da ich demnächst eh wieder eine größere Online-Bestellung vornehmen muß, frage ich an, ob das hier angebotene Seidenpulver dem Seidenpuder entspricht, was auch von Herrn Thome hier angeboten wird. Zumindest die INCI von ersterem lautet: Silk Powder. Ergo müßte es ja dasselbe sein (auch die Beschreibung paßt soweit).
Ich frage deshalb an, damit sich die Portokosten bei mir mal wieder in erträglichen Grenzen bewegen (sie summieren sich bei mir inzwischen dermaßen, daß ich mal unbedingt etwas rentabler bestellen muß, soweit überhaupt möglich). Auch habe ich beim Durchgehen der diversen Gesichtspuder-Rezepturen mal den Begriff "Seidenpulver" und an anderer Stelle dann wieder "Seidenpuder" gelesen, so daß die Verwirrung bei mir inzwischen komplett ist.

Was mich auch noch umtreibt, ist die Pfeilwurzelstärke, die ja bekanntlich organischen Ursprungs ist und daher auch die Haltbarkeit des Puders stark beeinflussen kann. Ich hatte nämlich geplant, diesen Gesichtspuder mit auf eine längere Auslandsreise zu nehmen, die demnächst bei mir wieder ansteht und es könnte durchaus am Reiseziel wesentlich wärmer sein als hier bei uns. Als Alternative zur Pfeilwurzelstärke werden in Heikes Rezeptur nur andere Pflanzenstärken genannt (Tapioka- oder Reispuder), die aber auch wieder organischen Ursprungs sind. Gibt es denn gar nichts anderes als Alternative, etwas, das eben nicht so schnell verderben kann?
Ich habe nämlich schon Befürchtungen, daß mir der schöne Puder am Reiseziel am Ende gar vergammelt und ich dann dort nichts Gleichwertiges in den Geschäften kaufen kann, zumal ich die fertigen Gesichtspuder eh nicht so gut vertrage (gilt leider bei mir auch für die meisten NK-Puder).
Für Eure Antworten danke ich im voraus bestens.