für deine Nachtpflege verwendest hast du das Problem aus der Welt, ja. :ja:
kleineNadine hat geschrieben:Wie lange muss man denn eigentlich eine Creme benutzen damit man feststellen kann was es mit der Haut macht?
Die Frage erstaunt mich von einer ausgebildeten Kosmetikerin jetzt doch ein klein Wenig. :D
na hör mal die KK kann man eben nicht mit der hier vergleichen :kichern:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

:kicher: Wohl war.
Aber ich kann dir dennoch keinen verlässlichen Zeitrahmen anbieten. :vollirre:
Freundlich grüßt
Katharina

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Katharina hat geschrieben::kicher: Wohl war.
Aber ich kann dir dennoch keinen verlässlichen Zeitrahmen anbieten. :vollirre:
ja, ich werde es ja merken, ich meine nach 3 wochen müsste man ja schon eine Verbesserung bezüglich der Unreinheiten erkennen, hoffe ich zumindest mal :oha:
ach so was ich noch anbei anfügen wollte, ich bin zwar ausgelernte Kosmetikerin, aber die Erfahrung mitt der Haut fehlt mir trotzdem. Denn ich wurde letztes Jahr im November fertig und habe noch keine Stelle bekommen, ich bin zur Zeit bei meiner Mutter im Nagelstudio tätig und habe das Hobby hier bei Euch mit den Cremes entdeckt. Ja , ja so ist es. Ich bin erst 25J Jung und wenn man es so sehen will bin ich noch keine richtige Kosmetikerin weil mir eben die berufserfahrung fehlt. :happy:

Frau Lindenblatt

Ungelesener Beitrag von Frau Lindenblatt »

kleineNadine hat geschrieben: ja, ich werde es ja merken, ich meine nach 3 wochen müsste man ja schon eine Verbesserung bezüglich der Unreinheiten erkennen, hoffe ich zumindest mal :oha:
Also ich habe zwar bei Weitem nicht die Erfahrungen wie von den anderen RührmeisterInnen, aber ich habe dafür dein Hautbild und teste jetzt schon seit ca. 5 Monaten immer wieder neue Rezepturen, bzw feile immer weiter am Grundrezept. Ich habe bei allen Rezepturen, die meiner Haut gut getan haben, schon am nächsten Tag eine leichte Verbesserung gesehen+gespürt (die aber nur mir aufgefallen ist, da ich meine Haut ja am besten kenne). Nach einigen Tagen habe ich eindeutig gesehen, dass die Unreinheiten zurückgegangen sind. Nach einer Woche/10 Tagen haben mich meine Mitmenschen auf die Verbesserung angesprochen.

Aber die Haut hat sich mitverändert und auch ihre Ansprüche, will sagen, dass bis jetzt noch kein Erfolg von Dauer gekrönt war. Und mit jedem neuen Rezept kennt man seine Haut und ihre Bedürfnisse besser kennen. Anfänglich, beim Übergang von KK zu NK hat meine Haut die guten Öle und Sheabutter förmlich aufgesogen wie ein Schwamm und war sehr dankbar (hatte eine Creme mit 40%FP). Sie wurde super schnell total glatt und rosig und gesund. Jetzt ist das ganz anders, es fühlt sich an als hätte sich der Fetthaushalt mittlerweile regeneriert und sowohl Shea als auch mehr als 15-20% FP vertrage ich nicht mehr. In diesem Fall reagiert die Haut auch schnell, am nächsten Tag oder nach ein paar Tagen habe ich gesehen, dass mehr Unreinheiten und teilweise kleine Ausschläge entstanden sind. Für mich macht es Sinn, dass Haut, die seitjeher mit konventionellen Zutaten behandelt worden ist (die eher die natürliche Arbeit der Haut stören als unterstützen), einfach eine gewisse Zeit braucht um ihren ganz eigenen Rhythmus kennenzulernen und beizubehalten.

Lange Rede kurzer Sinn, so ganz von Anfänger zu Anfänger :drueck: :
Du wirst schnell sehen, was deiner Haut gut tut und was nicht (nicht erst nach 3 Wochen). Erwarte nicht, dass das immer so bleibt und verlier nicht den Mut, wenn nicht auf Anhieb alles perfekt klappt. Leider können uns die vielen Helfer im Forum nicht sagen, auf welche Stoffe wir wie reagieren werden und grundsätzlich kann ein Rezept, das für jemand anderen bei unreiner Haut super funktioniert, bei dir total in die Hose gehen ohne dass jemand Schuld hat ;)

Also ausprobieren bis es kracht! :-a

liebe Grüße

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Frau Lindenblatt, ich muss das jetzt tun: :knutsch: So. Auch wenn wir uns kaum kennen. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Heike hat geschrieben:Frau Lindenblatt, ich muss das jetzt tun: :knutsch: So. Auch wenn wir uns kaum kennen. :kicher:
Sie hat es wunderschön ausgedrückt. Daher :knuddel: ich gleich mit. :yeah:

Frau Lindenblatt

Ungelesener Beitrag von Frau Lindenblatt »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Frau Lindenblatt, ich muss das jetzt tun: :knutsch: So. Auch wenn wir uns kaum kennen. :kicher:
Sie hat es wunderschön ausgedrückt. Daher :knuddel: ich gleich mit. :yeah:
Oooch! :argverlegen: :love:

Wie lieb von euch, vielen Dank!! Ich bin ganz rot geworden... YOU MADE MY DAY! Ich bussel und umarme mit glühenden Wangen zurück!

Übrigens ist mir ein wunderbares Zitat von Paul Arden eingefallen, das ich mir vor jedem Rezepteschreiben ins Gedächtnis hole:
Wer nie einen Fehler macht, macht wahrscheinlich sowieso nicht viel ;)

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Hallo Frau Lindenblatt,

vielen Dank für den schönen und spannenden Beitrag :bussi:

Antworten